1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anstehender Notebook Kauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by user92, Sep 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. user92

    user92 Byte

    Hallo!
    Ich stehe vor dem Kauf eines neuen Notebooks. Mein alter ASUS PRO64J Series war top, leider findet man aber auch keine "Nachfolger", deshalb stehe ich vor demProblem, welchen ich nun kaufen sollte.

    Meine Laptop Anfornderungen:
    -Online Poker --> Internet --> Also auch eine gewisse Größe (ca 15``)
    -Studium, alles mitschreiben; --> tragbar
    -Mit VGA Anschluss &HDMI Anschluss
    -CD Laufwerk
    -Win10
    - vl mal ein Shooter Game zocken CoD

    Ich komme mir einbisschen blöd vor, da ich mich jetzt schon im Internet umgeschaut habe, aber keine Ahnung habe, welche Notebooks für mich am besten wären.

    ´Kann mir jemand mit einem gewissen KnowHow einen Ratschlag bzw. Tipps geben? LG & schönen SO :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. user92

    user92 Byte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bisschen zu groß für "tragbar" und zudem eine schwächere Grafiklösung. Weiß nicht, wie du auf dieses Modell kommst...
     
  5. user92

    user92 Byte

    Ok also ich habe mir jetzt deine Vorschläge angesehen. Den billigeren Acer um 645€ und den teureren um 849€ (der billigste Lieferant hat eine extrem schlechte Bewertung). --> schon mal einen deutlicher Sprung
    Ich habe mir vor kurzem diesen ASUS gekauft um 300€ http://www.notebooksbilliger.de/asus+f555la+xx2728d/eqsqid/719f36eb-97f5-486d-a011-8f5e2baf6945
    und der war eine Katastrophe... Ruckeln, Technisches Gebrechen usw..., deshalb wäre ich bereit einbisschen mehr in die Tasche zu greifen.

    Ein CDLaufwerk ist mir allerdings sehr wichtig weshalb dein ASUSvorschlag leider verworfen werden muss.
    Könntest du mir vl noch ein ASUS Notebook empfehlen um einen gewissen Vergleich zu sehen´?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Notebook um 300 Euro ist nun mal die unterste Einstiegsklasse. Das ist kaum eine Basis für eine Entscheidungsfindung. Wofür brauchst du das CD-Laufwerk? U.U. tut es auch ein externes Modell. Derlei gibt es für kleines Geld.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. user92

    user92 Byte

    Danke für all eure Vorschläge. Ich werde mir alle durchsehen und dann eine Entscheidung treffen. Jedoch fällt mir auf, dass viele ACER vorgeschlagen werden. Zufall?

    Hier habe ich noch einen Asus gefunden, welcher mir ziemlich zusagt... habt ihr einen technischen Rat hinsichtlich dieses Notebooks im Vergleich zu den anderen für mich?
    http://www.notebooksbilliger.de/notebook+kaufberater/asus+pro+p2530ua+dm0384t

    und im Vergleich zu einen teureren:
    http://www.notebooksbilliger.de/produkt+vergleich/product_id/275256,275246
    lg
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Acer bietet eine breite Produktpalette an. Nicht unbedingt hochwertig (diese Geräte sind sowieso rar ... ), aber eben breit aufgestellt.

    Deine ASUS-Geräte haben lediglich eine integrierte Grafik. Wenn doch mal gespielt werden soll, ist schnell Schluss.

    Sofern das Budget für das Acer Nitro da ist, würde ich zugreifen. Für 800 € gibts eine Mittelklassegrafik, eine ausreichend große SSD und eine durchaus annehmbare Qualität. Die Nitro-Modelle sind meistens recht gut - rangieren eine Klasse über den "normalen" Aspire. Lange wird das Angebot aber nicht verfügbar sein.
     
  10. user92

    user92 Byte

    Kannst du mir erklären, was du meinst mit dann ist Schluss? Meinst du in Bezug auf Nachrüsten? Sry bin ziemlich blank :/
    Ich will nur mal CoD wieder spielen... mit dem ASUS würde das nicht flüssig laufen?

    Der Preis um 800€ ist leider nur fake... dass wären dann schon 850€ für den Nitro...
    Und gibts dieses Modell auch mit Win10?
     
    Last edited: Sep 25, 2016
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hängt davon ab welches CoD Du konkret meinst, die Reihe gibt es seit 2003. Grundsätzlich sind integrierte Grafiken zum Spielen ungeeignet, bei Veröffentlichungen anno tuck sieht das aber ggf. anders aus.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Geht der Gutschein nicht?
    http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-520.149862.0.html
    Call of Duty: Black Ops 3 ist auf minimalen Einstellungen schon mal nicht möglich. Und wir reden hier nicht von der Möglichkeit, dass man a Details runterschauben könne ...
     
  13. user92

    user92 Byte

    Ah ok, aber um den Preis bekomme ichs wieder nicht mit Win10? sondern mit Linux... es ist eine Teufelskreis :/

    p.s. wohne in Österreich
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vom Nitro gibt es auch schwächere Varianten, die günstiger sind. Windows ist dabei.
    http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-56br-nx-muwev-031-a1402882.html?hloc=at&hloc=de
    http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-762w-nx-muweg-026-a1351922.html?hloc=at&hloc=de

    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-940M.134809.0.html
    Black Ops 3 läuft immerhin mit niedrigen-mittleren Details.

    Sofern beim Kauf keine Hindernisse im Weg stehen sollen, kannst du auch ein "normales" Aspire E5 nehmen.
    http://geizhals.at/acer-aspire-e5-575g-56gy-nx-gdzev-004-a1487557.html?hloc=at
    700 € ist es wert, enthalten sind Windows 10, ein optisches Laufwerk, zu kaufen in Österreich
    http://15zollnotebookstest.de/acer-aspire-e5-575g-54tu/ (zwar kein Test, aber immerhin eine Produktbeschreibung :D )
     
  16. user92

    user92 Byte

    Sodala, naja gut, dann nehme ich werde ich wohl die E Reihe nehmen :) und die Nitro verwerfen.
    Ich habe eine kleine Gutschrift und würde gern hier kaufen:
    https://www.ottoversand.at/online-s...rowse=&https=1&query=Acer+Aspire+E5-575G-56GY

    welchen von den dreien würdest du mir am ehersten ans Herz legen? Mein Favorit wäre ja dann durch die zusätzliche Preissenkung der erste:
    https://www.ottoversand.at/acer-asp...730@OttoversandAt-Shop/artikel/ottoversand-at

    oder vergesse ich da etwas wichtiges? lg
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In den Modellen von Otto steckt nur eine GT940MX. Ich nehme an, dass diese mit DDR3-Speicher laufen und somit nicht schneller sind als eine GT940M. Somit ist eigentlich nix gewonnen. Würde die Angebote nur bei wirklich hohem Preisnachlass wahrnehmen.

    http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-940MX.155889.0.html
     
  18. user92

    user92 Byte

    ok. Danke. Sie sind mir echt eine Hilfe! Ich kenne mich zwar ziemlich gut mit Softwares (Anwendung) aus, bei Hardware stellst mich aber auf.
    Da kennt man sich schwer aus bei so vielen Modellen wo nur Buchstaben im Namen geändert werden.. und was weiß ich... :)

    Also fällt meine Wahl auf Ihr vorgeschlagenes Modell aus der E Reihe:
    http://geizhals.at/acer-aspire-e5-575g-56gy-nx-gdzev-004-a1487557.html?hloc=at

    Danke! Werde es in den nächsten Tagen bestellen! Für weitere Ratschläge oder Vorschläge bin ich bis zur Bestellung weiterhin dankbar :D
    p.s. Würde noch gerne wissen, was Sie meinten mit "Sofern beim Kauf keine Hindernisse im Weg stehen... das normale E Modell nehmen"?
    lg
     
  19. user92

    user92 Byte

    Komponenten:
    • Arbeitsspeichergröße: 8192 MB
    • Arbeitsspeichertyp: DDR4-RAM
    also wenn Sie den Arbeitsspeichertyp meinten, der ist DDR4 ... ändert diese Tatsache ihre Wahl?
     
  20. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Boss im Block spricht hier vom Grafikspeicher (nicht vom Arbeitsspeicher). Beachte den Link von Boss im Block.

    Zitat aus dem Link: "Je nach Version wird die Grafikkarte mit langsamen DDR3 oder schnellem GDDR5 Grafikspeicher ausgestattet. Die DDR3-Variante ist gemäß der nahezu identischen Taktraten kaum schneller als die alte GeForce 940M"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page