1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angreifer missbrauchen Fritzbox-Router für teure Anrufe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Nevok, Feb 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Sind nur die Modelle mit Telefonfunktion betroffen oder auch die Modelle ohne Telefonfunktion, z. B. die Fritz!Box 3370 oder 3390? Das geht aus dem Artikel leider nicht eindeutig hervor.

    Hier noch der Hinweis von AVM, wie man sichergeht, nicht betroffen zu sein:

    http://www.avm.de/de/Sicherheit/hinweis.html

    Gruß
    Nevok
     
    Last edited: Feb 4, 2014
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Einige Speedport-Modelle sind doch auch von AVM. Welche haben denn die Fernwartungsfunktion? Mein W900V, wie ich mit :google: heraus fand, wohl nicht, aber ...?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Ganze beruht ja anscheinend darauf, dass Jemand die Zugangsdaten der Fritzbox dazu nutzt, dort eine Rufumleitung einzurichten.
    Also muß es doch eine Box sein, die auch Telefonfunktionen enthält. Und man muß sicherlich auch einen IP-Telefonanschluß haben.

    Mal abgesehen davon ist das ja überhaupt kein Fritzbox-Problem. Das kann bei jedem Router passieren, der eine Fernwartungs- und Telefon-Funktion hat. Und 12 betroffene Boxen bei schätzungsweise zig Millionen im Umlauf sind ja fast wie ein 6er im Lotto...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur, wer die Fritzbox für den Zugriff aus dem Internet konfiguriert hat, ist angreifbar. Dafür braucht es keine Lücke. Allerdings macht die Fritzbox bei Bruteforce schnell dicht. Nach jedem misslungenen Zugriffsversuch wird die Wartezeit bis zum nächsten möglichen Versuch verdoppelt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eben, man muß schon zusätzlich das gleiche Passwort überall genommen haben und der eine oder andere Trojaner war womöglich auch noch im Spiel.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Bei SPON gibts noch einen ausführlicheren Bericht (wie üblich, auf den Seiten der PC-Zeitschriften steht seltsamerweise zunächst immer nur ein Bruchteil, obwohl die Thematik eigentlich Kerngeschäft ist):
    Horrende Telefonrechnungen: Unbekannte kapern Fritzbox-Router
    Entweder taugt der BSI-Mailcheck nichts oder die Sache wird immer mysteriöser:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vielleicht wurde der Mailverkehr zwischen der Fritzbox, die Mailbenachrichtigung muss ja aktiviert sein, und dem Mailkonto des Nutzers ausspioniert - das wird meines Wissen unverschlüsselt übertragen.

    Vermutlich kommen auch mehrere Faktoren zusammen, bisher sind auch nur wenige Fälle bekannt - bei der Verbreitung der Fritzbox müsste es sonst wesentlich mehr Betroffene geben!

    Gruß kingjon
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Es betrifft wohl nicht nur die Fritzbox. Womöglich sind Geräte anfällig, die Provider-seitig auf Fernwartung gestellt wurden, ohne dass der Nutzer das abschalten darf/kann. Dann könnte da noch gehörig etwas blühen.

    Wenn ich das alles so lese, könnte ich newstube heute noch die Füße küssen, dass ich damals einen Router gewonnen habe, der all den Schnickschnack nicht kann (an dieser Stelle einen herzlichen Gruß an piggy, xtasy und -humi-! :) ) und mir die Freiheiten lässt, selber Einstellungen vorzunehmen. Zudem habe ich auch noch einen ganz normalen Festnetzanschluss.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt im Klartext, die Fritzboxen haben auf dem genannten Port eine Schwachstelle.
    Aber immerhin eine vorbildliche und schnelle Reaktion von AVM, um den Fehler zu beheben.
    Bei irgendwelchen Fernost-Boxen würde sowas auch nach Monaten nicht gefixt werden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Telekom würde einfach den Port 443 sperren und keiner könnte ihn mehr nutzen, der Daten über ihr Netz schickt.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/T-Online-sperrt-TCP-Port-8085-145755.html
    :muhaha:

    -------------------------

    FRITZ!OS 6.03 (84.06.03) für FRITZ!Box 7390 ist schon online.
    http://webgw.avm.de/download/UpdateNews.jsp?lang=de
     
    Last edited: Feb 7, 2014
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich denke, das kann man vom Marktführer auch erwarten. :grübel:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erwarten kann man heutzutage eigentlich fast nichts mehr, auch nicht von (lokalen) Marktführern.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fritzbox 7170 hat auch ein Update gekriegt, obwohl der offizielle Support beendet ist.
    Der Zugriff auf das Service Portal von AVM kann im Moment etwas dauern, da heise darüber eine Meldung gebracht hat. ;)
    Über den FTP-Server kommt man direkt zur Firmware.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hätte mich aber auch gewundert, wenn es für die Geräte, die keinen persönlichen Support per Mail/Telefon mehr erhalten, nicht trotzdem mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
    Auf meine 7170 habe ich sogar noch Garantie, sooo alt kann die also gar nicht sein. ;)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn deine 7170 in der Garantiezeit kaputt geht, kriegst du aber keine mehr als Ersatz. Wahrscheinlich gibt es eine 7270 im Austausch, worüber du dann aber nicht unglücklich sein wirst. ;)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2x ist sie sogar schon defekt gewesen.
    Es gab aber in beiden Fällen nur eine "neue" 7170.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann war sie wohl in letzter Zeit nicht mehr kaputt gegangen.
     
  19. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das aktuelle Firmware-Update (Fritz!OS 6.03) für meine Fritz!Box 3370 habe ich in der Nacht zu Sonntag um ca. 2:00 Uhr installiert. Für meine "alte" Fritz!Box 3131 gibt es aber scheinbar keine Update.

    Gruß
    Nevok
     
  20. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die hat aber auch keine Telefoniefunktion, oder? In dem Fall gibt es bei der auch nichts zu beheben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page