1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angriff auf Aldi: Saturn-Notebook für 999 Euro im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by star-speck, Oct 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. acctron

    acctron ROM

    schon richtig das die CPU normal runterdreht, dies tut sie aber leider in diesen fall nicht. Wenn ich ein Tool laufen lasse das die CPU Speed anzeigt so hat dieser zu dem zeitpunkt die volle speed. im leerlauf ist diese bei 700 - 800 hz. Haben das hier auch überprüft in der Firma. Mit einen gleichwertigen notebook mit fast gleicher ausstattung (eine X700 keine x700xl) bleiben die frames und benchmarkpunkte gleich.

    hab mich mal wieder mit dem support in verbindung gesetzt und ich sollte das gerät mal wieder einschicken. Da Medion über Weihnachten inventur hat werde ich es vorraussichtlich ende januar wieder bekommen. Das war doch auch mal wieder eine tolle aussage.

    Ich will das gerät nicht direkt runter machen, wenn es auch nur kurzzeitig läuft bringt es gute leistungen. Service is wie schon beschrieben leider kaum vorhanden.
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist nicht korrekt.
    Installiere den Medion-Treiber und bügle danach dem Omega oder DNA Treiber drüber und alles wird gut...
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wo ist jetzt das Problem?
    So soll es doch sein.
    Der Leerlauftakt des CPU ist bei diesem Gerät 800 MHz.
    Unter Last liegt die Frequenz bei 1,73 GHz.

    So What?
    Wenn Du manuell eingreifen willst benutze doch einfach Centrino Hardware Control.
    Damit kannst Du selbst bestimmen, bei welcher Leistung das Gerät laufen soll.
    Solange ich nur surfe oder Office-Anwendungen laufen habe, läuft das Gerät im Battery-Max-Modus bei 800 MHz und beim Zocken stelle ich um auf Max-Performance.
    Als Alternative kanst Du alles auch dynamisch regeln lassen, dann stellt sich die gesamte Systemleistung automatisch auf die Anforderungen ein.
     
  4. al20

    al20 Kbyte

    Hallo AntiDepressiva,

    hast du das mit dem MD96500 schon ausprobiert?
    Habe im Forum schon von Problemen mit den Omega-Treibern gelesen.

    Viele Grüße

    al20
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, wie könnte ich es sonst behaupten?
    Bei mir äuft der hacked_radeon_w2kxp_omega_2536b reibungslos.
     
  6. al20

    al20 Kbyte

    Hallo AntiDepressiva,

    danke für die schnelle Antwort. Hast du schon ausprobiert, ob das Geschwindigkeitsvorteile bringt?

    Viele Grüße

    al20
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Rein subjektiv gesehen nein.
    Einen Benchmark habe ich nicht laufen lassen, deshalb kann ich da keine konkreten und vergleichbaren Werte nennen.
     
  8. zaraamy

    zaraamy Byte

    Was mir auffiel:
    Im Testartikel hiess es, das Saturnmodell habe Gigabit-LAN, das MD96500 nicht. Im Prospekt war ebenfalls keine nähere Beschreibung beim MD96500 dau zu finden, ob es Gigabit Lan oder normales LAN ist.
    Wenn ich bei meinem MD96500 jedoch in die Gerätetreiber reinschaue entdecke ich dort einen Eintrag "Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC".
    Also offensichtlich doch Gigabit-LAN vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page