1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd Xp-m 2600+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Optix, Nov 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm Prime95->TortureTest->InplaceLargeFFT Einfach mal ein paar Stunden rechnen lassen.
    Wenn sich der PC verrechnet, gibts einen Abbruch.
     
  2. Optix

    Optix Kbyte

    und wie lange sollte man es durchlaufen lassen? hatte jetz 45 min gemacht und alles bestens!
     
  3. Nibbels

    Nibbels Byte

    Eine Lösung ist mit Prime95.... tipps ins google. Das ist ein Programm das Primzahlensucht und seine Rechnung überprüft. Wenns abbricht weißt dass irgendein rundungsfehler vorliegt.

    Es gibt da verschiedene Modi zum "Torture Test"
    Maximum Heat macht die Berechnungen, die die meiste Energie verbrauchen.
    Ram test ist auhc zu empfehlen.

    Auch gut ist einfach mal das 3D-Mark durchlaufen zu lassen. in Endlosschleife. .... evtl nebenher.
    Dann siehst schon ob du mal n bluescreen kriegst weil die Karte aussteigt.

    Ein Fehler muss nicht unbedingt einen Absturz zur Folge haben --> deshalb Prime95. das übernimmt enorm Rechenleistung und dann ist die Chance auch hoch dass der Fehler im Prime und net im Windowsthread passiert.


    Eigendlich sollte man alle Funktionen eines Rechners in jeder Beanspruchung mit jeder Zimmertemperatur + Zusatztemperatur durch zukünftigen Staub messen - nur ist das nicht möglich.

    Memtest ist noch gut um ausserhalb vom Windows von BootCD (oder bei Knoppix "memtest" beim start eintippen) aus den Ram und das zusammenspiel mit der CPU zu testen.

    !! Es kann sein dass du alles getestet hast und du trotzdem einen Absturz kassierst.... es gibt auch noch Programmfehler und sicher etwas was du nicht getestet hast -> Nicht getestetes sollte aber im runtergetakteten Zustand funktionieren!!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich lasse den InPlaceLargeFFT meist über Nacht laufen. Wenn früh noch alles OK ist, dann ist der Rechner auch stabil.
    Aber selbst wenn in Prime95 ein Rundungsfehler auftritt nach ein paar Stunden, kann es trotzdem sein, daß z.B. 3DMark oder sonstige normalen Anwendungen Tage lang durchläuft ohne abzustürzen.
     
  5. Nibbels

    Nibbels Byte

    Naja ich sehe den Sinn im Übertakten darin eben keine Fehler, egal welcher Art zu erhalten.

    Zock mal ein Strategiespiel 2h lang und erhalte dann einen Absturz, nur weil man eben das eine Prozent mehr leistung will.

    Da würde ich toben! ;)
     
  6. Optix

    Optix Kbyte

    habe es jetz 3 H und 18min laufen lassen! und hatte keine probs! hab mal temperatur angeschaut 53° ! denke mal das mein cpu stabil ist! werd ihn max. auf 200x 12,5 takten! da kann er bleiben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page