1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An AMDuser

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDUser, Jan 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    spreche hier speziell AMDuser Andreas an, andere dürfen aber auch antworten.

    Muss dich mal aus einem anderen Beitrag zitieren: "Ferner setzt du eine 266 MHz FSB getaktete CPU, da macht 333er RAM sowieso keinen grossartigen Sinn."

    Mein Motherboard (Asus A7S333) unterstützt einen FSB von 100 bzw 133, effektiv wohl 200 bzw 266 MHz. Allerdings unterstützt es gemäß Handbuch auch 333er RAM. Das Board hat 3 Memory Slots. Davon können maximal 2 Riegel mit 333er RAM betrieben werden. Benutzt man alle 3 Slots wird auf 266 MHz getaktet.
    Welchen Sinn macht es denn das mein Board den 333er RAM unterstützt aber nur ne CPU mit 266 Mhz FSB? Oder versteh ich da was falsch.

    Schon mal danke für deine Antwort.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann stell} mal folgendes bei dir ein

    SDRAM CAS Latency = 2,5

    RAS Precharge Time = 3

    Active Time = 5

    RAS to CAS Delay = 3

    Fast Command (konntest du nicht zuordnen) = Fast

    Andreas
     
  3. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hallo,

    also ich habe heute mal den Rechner aufgemacht und mir den RAM mal genauer angeschaut. Auf dem Aufkleber steht der oben von dir genannte Riegel mit 512 MB. Allerdings steht auf diesen kleinen schwarzen "Dingern" Infinion.

    Zu den BIOS Einstellungen:
    Der erste Wert ist der, von dem du glaubtest, dass er da stehen würde, der zweite ist der von dir empfohlene und der dritte den ich im Bios gefunden habe.

    SDRAM CAS Latency = 3 2 2,5T

    ROW Precharge Time = 3 2 4T ; evtl auch RAS Precharge Time?

    RAS Pulse Width = 5 (evtl. steht bei dir jetzt 6) 5 7T evtl Active Time

    RAS to CAS Delay = 3 2 4T

    SDARM Burst Length = 8QW konnte ich nicht zuordnen

    SDRAM 1 T Command = 1T konnte ich nicht zuordnen

    Fast Command = Fast konnte ich nicht zuordnen bzw da war
    etwas mit fast, slow, default

    Hab vorsichtshalber erst mal gar nichts geändert

    Lars
     
  4. Eko

    Eko Byte

    bei mir steht auch nur "Bank 0 Setting : 256MB DDR-SDRAM 7-1-1-1R 4-1-1-1W 2.0-3-3CL 2CMD" da...
    laut aufkleber auf dem RAM aber ein Infinieon-Speicher...
    ist das normal, dass nich die genaue bezeichnung dasteht?
     
  5. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    266 CPU und 333 FSB Ram=5-7% mehr Leistung
    als 266 CPU und 266 FSB Ram

    333 CPU und 333 FSB Ram=10-15% mehr Leistung

    CL auf 2.5.

    Testplatine: Epox EP-8K9AI (VIA KT 400)
    RAM: Corsair 1x512 MB Modul

    Wie ich das auf der EPOX Webseite gelesen habe soll dieser Speicher auf das Board hin optimiert worden sein. Möglich das es daran liegt.

    Aber soll ja auch egal sein.

    Mfg AMDfreak
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann bin ich entweder zu blöd gescheites RAM für solche "Experimente" zu finden, oder meine PC}s taugen allesamt "nicht die Bohne" so dass ich sie schleunigst auf dem Schrottplatz entsorgen sollte.

    PC333 RAM (Handelsüblich, ist ja CL 2,5) ist in Verbindung mit einer 333 MHz FSB getakteten CPU um ca. 5-7 % schneller, als PC266 mit CL 2 in Verbindung mit einer 266 MHz FSB getakteten CPU - so meine Feststellungen.

    Ca. 10 - 15 % mehr sind drin beim Einsatz von PC333 RAM mit CL 2 in Verbindung mit einer 333 MHz FSB getakteten CPU - so meine Feststellungen.
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hallo AMDUser. Dein Text erhält für mich einige Passagen die ich nicht nachvollziehen kann.

    Du schreibst in deinem Text wer eine 266 FSB CPU hat aber PC 333 RAM einsetzt wird im vergleich zu PC 266 RAM nur um 0.xxxx schneller sein. Das ist purer Unsinn.

    Wer eine 266 CPU hat und 333 FSB RAM ist min. 5-7% schneller. Das kann man im 3D Mark 2001 SE b330 ermitteln oder mit anderen Benchmarks.

    Das wollte ich nur hinzufügen.

    Mfg AMDfreak
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,

    was gibts denn noch für Kingston-Ram?
    "Value" ist doch schon die Billig-Linie.
    Sind auch vor längerer Zeit mal bei c`t unangenhem aufgefallen (falls du dich erinnerst:"Alles RAMsch?").
    Es mag sich ja geändert haben; Kingston kommt mir jedoch nicht ins Haus.
    Zu den Erläuterungen von Kingston:
    http://www.kingston.com/products/memory/default.asp

    Grüße
    Ferdi
     
  9. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Danke nochmals.

    Werde ich morgen mal ausprobieren. Heute nicht mehr, muss morgen 6.00 uhr aufstehen.

    Lars
     
  10. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    ja einmal 512MB
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das wäre kein "Tuning", eher Optimieren - denn unter "Tuning" verstehe ich übertakten.

    Schau mal nach ob du im BIOS folgende Optionen vorfindest, dahinter die optimalen Einstellungen:

    SDRAM CAS Latency = 3 <I>2</I>

    ROW Precharge Time = 3 <I>2</I>

    RAS Pulse Width = 5 (evtl. steht bei dir jetzt 6) <I>5</I>

    RAS to CAS Delay = 3 <I>2</I>

    SDARM Burst Length = 8QW

    SDRAM 1 T Command = 1T

    Fast Command = Fast

    Die <I>Invers</I> dargestellten Werte sind schon leicht übertaktete Werte. Qualitätsspeicher sollte das eigentlich "Mitmachen".

    Andreas
     
  12. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Das meinte ich in Bezug auf zwei von verschiedenen Herstellern stammenden Speicherriegel. Gerade bei Noname kann es da böse Überraschungen geben. Ich spreche aus schlechter Erfahrung.
    Du hast nur eine Riegel drin, nicht?
     
  13. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    hm,

    aber instabil ist mein system auch nicht. hab in 3 monaten das ding erst einmal zum abschmieren gebracht. hätte wohl vor dem start von 3dmark doch erst mal das tv-programm ausschalten sollen...
     
  14. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Was AMDUser sagt, kann ich nur bestätigen, da ich einen Kingston Riegel in meinem Board habe. Da steht:

    SiSoftware Sandra

    Memory Module(s)
    Memory Module 1 : Kingston 4315AF00 256MB 8x(32Mx8) DDR-SDRAM PC2100U-233-750 (CL2.5 upto 143MHz) (CL2 upto 133MHz)
    Memory Module 2 : Siemens HYS64D32000GU-7 020DE140 256MB 8x(32Mx8) DDR-SDRAM PC2100U-233-750 (CL2.5 upto 143MHz) (CL2 upto 133MHz)

    Zwei wunderschön fixe und stabile Speicherriegel, die sich auch nicht in die Quere kommen. Toitoitoi
     
  15. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Was heißt harmlos?

    Könnte man doch noch etwas gefahrlos tunen?
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn}s ein Original Kingston wäre, dann würde da z.B. etwas mit KVR333X64C25/256 oder KVR333X64C25/512 stehen. KVR steht für Kingston ValueRAM.

    Aber so wie du es postest handelt es sich um CL 2,5 RAM mit harmlosen Timing-Einstellungen (2,5-4-4CL) im BIOS.

    Andreas
     
  17. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hallo nochmal,

    Ganz genau steht da sowas:

    SiSoftware Sandra

    Logical/Chipset Memory Banks
    Bank 0 Setting : 512MB DDR-SDRAM 8-1-1-1R 6-1-1-1W 2.5-4-4CL
    Refresh Rate : 7.80µs
    Power Down Mode : No
    Fixed Hole Present : No

    Der Händler sagte damals es wäre Speicher von Kingston.

    Lars
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    unter SiSoft}s Sandra sollte das RAM schon genauer spezifiziert sein, sofern dass SPD vom RAM korrekt programmiert ist, zu finden unter "Mainboard Information" im Unterpunkt "Memory Modules".

    Eine Angabe könnte z.B. so lauten: DDR-SDRAM PC2700U-2,533-7,50 (CL 2,5 upto 167 MHZ) (CL 2 upto 133 MHz) - NoName mit einer einigermassen korrekten Programmierung

    oder

    Golden Empire Int. Ltd CL 2-2-2 Ultra-333 20020729 512MB 16x(32Mx8) DDR-SDRAM PC2700U-222-5,5 (CL 2 upto 180 MHZ) - dies sind die Daten von meinem "Overclocker-RAM" von der Firma GeIL, mit korrekter SPD-Programmierung.

    Andreas
     
  19. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Ok, danke für deine schnelle Antwort.

    Hab das Ding auch noch nicht übertaktet, ist immerhin ein XP 2400+ drauf, reicht wohl vorerst für den Hausgebrauch.

    Entnehme ich deinen Angaben richtig, das CL 2,5 333er RAM ist?
    SiSofts Sandra sagt bei mir nämlich sowas.

    Lars
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nachtrag:

    Ich bin kein Fan vom Übertakten, ausser für irgendwelche kurzzeitigen Test.
    Anosnten geht bei mir Stabilität vor Performance - und wenn ich Performance haben will, dann muss ich halt meine Geldbörse "zücken" und in den "sauren Apfel beissen".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page