1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anscheinend langsames DSL 8000

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by DanieeeL, Nov 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Guten Abend,

    bin vor 2 Monaten auf htp umgestiegen. Habe dort einen DSL 8000-Vertrag. Nun habe ich folgendes Problem:
    Ein Freund hat mir einen Link zu einem Online-Speedtest geschickt (wieistmeineip.de), den ich dann ausgeführt habe. Beim downstream bin ich auf 4.194 kbit/s gekommen, beim upstream auf 629 kbit/s. Was mich wundert: Warum ist der downstream so langsam, und warum stimmt der upstream? Auch der Ping scheint OK zu sein (21ms), nach hannover nur 7ms.
    Mein Router (FRITZ!Box Fon WLAN) zeigt 9050kbit/s downstream an, upstream liegt bei 711kbit/s.
    Wie kommt es, dass der downstream so langsam ist?? ist das ein fehler vom Speedtest? (weil in der fritz!box ja knapp über 9000 stehen...)
    Bei einem anderen Speedtest (speedreport.de) genau das gleiche. langsamer downstream, upstream ist okay. Da mein Vertrag (DSL 8000) dort nicht aufgeführt war, hat der Speedtest das automatisch errechnet und meinte, dass ich vermutlich einen 3000-anschluss hätte :mad:
    Einfach nur fehler oder macht htp schei***?

    Bitte helft mir!
     
  2. Lemminge

    Lemminge Byte

  3. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    3978 kbit/s :eek:

    Auch dieses Ergebnis ist niederschmetternd .... :bse:
     
  4. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Bin gerade auf genau 4000 kbit/s gekommen.

    Aber auch das entspricht etwa nur der Hälfte meiner eigentlichen Bandbreite ............
     
  5. Lemminge

    Lemminge Byte

  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo steht das inne F-Box? Leitungskapazität oder Nutz-Datenrate?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die meisten Speedtest-Seiten sind oberhalb von DSL 6000 sehr ungenau. Teste die reale Datenrate mit einem größeren Download.
     
  8. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Inner FRITZ!Box (hauptseite) ist son grüner Punkt, der leuchtet, bedeutet, dass DSL mit 9050 kbit/s verfügbar ist.
    In der Protokolldatei steht: DSL ist verfügbar. DSL-synchronisierung besteht mit 9050/711 kbit/s.
    @Lemminge:
    hab mir das Tool runtergeladen, nur weiß ich nicht, was das alles bedeutet:rolleyes:
    Also da steht ...

    Gemessene Werte:
    MTU Wert: 1492
    RWIN Wert: 63888
    TTL: 248
    MSS Wert: 1452
    Ping: 32ms
    anfrage nach: htp.net,
    Status: Ping [212.59.38.194] mit 1464 Byte.

    Was heißt das nun? :eek:
    Danke für die C0mmis!
     
  9. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    @poro

    Empfangsrichtung Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 14948 1400
    ATM-Datenrate kBit/s 9049 711
    Nutz-Datenrate kBit/s 8196 644
    Latenzpfad fast fast
    Latenz ms 0 0
    Frame Coding Rate kBit/s 18 8
    FEC Coding Rate kBit/s 609 0
    Trellis Coding Rate kBit/s 0 72
    Aushandlung adaptive adaptive

    Signal/Rauschtoleranz dB 18 22
    Leitungsdämpfung dB 16 11
    Status 3ce20 34

    ich hoffe das hilft dir!
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was beim grünen Punkt steht, is eigentlich uninteressant. Das entscheidente is die Nutzdatenrate.

    Womit bist Du überhaupt mit der F-Box verbunden? Kabel oder "Luft"?
     
  11. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    schau mal ein commi über dir ;)

    Ich bin mit Kabel verbunden. Auch der Telefonanschluss ist von htp, wenn euch das vielleicht weiterhilft. Außerdem ist der Internet-Anschluss mit einem ISDN-Anschluss gekoppelt. (Der Tarif war billiger:D )
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei denen auf der Seite steh ja, wie bei allen anderen auch, "Bis zu 8192/640 kbit/s Down-/Upstream".

    Ich hab seit gestern Abend auch nen "Verlust" von 5000kBit/s zu beklagen.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Downloadtest schon durchgeführt?
     
  14. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Wie meinste das? Also Downloadtest.. Sag mir mal nen Beispiel bitte :D
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Diese Test sind sind zwar nützlich aber ungenau.
    Must diese Test immer mehrmals machen udn zu einer Ziet wo wenig los ist.
    Ich habe eine 24000 Flat und diese Test zeigen mit teilweise sogar eine höhere Geschwinigkeit an.
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  17. HStummer

    HStummer Byte

    Hallo, also ich habe mit den ganzen Leitungs- und Leistungsdiensten immer wieder falsche Ergebnise. Wenn ich meinen Virenscanner
    Kaspersky kurzzeitig zum Test abschalte (einschalten nicht vergessen!)
    erreiche ich meist viel bessere Resultate.
    Das ganze ist halt nur eine Momentaufnahme.. wenn du sonst zufrieden bist -- vergesse die Test ..

    und du bist okay.

    Gruß
    Stummer
     
  18. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Wie meinst du das mit 5 min sollten es schon sein?

    Also ich hab 32min gebraucht um die datei runterzuladen, falls du das meinst ....:mad:
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nee. Der Download soll nur richtig in "Schwung" kommen.
    32min machen so um die 333kbit/s?

    Hab auch mal kurz angetestet. 1Mbit. Halt das, was bei mir gerade als Nutzdatenrate verfügbar ist.

    Die Ursache sollte also bei dir zwischen F-Box und Festplatte zu suchen sein.
    Kabel überprüfen auf Knickstellen. Treiber aktualisieren. Betriebssystem auf den neuesten Stand bringen. Festplatte überprüfen.
    Was sagt der Gerätemanager zur Festplatte? Transfermode vom Controller?
     
  20. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Hehe .. danke erstmal!
    Du bringst mich auf ne Idee :D

    Bin auch so auf 1 Mbit gekommen nach 3min. oder so ...
    Kabel haben keine Knickstellen dank WLAN (oder liegt es etwa daran :eek:)

    Hab mir aber meine IDE-Kabel selber gebastelt, vielleicht gibst da ja ein Problem, hatte es auch schonmal das die FP deshalb nicht erkannt wurde. Musste etwas ruckeln, dann ging es wieder. Sonst scheint sie aber in Ordnung zu sein.
    Wie meinste das mit Transfermode vom Controller?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page