1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir 7 classic ist und bleibt gratis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Legt lieber ein paar Euronen hin und kauft Euch ein vernünftiges Anti-Virenprogramm.

    Wenn ich zur Virenbeseitigung gerufen werden, dann ist zu 99,9% AntiVir installiert. Diese Programm ist Mangelhaft.
     
  2. Nash

    Nash Byte

    Du hast ja, auch mal ganz pauschal in deinem Stile gesagt, richtig viel Ahnung. Ich renne gleich los und kauf mir Norton AV. Das ist gut, weil es gut Geld kostet.
     
  3. theseboots

    theseboots Kbyte

    Lass doch. Der sg proletet immer als erster in einen Thread - und dann liest er ihn nicht mehr,weil ihn keine andere Meining intressiert.

    Pass mal auf,wie sicher ich mir bin:
    Sg, du kannst mir den Buckel runterrutschen!

    Ich bin mir sicher, es wird keine Reaktion geben.
     
  4. Gothie

    Gothie Kbyte

    Sorry, auch wenn SG nicht immer Recht haben mag, aber diesmal trifft es echt zu. Wenn du nun mal einen Test machst, und auf eine Seite gehst, wo du z.B. irgendeinen Crack suchst, ist es schon passiert und das ohne zu merken hast du dir einen Trojaner eingefangen. Ich möchte mal behaupten, das es bei anderen Scheinheiligen Seiten passieren kann sich irgendwas ein zu fangen womit man eigentlich mit einem guten Virenscanner nicht rechnet.

    Ich möchte noch anmerken, das ich diese Crackseiten nur zum Testen besucht habe, um zu testen, ob der Virenscanner anschlägt, gerade mal bei 3 Trojanern hat er gemeldet, die anderen 5 Trojaner hat AntiVir einfach dir nichts mir nichts durchgelassen. Die anschließend mein AVK 2006 erkannt hat und restlos entfernte. Selbst Norton lies an dieser Stelle 2 Trojaner durch.

    MfG

    Gothie
     
  5. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @ gothie: Es wär ja vielleicht mal ganz interessant, wenn Du mal noch die Namen der gefundenen respektive nicht gefundenen Trojaner die Geschichte angeben könntest.

    Wenn ich von meinem auf Malwarefang dressierten Meerschweinchen Gutfried berichte, das 8 von 11 trojanischen Pferden an ihrem Wiehern erkannt hat, darf ich nur dann hoffen, dass mir jemand glaubt, wenn ich auch die Namen der erkannten Pferdchen nenne. :ironie: :ironie:
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    wann werden die Leute einsehen das nur Verhalten schützt und nicht Software. Auf solchen Crackseiten hat einfach niemand etwas zu suchen dem sein System auch nur halbwegs lieb ist, wenn er das nicht beachtet verseucht er sich das System und kein Virenscanner der Welt wird es verhindern.
    Also Hirn einschalten oder Meerschweinchen dressieren ;)


    Grüße Jasager
     
  7. Gothie

    Gothie Kbyte

    (ironie einschalt)Meerschweinchen können sogar Jodeln(ironie ausschalt)

    AntiVir Trojan-Clicker.Win32.VB.la x 2 in verschiedenen Verzeichnisen, Firefox.

    Net-Worm.Win32.Mytob.bt x 3 in verschiednen Verzeichnisen, Firefox.

    Norton hatte 2 mal den Win32.Mytob.bt durchgelassen und konnst sie in 2 Verzeichnisen festsetzen.


    Achso wohlgemerkt habe ich diesen Test in einer Virtuellen Umgebung gemacht. Sprich VmWare Worksstation. Also nix von wegen Hirnlos.
     
  8. Gothie

    Gothie Kbyte

    Wenn man meine Beitrag genauer liest, dann sollte es eigentlich schnell auffallen, und der, der das lesens mächtig ist, das ich auch andere Scheinheilige Seiten mit einbezog, es müssen nicht nur Crackseiten sein. Ich habe nur auf Crackseiten getestet, weil mir momentan keine andere Seite eingefallen ist, auf der man am ehsten etwas in der Art findet.

    MfG

    Gothie
     
  9. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    also heißt das einfach, man sollte sich allgemein nicht auf unseriösen Seiten herumtreiben. Außerdem sollte natürlich der Browser so eingestellt sein das die Angriffsfläche minimiert ist (Javascript und ActiveX aus). Ich habe allein in den letzten drei Tagen mehrere "Kunden" gehabt die Viren hatten die kein AV erkannt hat. Also hilft es nur sein Verhalten anzupassen und die richtigen Einstellungen bei den entsprechenden Anwendungen vorzunehmen um sich zu schützen. Man kann auch kompett ohne Virenbimmel glücklich werden wenn man weiß was man tut.


    Grüße Jasager
     
  10. Gothie

    Gothie Kbyte

    Oh Sorry, ich fühlte ich nun angegriffen. Ich meine auch das der Computerbenutzer besser aufgeklärt werden sollte. Vorallem vor dubiosen Seiten. Aber es entstehen täglich tausende von, und andere verschwinden halt wieder.

    Selbst ich habe meine Erfahung halt gemacht mit Freeware Scannern, und diese brachten nicht das was sie verspachen. Nämlich Sicherheit, und ein N00be wie ich einmal war verstand nicht das es auch andere Mittel und Wege gibt eine Hürde zu umgehen. Erst als ich Brain.exe installierte und einfach mal nachdachte, brachte es das den gewissen Erfolg. Nämlich vorsicht.

    Deswegen Plädiere ich schon lange, das die Internet Provider dafür sorgen sollen, das in ihre Knoten Firewall und Virenscaner vorschalten, damit wir ein sicheres Internet bekommen.

    MfG

    Gothie
     
  11. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Das ist idealisisch gemeint, würde aber nichts bringen. Es gibt keine Funktion die dem User das denken abnehmen kann, und je schneller das alle begreifen umso schneller wird das Internet wirklich sicherer.


    Grüße Jasager
     
  12. frankkl

    frankkl Kbyte

    Habe keine Sau,
    ausserdem bin seid Jahren mit Antivir zufrieden arbeitet sehr gut !

    Gibt des eine möglichkeit die Werbung auszustellen :confused:

    frankkl
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja, der notifier.exe mittels Firewall das "telefonieren" abgewöhnen...
     
  14. frankkl

    frankkl Kbyte

    Wie geht das genau ?

    frankkl
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Welche Firewall benutzt Du?
     
  16. Muddi

    Muddi Megabyte

    So sehe ich das auch. Man braucht sich nicht zu wundern ,wenn man trotz AV, Adaware, Zonelarm und aktuellem System trotzdem Viren bekommt, wenn man eben Filesharing betreibt und/oder auf Crackseiten rumschwirrt oder Emails mit zweifelhaften Anhängen öffnet.
     
  17. hilbernate

    hilbernate Byte

    Wer kostenlos eine gute Software benutzt, muss auch einmal am Tag eine Werbung akzeptieren.
     
  18. frankkl

    frankkl Kbyte

    Nutze nur nebenbei die von Windows XP und hauptsächlich die von AVM FRITZ!Box !

    :)

    frankkl
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    und macht das überhaupt ein PC mit einem Intel Celleron mit, oder läuft der dann
    rückwärts?
     
  20. frankkl

    frankkl Kbyte

    Wiebitte,
    Ich habe einen guten Prozessor mit genügend Leistung !

    frankkl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page