1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Sempron 3400+ Geht nicht über 10% overclocking

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by DerDaiDai, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Zum RAM kommen wir gleich..

    Dass die Kiste mit der Einstellung nicht mehr läuft, wundert mich nicht. Warum glaubst Du verkauft AMD den Sempron als 2GHz-Version, wenn so einfach 3 drin wären? Irgendwann kann selbst die dollste CPU nicht mehr und auch eine noch so hohe VCore bringt der CPU maximal einen noch schnelleren Tod ein. Wenn Du da mit einer zu hohen Spannung ran gehst, pustet es Dir eher die kleinen Leitungen weg, als irgendetwas zu beschleunigen.
    Es gibt auch keine Garantie, dass das Board mit einem RT von 380MHz zurecht kommt. Setz mal den CPU-Multi soweit herunter, dass diese trotz hohem RT mit Originaltakt läuft und überprüf so, ob das Board die Nummer mitmacht.

    RAM
    Im Prinzip musst Du nur vom Originaltakt der CPU ausgehen und die passenden Teiler errechnen, um damit auf die entspr. Taktfrequenzen für den Speicher zu kommen.
    Bsp.:
    2000MHz : 10 = 200MHz --> 10er Teiler für DDR400
    2000MHz : 13 = 154MHz --> 13er Teiler für DDR333 (ein 12er geht hier nicht, da knapp über 166MHz)
    2000MHz : 16 = 125MHz --> 16er teiler für DDR266 (ein 15er ist wohl mit 133,33MHz wieder zu hoch ggf. probieren und Everest fragen)
    :
    :
    Nun musst Du nur den Teiler auf den neuen CPU-Takt anwenden und bekommst so den tatsächlichen RAM-Takt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page