1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An K7S5A-Spezialisten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Deereaper, Jan 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Hi Leute!!!
    Kann man bei dem K7S5A beide DDR-Ram Bänke hernehmen, ohne dass die ganze Kiste zugrunde geht??? Auf www.k7s5a.de.cx heisst es nämlich es ist nicht zu empfehlen beide Bänke zu benutzen, da es meistens zu Problemen führt, wie z.B. der PC fährt nicht mehr hoch, Windows startet nicht, oder man kann nur noch 100/100 anstatt 133/133 einstellen. Und jetzt will ich wissen ob das nicht sein muss ob man auch seine 2 Bänke nutzen kann ohne das was nicht geht. Mein K7S5A hat mir nämlich noch nie Probleme gemacht und darum habe ich mir jetzt noch mal 256MB bestellt, damit ich endlich 512MB habe. Achja es sind immoment 256MB Samsung PC266 CL2.5 drin, die hab ich mir nochmal bestellt und werden auch von www.k7s5a.de.cx empfohlen.

    Schonmal Danke im Voraus
    Gruß Andreas
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo,

    das Problem ist aber nicht der Speichertakt, sondern der FSB. Das Board hat nämlich Bootprobleme mit dem XP1800+, dies soll aber mit dem aktuellsten BIOS behoben sein.
     
  3. McOber

    McOber Byte

    Hi
    des problem hat sich gelöst !!!
    ich hab die karte zurückgebracht und mir ne Terratec DMX X fire mitgenommen......
    die soundkarte war wohl defekt....... aber trotzdem DANKE !! ;)
    MFG Stephan
     
  4. McOber

    McOber Byte

    Hi Siegfried !
    hätte ne frage für ne soundkarte !!!
    Könnt es sein das die :
    TerraTec 512i digidal (4.1 SoundSolution )
    auf nem K7S5A Nit FUNKTIONIRT ???
    immer wenn ich versuch mit der Soundkarte zu Booten bleibt der bildschirm Schwarz und es ertönen pipstöne !!! (2xkurz-PAUSE und dann 8x Hinereinander )...hast du ne ahnung was des heisen könnt ???
    MFG Stephan
    PS: hab es mit verschiedenen PCI-Steckplätzen versucht ! )
     
  5. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Jo ich dir auch mit deinem Epox 8K5A2+, das muss ganz sicher cool sein mein nächstes Mainboard (Athlon Hammer) wird höchstwahrscheinlich auch ein Epoxboard, weil die sehr gut sind

    Mfg Andreas
     
  6. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Hallo Siegfried!!!
    Leider.......ja Leider *heul*, ich bin immer noch nicht darüber weggekommen *heul*, ich werde nie wieder darüber wegkommen *heul*,......LEIDER........................hat alles Super hingehauen, aber ich hatte echt Angst beim anmachen, da beim Einbau der Arbeitsspeicher nicht reinwollte, aber ich hab ihn auch nimmer rausbekommen und da musste ich Gewalt anwänden, dann sprang er wieder raus und dann hab ich meine Graka und das unterhalb der Graka liegende IDE-Kabel weg und ihn nochmal versucht einzubauen und dann ging er ohne Probleme rein. Dann halt wieder Graka und Kabel rein, alles verschraubt und dann angemacht, dabei fast Herzstillstand und dann nach 2sec hat er 1mal gepiepst und dann kam schon das Bild und da stand 524288KB und ich war so mega Happy und dann die nächste Hürde wird WinXP hochfahren??? Juhu hat alles geklappt *freu*. Dann getestet: 1.Unreal Tournament 2003 Resultat: -viel flüssiger
    -keine lästigen
    Stockerer mehr
    -nach klicken
    auf Exit sofort in
    WinXP und konnte
    gleich was machen

    Vorher wenn ich nämlich auf Exit geklickt habe, hat er 30sec geladen bis Windows wieder kam und dann konnte ich noch nix anklicken da er noch voll geladen hat!!! Dann hab ich noch 3DMark 2001 durchlaufen lassen und hatte 9300 Pkt. wie immer und das war mir auch klar da der immer schon Gut gelaufen ist und da hab ich auch keine Veränderungen erwartet.
    UND DAS ALLES OHNE DAS DER COMPUTER EINMAL ABGESTÜRZT IST ES HAT SICH ALSO NUR DER ARBEITSSPEICHER ERHÖHT UND DIE SPIELE VERBESSERT UND NICHT WIE BEI MANCHEN DAS DIE KISTE DANN ABSCHMIERT UND DARUM BIN ICH JETZT SO MEGA HAPPY, DASS ICH NACKT DURCH GANZ MÜNCHEN LAUFEN KÖNNTE!!! Ich konnte ja schon nimmer schlafen, da ich davor so Angst hatte und jetzt sowas ich bin echt sprachlos!!! Und jetzt kann mir Morgen die Schule auch mal am Ar... vorbei gehen!!!

    Also nochmal DANKE DANKE DANKE, du bist wirklich das K7S5A-Genie
    Gruß Andreas

    PS:Alle anderen die sich mit dem K7S5A anlegen sind natürlich auch nicht zu vergessen, z.B Florian, ReneW und alle anderen!!
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Siegfried,

    richtig geheuer war mir das nicht, schließlich hat ja das K7S5A Pro LAN und noch 2 USB2.0 Anschlüsse, deshalb habe ich erstmal das "echte" BIOS vom Oktober benutzt und bis jetzt läuft der Rechner. Bleibt nur zu hoffen das sich dies nicht ändert und das damit das Board vom Alzheimer geheilt ist.
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Siegfried,

    er hat mit dem Tool von AMI das BIOS aufgespielt, es scheint also ein AMI Datei zu sein.
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Siegfried,

    habe jetzt mich noch mal mit Ihm in Verbindung gesetzt. Das BIOS File was er bei sich raufgespielt hat ist vom 9.12.02 und für die PCB5.0 Version, er hat aber wie mein Schwager PCB3.x (Rechner funktioniert aber noch).
    Er hat aber nicht bewusst dieses File runtergeladen, das K7S5A hat ja ein paar Probleme mit dem XP1800+ und auf der FAQ Seite (er weiß aber nicht mehr welche) war dieses Datei verlinkt.
     
  10. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Danke für deine Antwort!!!
    Biosupdate hab ich nicht das neueste (020429) ich denke das reicht aber und ich hab ja eh nur einen 256MB PC266!!!

    Gruß Andreas
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Siegfried,

    weißt Du was von einem neuen BIOS Update (19.12.2002)?
     
  12. Thele

    Thele Kbyte

    ...habe seit gestern bei mir auch noch mal nachgerüstet...habe jetzt zweiten Infineon CL2-Stengel 256MB stecken...ohne Umstellungen der Taktfrequenzen...läuft bisher auch ohne Probleme mit den schnellsten Einstellungen...BIOS ist noch das Original vom Januar 2002...überlege, ob es sich lohnt, auf "spezial"-BIOS umzusteigen (Hallo Siegfried,...???)....ansonsten denke ich, daß das Board sein Geld wert ist...mfg thomas
     
  13. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Bin wieder da :-) Ein Ausflug in den Schnee . Ossilotta hat das wichtige ja gesagt . Der Rat mit dem auf 100/100 gehen ist nur dann wichtig , wenns nicht hinhaut . Dann kann man den zweiten Riegel wieder rausnehmen und mal auf 100/100 starten - mit Speichertimings auf "Safe" . Wenn er dann noch startet hat man a.) Ram , das das K7S5A nicht mag (aber nicht kaputt ist) b.) kaputtes Ram c.) Minderwertiges Ram (100Mhz mit Safe-Timing ist unterste Schublade) .

    Hau das Dingens rein , das wird klappen !

    MfG Florian
     
  14. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Vielen Dank für deine Tipps, das beruhigt mich um einiges und ich hoffe auch das es klappt, also vielen vielen Dank!!!
    Ich melde mich dann wenn ich ihn bekommen hab und eingebaut habe, denke mal er wird so am Dienstag kommen hab ihn Gestern bei www.snogard.de bestellt.

    Gruß Andreas
     
  15. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Hallo Siegfried
    Danke für deine Antwort
    Könntest du mir aber noch sagen ob ich vor dem Einbau noch auf 100/100 stellen soll oder ob ich auf 133/133 lassen soll!!!
    Weil ich gelesen habe das bei manchen der Rechner nicht mehr mit 133/133 bootet, die haben das Problem aber auch schon nur mit einem Riegel kann ich jetzt also sicher davon ausgehen wenn ein Riegel läuft, dass es auch noch mit einen zweiten (selben), dann auch einwandfrei läuft???
    Mein System:
    Athlon XP 1800+
    K7S5A
    256MB DDR-SDRAM PC266 CL2.5
    MSI Geforce 4 Ti 4200 64MB
    60GB Maxtor 7.200 UDMA 133
    DVD Laufwerk
    Brenner
    Netzwerkkarte
    Creative Soundblaster Live Player 5.1

    So läuft der Computer ohne Mucken kann ich damit rechnen, dass er den zusätzlichen Speicher frisst??? Und wie würdest du beim Einbau vorgehen???
    Schonmal Danke im Voraus
    Gruß Andreas
     
  16. Deereaper

    Deereaper Kbyte

    Puuh dann bin ich ja beruhigt und glaube mal, dass mein K7S5A auch noch diese Hürde nimmt dann hab ich jetzt endlich meinen Traum PC zusammen!!! Und kann schonmal für den nächsten sparen, also nochmals vielen Dank für die super Antwort!!!
    Aber was kann den passieren wenn es doch nicht hinhaut???
    Also sagen wir es so soll ich vor dem Einbau auf 100/100 stellen und alle Timings runter und wenn dann die weiteren 256MB drinne sind wieda auf 133/133??? Hab nämlich Angst das wenn ich jetzt auf 133/133 lasse das die Kiste dann nicht anspringt, oder kann ich das einfach auf 133/133 lassen???
    Schonmal Danke im Voraus

    Gruß Andreas
     
  17. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Benutze das K7S5A schon eine ganze Weile und habe auch über 15 davon an Freunde und Bekannte usw. verbaut , meistens mit 2*256MB SD-Ram oder 2*256MB DDR-Ram . Da das Board eh nur 2 Steckplätze hat (statt 3 bei reinen DDR-Boards) und es massive Probleme geben würde , kann man es beim besten Willen nicht mehr empfehlen , da NULL Aufrüstmöglichkeiten .

    Was allerdings wahr ist , ist das das K7S5A sehr zickig bei DDR-Ram sein kann . Wenn man nun zwei Riegel reinmacht , die dem Board nicht "passen" , kann es sein , das es mit einem gerade mal noch so läuft und beim zweiten die Flügel streckt .

    Samsung läuft allerdings einwandfrei (genauso wie Apacer) und wenn du den gleichen Riegel nochmal kaufst (ist beim K7S5A viel besser als Mischbestückung!) sollte es keine Probleme geben .
    Ich selber habe jetzt 2*512MB DDR-Ram und es läuft :-) .

    MfG FLorian
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo stephan,

    ist mir nicht bekannt. schau aber auch noch mal nach.hast du mal die neusten treiben von terratec geladen?
    aufpassen, die seite ist zum teil nicht so ganz übersichtlich.
    hatte vorhin auch probleme meine terratec dmx6fire 24/96 unter xp zu installieren. ist dann aber doch gegangen.
    schau auch nochmal auf die http://www.k7s5a.de.cx

    und wegen den beep codes au http://www.bios-info.de

    dort gibt es die pieps zu ami und award erläutert.

    mfg Siegfried
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo andreas,

    bin erst spät nach hause gekommen, deshalb erst jetzt meine antwort.
    schön das alles so gut geklappt hat und der pc gut läuft.

    ich hatte damals eigentlich keinen bammel davor, einen zweiten speicherriegel einzusetzen, hatte aber auch das problem, das der riegel sehr schwer einzusetzen war. quasi schon mit gewalt hineingedrückt.
    auch ich bin mit dem board und meiner bestückung sehr zufrieden.

    habe mich heute von meinem alten k7vza rev.3.o verabschiedet und mein neues board Epox 8K5A2+ in betrieb genommen.

    bin begeistert von dem teil und es rennt verdammt schnell mit den 2 x 256mb ddr-ram pc 2700 cl2 ocz speicher.

    ich wünsch dir noch viel spaß mit deinem system.

    mfg siegfried
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo Rene,

    hab gerade noch mal nachgescheut, das award bios wird mit einem ami flasher aufgezogen.
    http://www.ecsusa.com/downloads/k7s5a_pro.html

    mfg siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page