1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD reicht Wettbewerbsbeschwerde gegen Intel ein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gothie, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gothie

    Gothie Kbyte

    Sers.

    Das ist doch mal eine Hammermeldung was sich Monopolisten alles so rausnehmen. Was eine Machtposition in der heutigen Gesellschaft ausmacht, sieht man ja an den heutigen Firmenstrategien, schade Firmen, so dass man selber weiterkommt, auch wenn es unlaut ist.

    Hier gehört wohl eine gehörige Strafe erteilt, und Intel Boykottiert, sofern die Meldung so wie ich sie gelesen habe sich bewahrheitet.


    Gothie
     
  2. Lactrik

    Lactrik Guest

    Und genau das bezweifle ich: Es mag vor 10 Jahren zutreffend gewesen sein, aber inzwischen dürfte sich das Blatt gewendet haben... oder glaubst du wirklich, Firmen wie Dell oder HP lassen sich von Intel unter Druck setzen? Oder Medion (Aldi), oder wie auch immer die alle heissen... jeder von ihnen hat entweder AMD-CPUs im Angebot oder zumindest schonmal öffentlich darüber nachgedacht (wie Dell).

    Ich halte das für einen wagen Versuch... nach dem Motto, schauen wir mal ob's klappt.
     
  3. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich fand Intel schon immer ziemlich fies! So was macht man einfach nicht! :böse:
     
  4. HighTech

    HighTech Byte

    Das mit den Quoten kann ich bestätigen, bin hier in Berlin öfter mal in Mediamarkt- und Saturn-Märkten unterwegs und hab schon seit ewiger Zeit nicht einen einzigen AMD-Rechner mehr dort stehen gesehen!!!Wann gab`s denn den letzten Aldi-Rechner mit AMD-CPU? Ein Schelm wer böses dabei denkt...
    Natürlich lassen sich lassen sich Firmen wie Dell oder HP nicht direkt unter Druck setzen,aber wenn man wie Intel den Weltmarkt beherrscht,ist genug Geld da um z.B. Dell mit inoffiziellen Verträgen an sich zu binden und dafür Millionen $ rüberzuschieben.
    Intel hat längst den Anschluss verloren,das ist deutlich zu sehen.Anstatt mit Innovationen,Fortschritt,und einer verbraucherfreundlichen Preisgestaltung zu punkten,wird sich mit Hilfe unsauberer Methoden die Weltherrschaft in Sachen Computertechnik gesichert um auch weitehin Alles und Jeden zu diktieren.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut dem Artikel hat eben nicht (mehr) JEDER AMD-CPUs im Angebot. Siehe MediaMarkt und Sony.

    Daß Dell es sich erlauben konnte, mal laut nachzudenken, liegt sicher an deren Größe - sozusagen Säbelrasseln ohne echten Hintergrund, die wollten nur ihre Rabatte noch ein wenig erhöhen. Daß Dell ernsthaft drüber nachdenkt, hat doch wohl niemand geglaubt. Schließlich haben sie ihrer Hauptkundschaft in den USA doch jahrelang glauben gemacht, daß AMD-CPUs nur halb so schnell sind wie Intel - auch wenn es hier und da umgekehrt ist.

    Ich werde jedenfalls weiterhin AMD-CPU kaufen, selbst bei schlechterem Preis-/Leistungsverhältnis (aber zum Glück ist das ja nicht der Fall - im Gegenteil)

    Eigentlich müßten sämtliche öffentlichen Einrichtungen, die sich mit Steuergeldern finzanzieren, dazu angehalten werden, AMD zu kaufen, schließlich zahlen die hier auch Steuern.

    Gruß, Andreas
     
  6. Vielleicht sollte man einfach erstmal abwarten und schauen, was die Gerichte befinden, bevor man zu Boykotten und ähnlichem aufruft...
    Ich sag nur Hexenverbrennung...

    Also immer ganz flach halten den Ball...

    Ausserdem wer sagt, dass AMD noch nie seine Stellung auf dem Markt in irgendeiner Form ausgenutzt hat.

    Es wird sehr interessant sein das zu verfolgen in den Medien, jedoch würde ich von einem vorschnellen Urteil gegen Intel abraten. Schließlich ist jedermann so lange unschuldig, bis seine Schuld vor Gericht bewiesen wurde.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AMD hat keine "Stellung" auf dem Markt.
     
  8. ach wirklich ?
    woher weisst du das ?
     
  9. Gothie

    Gothie Kbyte


    Sers.

    Ich sagte ja auch wenn sich die Geschichte bewahrheitet.

    Gothie
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AMD macht weniger Umsatz als Intel Gewinn macht...
     
  11. Gothie

    Gothie Kbyte

    Sers.

    Siehe das Verhältnis von groß zu klein, AMD ist klein, macht aber für die Größe einen guten Umsatz, daraus kann man nicht schlussfolgern ziehen.

    Jeder macht gute Umsätze und Gewinn, den Verhältnissen entsprechend.

    Gothie
     

  12. Aber das heisst doch noch lange nicht, dass AMD keine Einfluss auf dem Markt hat. Sie sind evt. nicht Nummer 1, aber wer ist denn unter den Top 5 ??
     
  13. Ronmi2002

    Ronmi2002 Byte

    Informiert euch mal was schon seit Jahren abläuft was AMD und Intel betrifft. Intel hat genügend Dreck am Stecken was den Kampf gegen AMD betrifft. Denen ist jedes Mittel recht. Für mich schon seit Jahren ein Grund Intel zu boykotieren.
     
  14. Gothie

    Gothie Kbyte

    Sers.

    Informiert sind wir, und sehen können wir auch alle weit. Und in ferner Zukunft sehen wir nur dass es besser werden könnte. Aber meist sieht die Realität anders aus, wir nehmen es gelassen und regen und bei der nächsten schlechten Meldung wieder auf.

    Es ist wie mit der Politik die hier getrieben wird, 4 Jahre lang dürfen unsere Politiker nach gut dünken, schalten und walten, und wir glauben das es mit den nächsten Partei besser werden kann. Und ich sage nur in diesen nächsten 4 Jahren werden wir und wieder fürchterlich aufregen, weil das nicht gehalten wurde was versprochen wurde. ;)

    Gothie
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AMD macht (derzeit) ein wenig Gewinn. Auf die Sicht von 5 Jahren bewegen sie sich aber eher auf dem Niveau einer schwarzen Null.

    Intel macht hingegen seit Jahren kostant mehrere Milliarden Gewinn - auch wenn die Firme um Größenordnungen größer ist - ist es verdammt viel, ich glaube so um die 20% des Umsatzes fallen bei denen an Gewinn an. Die wissen schon gar nicht mehr wohin damit.
     
  16. Gothie

    Gothie Kbyte

    Sers.

    Ich sprach ja auch lediglich vom Brutto Umsatz, ich lasse nun mal pauschal den Gewinn außen vor. Ich denke auch ein Schwarze Null ist besser eine Unsumme im Minus.

    Möchte aber anmerken, dass AMD schon einiges bewirkt hat, eine Schar von Usern die AMD Produkte nicht mehr missen möchte. Und AMD ist wohl auf dem besten Weg dahin, ein Erfolgreiches Unternehmen zu werden, auch wenn AMD immer noch aus unserem Staatssäckel Subventioniert wird.

    Und was das Beste ist, AMD kann Arbeitsstellen in Deutschland anbieten, schon alleine aus diesem Grund, sollte man diese Produkte kaufen.

    Gothie
     
  17. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Und warum machen die diesen Gewinn trotz wesentlich höherer Preise bei gleicher Leistung (wenn überhaupt) ?
    Das zeigt MIR schon, das da was nicht mit rechten Dingen abläuft ... !
    Ich sage nur DELL - die sind schon seit Jahren in den Klauen von Intel und kommen nicht mehr raus !

    Systematisch hat Intel von Anfang an versucht, seine Prozessoren als DEN Standard hinzustellen.
    Der Satz "... benötigt Intel-Pentium-blablabla-Prozessor mit blablabla GHz oder gleichwertiges Modell !" beruht auf einer Intel-Strategie. Ziel war es, unerfahrenen Usern die Notwendigkeit eines Intel-Prozessors vorzugaukeln. Leider hat sich dieser flappsige Hinweis bis heute gehalten ... Intel hat sein Ziel erreicht ...
     
  18. das wird immer eine Glaubensfrage bleiben, selbst schuld wer einen Intel kauft!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Intel hat einfach die besseren Vermarkter.

    Ich frage mich außerdem, warum AMD keinen Sockel939-Sempron anbietet.

    Bei Intel kann man ein Sockel775-Board, somit das modernste und zukunftssicherste, was die derzeit haben, mit einem billigen Celeron bestücken und bei Bedarf auf nen P4 aufrüsten - bei Verwendung eines Intel-Chipsatzes verdient Intel gleich 3fach daran.
    Ähnliches wird bei AMD schwierig. Sockel939 ist recht teuer, die billigste CPU nicht unter 100€ zu haben. Mit dem Sockel754 ist man hingegen nicht zukunftsicher genug. Da kann man den Leuten noch so viel AMD-Lobpreisungen erzählen, sie kaufen doch Intel - nehmen den Geschwindigkeits- und Lärmnachteil bewußt in Kauf :nixwissen
    Und einen eigenen Chipsatz hat AMD gar nicht erst.
    Mach mal einem IT-Verantwortlichen klar, daß stabile Mainboards mit so klangvollen Namenszusätzen wie "LANparty" für Büroarbeiten tauglich sein sollen :D
     
  20. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    AMD ist in vielerlei Hinsicht fairer. Intel geht es nur um Gewinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page