1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Phenom II X4 955 BE - Kein L3 Cache?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xenomorphidas, Sep 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo

    es fiel mir schon mit dem 3dMark 2006 auf, dass ich eigentlich um die 5000 punkte mehr haben sollte. nun frage ich mich wie ich mir sicher sein kann ob mein l3 cache aktiviert ist oder nicht.
    AMD CPU info und CPU-Z verwirren mich da ein wenig...:rolleyes:

    wär nett wenn jemand die antwort weiß


    [​IMG]


    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 14, 2009
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das BIOS vom Board kommt mit der CPU nicht zurecht?
     
  3. BIOS hab ich selbst geflasht...kann sein, dass ich das fehlerhaft gemacht habe. aber das glaube ich nicht, weil ja augenscheinlich alles funktioniert, mit ausnahme des L3 caches, um den wir hier zweifeln
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Fehlerhaft war das bestimmt nicht, sonst würde vermutlich nix gehen.

    Die Frage ziehlte eher in die Richtung "Wird die CPU vom Board überhaupt unterstützt?".

    Du bekommst dort doch nichtmal 5000 CPU Punkte. Die sind also woanders zu suchen.

    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html
     
  5. sorry werd mal meine hardware auflisten

    Prozesssor: AMD Phenom II X4 955 BE = 4 x 3,2 GHz
    Betriebssystem: Windows XP Home Edition mit SP3
    Netzteil: BeQuiet 400 W
    Arbeitsspeicher: 2x 2048 MB, DDR2 800 MHz
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 4890 von Sapphire mit Catalyst 9.9
    Motherboard: Jetway PN78VM2

    könnte tatsächlich am board liegen, ist auch eins der billigeren

    zur info: im 3d mark 2006 hab ich ca 15800 punkte, wo andere mit gleichem system über 20000 haben
     
    Last edited: Sep 15, 2009
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gerade gemerkt, daß deine CPUz Version veraltet ist.
    Mach da mal nen Screenshot des ersten Tabs, oder mach ne Validierung.

    BIOS auf neuestem Stand?


    Netzteil kommt mir etwas schwach vor.
    Welches BeQuiet isses denn?


    Wieviel CPU-Punkte?
     
  7. CPU-Z geupdated

    [​IMG]

    bios muss ich noch updaten, mal sehen


    cpu punkte so bei 4500-4800
     

    Attached Files:

  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  9. amd tool geupdated....jetzt zeigt er 6mb cache an. danke dir

    nun, hab mich mal umgehört und lese immer wieder "never flash a running system" und bin nun unsicher ob ich es machen soll.

    auf der jetway website steht bios version A06. das amd tool sagt:

    bios version: 6.00 PG (05/12/2009) - Phoenix Technologies, LTD

    heißt das es sind identische versionen und ich kann gar nicht updaten? wo sind meine 5000 punkte :D


    lg
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    "bios version: 6.00 PG" dürfte die Version vom BIOS selbst sein. Also die Phoenix-Version. Hat nix mit Jetway zu tun.

    Was sagt CPUz dazu(3ter Tab)?
     
  11. [​IMG]

    steht dasselbe. was bedeutet das nun?

    lg
     

    Attached Files:

  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich doch.

    Kannst ja n neues aufspielen. Wie steht im Handbuch zum Board. Vieleicht sogar mittel USB-Stick möglich.

    Das sollte aber nichts mit den "fehelenden" Punkten zu tun haben.

    Bist Du bei Futuremark(ORB) registriert und hast das Ergebnis hochgeladen? Wenn ja, gib mal Link. Wenn nicht, das Ganze is kostenlos.



    Bleibt immernoch das möglicherweise zu schwache NT.
     
  13. Last edited: Sep 15, 2009
  14. keiner ne idee beim betrachten meines pcs im futuremark link?
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  16. dann wirds wahrscheinlich doch am netzteil liegen. aber wenn ich nicht sicher bin will ich vielleicht keine unnötigen 100 € für ein 550w netzteil ausgeben

    aber danke für deine hilfe
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du brauchst kein NT für 100€

    Das
    http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
    sollte reichen, und einige Reserven haben.

    Sollte es wirklich an der Grafikkarte liegen, wegen zuwenig "Saft"?

    Gibs bei der 4890 2D/3D Takte? Mal mit GPUz mitlogen, und den Taktwechsel beobachten?
     
  18. danke für den netzteil link
    hmm die gpu core clock switcht immer zwischen 240 und 850 MHz hin und her obwohl sie konstant bei 850 sein sollte
    VDDC saust auch immer zwischen 1,4 und 6,8 A
    siehst du da einen fehler?
    nur die beiden sachen tanzen da aus der reihe, obwohl mir auch die temperatur mit 66 C° mit 0% aktivität ein wenig zu hoch ist

    was meinst denn mit 2D/3D takt? wär mir im CCC und GPUZ noch nicht aufgefallen sowas

    und danke für den tipp bit gpu z, kannte das teil noch nicht
     
    Last edited: Sep 18, 2009
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Geht schon in Ordnung.

    Mach mal Screenshot GPUz(mittels Kamerasymbol) Sensors.

    [​IMG]

    Mit Furmark(läuft wohl im Fenster) kannst Du der Takt- und Temperaturerhöhung zuschauen. GPUz offen lassen.
    http://downloads.guru3d.com/FurMark-v1.6.5-download-1965.html
     
  20. gilt das auch für sapphire denn powercolor hab ich nich

    [​IMG]

    [​IMG]

    bezüglich furemark
    -----------------


    [ SCORE: 3663 o3Marks ]

    - FPS Min: 52

    - FPS Max: 84

    - FPS Avg: 61

    - Time: 60000 ms

    - Res: 1280x1024 / MSAA: 0X

    - Renderer: ATI Radeon HD 4800 Series

    - Active GPUs: 1

    - Drivers: Catalyst 09.9 - 8.65-090813a-087735C-ATI (8-13-2009)



    wenn ich höhere auflösungen benchen wil schließt sich furmark einfach. und das ergebnis bei 1280 x 1024 kommt mir auch ziemlich lahm vor
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 18, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page