1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir 7 classic ist und bleibt gratis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @gothie Dank, werde es im Hinterkopf behalten.

    A propos Jodeln: Werisst Du, wer das Jodeln erfunden hat?

    Die Japaner.


    Das ging so: Zwei Japaner hatten die Eigernordwand fast durchstiegen, da fiel dem oberen sein Transistorradio runter. Er rief also zum unteren: "HOLDELADIO"

    Der fand das aber zu mühsam und rief zurück: "HOLDELADIODUU!"

    :)
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ frankkl

    Die Firewall ist vielleicht gar nicht nötig:
    verschiebe :bitte: probehalber einmal die Datei notifier.exe aus dem AntiVir-Programmordner in einen "Aufbewahrungsordner". Das sollte es schon gewesen sein. Falls AntVir nicht motzt, kannst Du sie wohl komplett löschen.
     
  3. kuschler

    kuschler Byte

    Um das alles mal auf den Ausgangspunkt zurück zu bringen, die Avira-Leute haben sich mit ihrem aufpopenden Warn- und sonstigen Hinweisterrorismus ein Eigentor geschossen. Obwohl ich für die Premiumversion löhnte, ging mir bei jedem Einschalten und bei jedem Update ein Warnhinweis auf den Sack, ich möchte doch bitte nicht die Nachlizenzierung für die Folgeperiode verpassen und das bereits vier Wochen vor Ultimo.
    Nun gut, die wackeren Franken von Avira haben wahrscheinlich nie von dem verblichenen Lenin lernen dürfen: "Lieber weniger, aber besser!"
    kuschler
     
  4. BigPapa

    BigPapa Byte

    Trotzdem ist es doch so, dass die Leute die solche Mails an PCW schreiben, scheinbar nicht lesen oder ihren Verstand benutzen können.
    Auf der AntiVir PE Seite steht eindeutig, dass sie kostenfrei ist (Werbung hin oder her -> Wer nicht lesen oder Versionen unterscheiden kann, hat ganz andere Probleme als Werbung).
    Außerdem, wer die 7ner Version der PE schon länger benutzt und sich das Programm auch wirklich mal angesehen hat, der hätte sofort festgestellt, dass die Lizenz mittlerweile vom am Anfang 31.5 auf den 31.8 "verlängert" hat (was bei einer Version die man vielleicht bezahlen soll ja auch vollkommen normal ist :ironie:).


    @Gothie wegen den Crackz + Würmern: Komisch... meine IE Erfahrung deckt sich da mit Deiner Firefox Erfahrung, nur mit dem Unterschied, dass AntiVir ständig anspringt und ich auf der Crack Seite nicht mehr navigieren kann, weil ich ständig die Wurmwarnungen von AntiVir wegdrücken muss! Und bei manchmal Warnungen gleichzeitig ist das eben problematisch.
    Scheinbar alles Einstellungssache :rolleyes:
     
  5. frankkl

    frankkl Kbyte

    Habe automasisch gesucht aber nicht gefunden
    und auch selber die ganzen Odner zum Antivir Classic durchsucht aber die Datei notifier.exe nicht gefunden wo versteckt die sich genau ?

    frankkl
     
  6. 63Andreas

    63Andreas Byte

    probier doch mal Avast ist auch frei, solage es privat eingesetzt wird. Man muss sich nur amelden. Danach erhält man kostenlos eine Seriennummer für ein Jahr. Die ist aber problemlos zu verlängern. Bei mir habe ich mit Abstand die besten Erkennungsraten für Schädlinge alle Art. Sogar ein POP-Scanner für beliebig viele Postfächer ist in der freien Version enthalten.


    Gruß
    Andreas
     
  7. Die Verunsicherung besteht doch nicht an dem Werbefenster, sondern an die neu eingeführte Lizenzlaufzeit. Habe das auch gleich mal getestet und die Systemuhr in einen Zeitraum verstellt, in der die Lizenz ausgelaufen wäre. Siehe da: keine Updates mehr möglich, auch zurückstellen der Uhr brachte nichts. Eine einfache Deinstallation und Neuinstallation reichte aber aus. Kann nur hoffen, dass die Lizenzlaufzeiten für Privatnutzer über den 31.08.2006 verlängert werden, da ich mir sonst Alternativen suchen müsste.
     
  8. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Wie schon geschrieben wurde, hat sich die Laufzeit doch schon automatisch verlängert... Warum soll da denn Verunsicherung bestehen.
    Die Leute die solche Mails schreiben, tun gerade so, als hätten sie einen Anspruch auf eine kostenlose Antiviren-Software. Wenn ich ein kostenloses Programm benutze das zeitlich begrenzt ist, wird es eben verwendet bis der Zeitraum um ist und dann sieht man weiter. Und wenn eine Verlängerung nicht möglich ist, sucht man sich eben Alternativen, wo liegt das Problem??? Gerade im AV-Bereich gibt es noch mind. 3 weitere kostenlose Programme, wobei ich im Übrigen auch Avast deutlich besser finde... So what?

    :cool:
     
  9. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @ frankkl: Probiers lieber mal mit der Suche nach

    avnotify.exe

    :cool:
     
  10. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    So ganz neu ist diese Lizenzlaufzeit doch gar nicht. Ich erinnere mich, dass auch schon die letzten 6xx-Versionen, zumindest die 6.32 eine solche - wirkungslose - Begrenzung der Lizenzzeit hatten. Insofern ist das keine Neuerung der 7er-Version, die Informationen zur Lizenzzeit werden in der 7er aufgrund des geänderten Programm-Layouts nur leichter entdeckt und damit offensichtlich von so manchem Benutzer erstmals überhaupt zur Kenntnis genommen.
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ brzl

    :danke: für die Klarstellung! :o

    Nutze seit fast einem Jahr das AVK 2005 und bin in Sachen Dateinamen bei AntiVir wohl nicht mehr ganz auf dem Laufenden...

    Thor
     
  12. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @ Thor: Was hat Dich vor einem Jahr zum Wechseln bewogen?

    (Bin mit AV sehr zufrieden, aber andere Meinungen interessieren mich trotzdem).
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo brzl,

    ich habe das AVK2005 im Forumsgewinnspiel gewonnen. Davor hatte ich ebenfalls über zwei Jahre AntiVir auf dem Rechner und keinen Virenbefall. Aber so etwas liegt ja nicht nur am Programm alleine.

    Was ärgerlich war: eine ganze von Falschmeldungen, die behaupteten, dass diese oder jene Datei infiziert sei. Ein online-Test bei jotti.de hat dann immer Klarheit gebracht: alles in Ordnung damit.

    Grüße,
    Thor :kaffee:
     
  14. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @ Thor: DAS Argument hätte mich auch zum Wechseln bewogen :)

    Grüsse Brzl
     
  15. kladu

    kladu ROM

    Stimmt nicht! Seit 02.04.2006 sind keine Updates mehr möglich - unter Hinweis auf Ablauf der Lizenz -.
    Das bedeutet, dass man kostenpflichtig! auf Premium updaten muss, um den aktuellsten Schutz zu haben.
    Oder irre ich mich?
    M.f.G.
    kladu
     
  16. kladu

    kladu ROM

    Hallo,
    ich muß mich korrigieren.
    Ich habe festgestellt, dass mein Systemdatum aus mir unerklärlichen Gründen auf das Jahr 2098 eingestellt war.
    Nach Korrektor auf das richtige Datum funzt Antivir und auch die Updates wieder.
    Es würde mich einmal interessieren, warum mein Systemdatum ohne mein Zutun auf 2098 eingestellt wurde.
    M.f.G.
    klamadu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page