1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

An wen werden meine Google-Sucheingaben weitergegeben?

Discussion in 'Sicherheit' started by cadfreak, Aug 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist halt die Frage, ob die betreffenden Leute Zugriff auf deinen Rechner haben.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, wie gesagt, bevor man irgendwie handeln kann, muss man die Ursache finden. google selbst ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Wäre das möglich, wäre es bei der Verbreitung der Dienste vermutlich bekannt. Im ersten Schritt solltest du dein(e) Rechner und dein privates Netzwerk inkl. Router auf Schädlinge sowie veraltete Firmware untersuchen
     
  3. cadfreak

    cadfreak Byte

    Das mache ich seither regelmässig. Der Fall liegt nun auch drei Jahre zurück. Der aktuelle Verdacht hat sich nicht bestätigt, wie ein klärendes Gespräch ergab. Es bleibt also nur bei einer einzigen Person.

    Da fällt mit noch ein, dass ich damals, relativ kurze Zeit später, von meinem Internet-Provider darüber informiert wurde, dass sich ein sogenannter "Botnet-Virus" auf meinem Rechner befände, der ohne mein Wissen unkontrollierte Emails an beliebige Empfänger versenden würde.

    Möglicherweise bestand da ein Zusammenhang!

    cadfreak
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Doch wie ist es möglich, dass diese Leute davon "Wind bekommen" haben?<

    na weil mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9 % dein PC gekarpert wurde
    und bei solchen Symptomen macht man kurzen Prozess - und formatiert
    wenn man weder Lust und/oder die Fähigkeit hat, eine langwierige, nicht immer erfolgreiche forensische Analyse des PCs vorzunehmen

    wobei eine erfolgreiche Analyse wertvoll ist - man kennt dann den Datenbestand des Spitzel-Schweinhunds und kann ggf. daraus schließen, wo die eigene Schwachstelle ist über die der Spitzel landen konnte

    und man kann überlegen, wie man künftig sich/seinen PC härten kann, damit soetwas nicht nochmal passiert

    formatieren sollte man aber trotz erfolgreicher Analyse
    so ein Betriebssystem ist eine hochkomplexe Angelegenheit und lässt sich i.d.R. nicht mit dem Löschen einiger Daten wieder in einen vertrauenswürdigen Zustand zurück versetzen
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da frag ich mich, warum der TO erst jetzt damit ankommt? :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page