1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Phenom II X4 955 BE - Kein L3 Cache?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xenomorphidas, Sep 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sieht eigentlich alles normal aus.
    Wobei ich keine Ahnung über die anliegenden Spannungen habe.


    Ergebnis scheint auch in Ordnung.
    Bei mir

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  2. wenn eigentlich alles in ordnung ist, liegt es doch nich am netztteil dass ich 5000 punkte weniger hab im 3dmark? was anderes weiß ich jetzt auch nicht mehr. nur vielleicht wegen dem AM2+ board anstatt AM3 und DDR2 RAM anstatt DDR3
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie kommst Du immer auf die 5000 fehlenden Punkte? Wo sollen die herkommen?
    Meinst Du sowas?
    http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11516234

    Der hat sogar 2 drinn.
    http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11905074

    Übertaktet.
    http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11655646





    Erstens sind solche Benchmarks nur bedingt tauglich, irgendwelche Rechnerkonstellationen miteinander zu vergleichen.

    Wenn interessiern die Punkte?
    Genug spielbare fps inGame bei ordentlicher Bildqualität sollten wichtiger sein.
     
    Last edited: Sep 19, 2009
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich hab n Enermax MODU+ 425 mit 33A(Gesamt) @12V(3x22A).
    http://www.enermax.de/produkte/power-supplies/modu82.html

    Mit einem Coolermaster RealPower M520 mit 34A(gesamt) @12V(3x19A) lief der ganze Rechner etwas unrund.
    http://www.coolermaster.com/product.php?product_id=2685

    Wie Du siehts, haben Wattangaben eigentlich nix zu sagen. Schwindeln tun alle NT-Hersteller. Die einen rechnen die 12V-leitungen einfach zusammen. Die anderen vergessen hier und da etwas abzuziehen.

    Wie lautet nun der genaue Name deines BeQuiet?
    http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=218&websiteLang=de
    Das sollte nicht reichen für eine 4890.





    Bei mir kommt das raus:
     

    Attached Files:

  5. ja genau das netzteil hab ich

    hab aber schon von manchen seiten her gehört dass das absolut ausreichend ist und die anforderungen von offizieller seite meist sehr übertrieben sind

    und der netzteil-calculator bestätigt das auch :confused:
     
    Last edited: Sep 20, 2009
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    2x16 sind zuwenig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page