1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMDAthlon(tm)XP2400/2000MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by helmider, Jul 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diego92

    Diego92 Kbyte

    von der tabelle wussten wir nix...^^
     
  2. vertalex

    vertalex Kbyte

    Sonst stell den Fsb mal auf 166Mhz. rein rechnerisch macht das auch mehr sinn
    So siehts aus
    [​IMG]
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn ich Dir erzähle, was mir meiner so manchmal anzeigt ... :rolleyes: :D
     
  4. Diego92

    Diego92 Kbyte

    was zeigt er denn??? :D
     
  5. helmider

    helmider Byte

    wie erkennt man das auf anhieb?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen das, was ich einstelle! :totlach:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja aber wenn man nix weiß, sollte man vielleicht auch nicht antworten :rolleyes:

    Und 166MHz wären eine schlechte Idee, wenn es wirklich der 2400+ ist. Das wäre nämlich zu VIEL!

    Also bitte erstmal mit Everest HOME Edition auslesen (unter CPU und Oderclocking), was das Tool so alles zu der CPU ausspuckt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du willst jetzt hoffentlich nicht ernsthaft wissen, wie man den Unterschied zwischen 2 Zahlen erkennt, die auf der CPU aufgedruckt sind?
     
  9. helmider

    helmider Byte

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP 1700+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 1800+
    CPUID Revision 00000681h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1491.79 MHz
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 99.45 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 01/27/2005-nVidia-nForce-6A61BM4CC-00
    Motherboard Name MSI K7N2 Delta-L (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
    Speicher Timings 2-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 1T

    SPD Speichermodule:
    DIMM2 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 01/27/05
    Datum Video BIOS 03/05/08
    Award BIOS Typ Phoenix-Award BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W6570NMS V5.9 012705 14:12:14
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte PowerColor Radeon 9200
    GPU Codename RV280 (AGP 8x 1002 / 5961, Rev 01)
    GPU Takt 250 MHz (Original: 250 MHz)
     
  10. vertalex

    vertalex Kbyte

    Nochmal dann stell auf 133. wenn er den Multi dann automatisch runterstellt, auf 166
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    auch nochmal:

    > Und 166MHz wären eine schlechte Idee, wenn es wirklich der 2400+ ist. Das wäre nämlich zu VIEL!

    und am Multi passiert doch gar nix! :rolleyes:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also irgendwie hat Dein Bios noch nicht kapiert, daß 133MHz nötig sind.
     
  13. vertalex

    vertalex Kbyte


    :rolleyes: ja super. ich habs schon mal beschrieben das er 133 nehmen soll.Aber anscheinend fruchtet das ja nicht.

    Mich brauchst du nicht zu belehren;)
     
  14. helmider

    helmider Byte

    jetzt stehts auf 166!
    keine änderung
     
  15. vertalex

    vertalex Kbyte

    Mal ne blöde Frage: Gehst du auch immer auf "save & exit" ?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, der Multi verstellt sich nämlich nicht so einfach, in der Regel läßt er sich außerdem nicht mal manuell verstellen, selbst wenn man das wollte.

    @helmider:
    Dann schau noch mal genau ins Handbuch, ob man noch irgendwas beachten muß.
    Alternativ kann es auch sein, daß das Board die Einstellung zwar übernimmt, aber selber irgendwie merkt, daß die CPU so nicht booten würde und wieder auf die Standardeinstellung 100Mhz zurückgeht.

    Ist das Netzteil vielleicht nicht stark genug? Was sagen die Spannungsmeßwerte im Bios oder in Everest?
     
  17. helmider

    helmider Byte

    jup-F10/Z/Enter !
     
  18. helmider

    helmider Byte

    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.6 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 84 mm2
    Core Spannung 1.50 - 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 44.0 - 64.0 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 48.5 - 74.3 W (Abhängig von der Taktung)
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    fehlt wohl der Jumper!?
     
  20. helmider

    helmider Byte

    450W Netzteil sollte wohl reichen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page