1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd Xp-m 2600+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Optix, Nov 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Optix

    Optix Kbyte

    Hi,

    wollte mal wissen wie weit ich gehen kann ! hab ihn jetz von 1,8 auf 2,2 real, sprich 2600+ auf 3200+ ! mit einem FSB von 200 und Multi af 11 !

    gruß Optix
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bis er durchbrennt :D

    das kann Dir niemand vorhersagen, da jede CPU ein anderes potential hat.
     
  3. Optix

    Optix Kbyte

    mhh is ja hart :/ is das so unterschiedlich?
     
  4. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    jepp, ist es. die meisten athlon xps wurden produziert und dann getestet und, je nach leistung bzw nachfrage, eingestellt (fsb und multi)
    deshalb kommt es oft vor, dass "gleiche" cpus unterschiedliche oc-potentiale haben

    mfg, mpoindl
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Dann rücke doch mal ein paar technische Daten der CPU raus.
    Meinen 2600+, der einen Standardtakt von 2GHz(15x133) hat, hab ich jedenfalls mit 1,75V auf 2470(11x224) stabil am laufen, mit 1,85V macht er auch 2560(11x233) mit.
    Die meisten "echten" Mobiles, also die mit 1.45V, gehen größtenteils bis 2400. Trotzdem mußt Du natürlich für Deinen den maximalen Takt selber ermitteln, sichere Vorhersagen gibt es keine.
    Und das Mainboard sowie der FSB spielt natürlich auch eine große Rolle. Mit niedrigem FSB geht es meist etwas höher, aber die Leistung ist ja durch den niedrigen FSB trotzdem nicht besser.

    Gruß, Andreas
     
  6. Optix

    Optix Kbyte

    also meiner hatte real 1,8 ! hab ihn jetz auf 2,2 mit 200x11 und der VoltCore ist bei 1.65 V!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann war es wohl ein normaler XP, der auf Mobile umgebaut wurde?
     
  8. Optix

    Optix Kbyte

    hab ihn aber unter mobile gekauft! und wenn unknown cpu da steht...! einen XP erkennt er ja
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann hat er original auch 2GHz.
     
  10. Optix

    Optix Kbyte

    was ist das der FSB + Multiplikator bei Standart takt?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :confused:
    15x133=2000 (falls Du das wissen wolltest)
     
  12. Optix

    Optix Kbyte

    ok mal schauen ob das geht! weil bei 166 geht der multi net höher als 12,5
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, 99% aller Besitzer fahren ihren Mobile nicht mit Standardtakt sondern mit FSB200+
    Und daß der Multi nicht höher als 12,5 geht, wird am Mainboard liegen, da ist bei vielen Boards einfach eine Sperre, über die geht es entweder nicht drüber oder nicht drunter - je nach Standardmulti der CPU.
     
  14. Optix

    Optix Kbyte

    hab 200x11 und vllt kommt 200x12 aber dann ist auch ok! bisher reicht er noch! und mit ner neuen Graka und ram wird dies auch ne weile reichen!

    THX
     
  15. Nibbels

    Nibbels Byte

    Also ich würd sagen net über 70°C und stabilitätsensprechend Volt ... bis 1,85 sei noch einigermaßen gesund. höher verringert das Leben durch Ionenwanderung oder dergleichen.

    Allerdings würd ich mal auf die Leistung in Watt schauen. wenn dir 200mhz n drittel mehr stromverbrauch einbringen hat das keinen Sinn!


    Mein AthlonXP 2600+ Mobile macht mit Wakü 2,5Ghz bei 40-50C 1,75V - dazu: Mein Radiator ist 3dm³ groß. bei 2,425 läufts bei der spannung bei bis 60C passiv ohne lüfter am radi
    Kommt auch auf deine Komponenten an.
     
  16. Nibbels

    Nibbels Byte

    Und die Sperre ab 12,5 ist nur eine getrennte oder verbundene Brücke auf der CPU... dann kommst halt nichtmehr unter 12,5 multi
     
  17. Optix

    Optix Kbyte

    welche Komponenten willste wissen?
     
  18. Nibbels

    Nibbels Byte

    ;) das bringt mir nix wenn ich dein Komponenten weiß ... musst ausprobieren. Mein altes A7N8X 1.06 macht zum beispiel maximal 200mhz und das nur mit ach und krach --- 201 geht nicht

    Mein Athlon läuft im Moment mit 12,5*200 absolut stabil
    Passiv! .....60C


    ----> was ich damit sagen will: wenn du den takt hochmachst und es nichtmehr geht kann entweder cpu, mainboard, speicher oder sogar bei zu hohem stromverbrauch derer das netzteil verursacher von abstürzen sein. KANN .... muss nicht.

    Tip: Wenn du nicht gerade ne "Magische Zahl" anpeilst würd ich wenn ich ganz am limit bin wieder n bissel gas wegnehmen sonst läuft dir der rechner nur bis Mai stabil. und im Sommer schmiert er nur noch ab.
     
  19. Nibbels

    Nibbels Byte

    Mein Radiator der alles Passiv laufen lässt also Mobile @2,5g
     

    Attached Files:

  20. Optix

    Optix Kbyte

    wie kann ich feststellen das der stabil läuft? bei pc booster sagt er der cpu is stabil ? aber ob das stimmt ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page