1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMDAthlon(tm)XP2400/2000MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by helmider, Jul 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schön, daß Du noch mal die CPU-Daten aufgelistet hast. ;)
    Die Spannungen stehen unter Computer-->Sensoren.
    Und wieviel Watt auf einem Netzteil aufgedruckt sind, ist wurscht, wichtig ist, daß es die nötigen Ströme ohne Spannungseinbruch liefern kann.

    Aber vielleicht ist der ominöse Jumper ja schon des Rätsels Lösung...
     
  2. helmider

    helmider Byte

    Jumper für den FSB-Modus: J10
    Mit diesem Jumper können Sie den FSB-Modus der CPU einstellen.
    Jumper für die FSB-Frequenz der CPU: J11
    Dieser Jumper wird benutzt, um die FSB (Front Side Bus)-Frequenz der CPU zu
    spezifizieren. Lassen Sie den Jumper kurzgeschlossen, wenn eine 133/166MHz
    FSB-CPU installiert ist. Wenn die CPU einen 100MHz FSB unterstützt, lassen
    Sie den Jumper bitte offen. Um eine 200MHz FSB-CPU zu benutzen, schließen
    Sie den Jumper bitte kurz und stellen Sie im BIOS-Setup-Programm die CPU
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schön übersetzt! :jump: aber steckt einer oder nicht?
     
  4. helmider

    helmider Byte

    Temperaturen:
    Motherboard 43 °C (109 °F)
    CPU 45 °C (113 °F)
    WDC WD800BB-00JHC0 37 °C (99 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2296 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.62 V
    Aux 2.16 V
    +3.3 V 3.20 V
    +5 V 5.03 V
    +12 V 11.86 V
    -12 V -11.95 V
    -5 V -5.05 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V
    VBAT Batterie 2.86 V
    Debug Info F FF 93 FF
    Debug Info T 43 45 13
    Debug Info V 65 87 C8 BB C3 24 35 (01
     
  5. helmider

    helmider Byte

    der jumper steckt!
    Jumper für die FSB-Frequenz der CPU: J11
    Dieser Jumper wird benutzt, um die FSB (Front Side Bus)-Frequenz der CPU zu
    spezifizieren. Lassen Sie den Jumper kurzgeschlossen, wenn eine 133/166MHz
    FSB-CPU installiert ist. Wenn die CPU einen 100MHz FSB unterstützt, lassen
    Sie den Jumper bitte offen. Um eine 200MHz FSB-CPU zu benutzen, schließen
    Sie den Jumper bitte kurz und stellen Sie im BIOS-Setup-Programm die CPU
     
  6. helmider

    helmider Byte

    An alle die sich an diesem Thema beteiligt haben- DANKE!
    nach längerem herumschnörkeln hat sich das Thema erledigt!!
    Als das Wort Jumper fiel ratterte es auch bei mir,ich lies diesen offen.Hier noch mal`n postet:
    CPU

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.6 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 84 mm2
    Core Spannung 1.50 - 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 44.0 - 64.0 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 48.5 - 74.3 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %

    _____________________________________________________________
    vielen Dank an alle
    liebe Grüße aus Berlin-Spandau
     
  7. theliquid

    theliquid Kbyte

    Das mit der CPU, die sich dauernd zurückstellt habe ich auch noch bei meinem AMD Athlon XP2400+
    Wenn der auf einmal auf 1800+ steht den im Bios einfach wieder auf 133 Mhz stellen. Falls er schon auf 133 steht auf 100 stellen, speichern und dann wieder auf 133 stellen. Problem gelöst!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schön für Dich.
    Aber soweit waren wir auch schon...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page