1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir 7: So klappt das Update der Virensignaturen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DerSchlawiner, Feb 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich fand auch schon bei der 6er Version, dass es Nachts und früh morgens schneller ging, ein Update durchzuführen.

    Am Anfang klappte bei der 7er Version bei mir das Update nur spärlich. Jetzt klappts innerhalb von 2 Minuten. Hoffen wir, dass es noch schneller wird... =)

    DerSchlawiner
     
  2. hermy

    hermy Byte

    Was sagt den H&B zu den ganzen anderen Problemen? Kein Statement? Dass sich tlw. der Guard nicht aktivieren lässt (erst am Samstag 1,5 Std. probiert, XP prof SP1), dass ein XP mit SP2 nur zum Booten 30 Minuten braucht, für jeden weiteren Klick ca. 10 Minuten, incl. Aufruf des Task Managers zum Abschießen des Dienstes. Mit der Einstellung 'nur beim Schreiben' läuft es jetzt einigermaßen. Bin da leicht frustriert. Habe ringsum allen Bekannten eingeimpft, möglichst oft den V-Scanner upzudaten, ein Großteil macht das jetzt auch, dann dieser Reinfall mit der 7er Version und mein Telefon klingelt ständig.. Kenne bisher nur 2 PCs, wo es läuft, von Updateproblemen (sh. Artikel) mal ganz zu schweigen. Als Referenz genügt wohl nur ein Blick in das H&B eigene Forum. Das sind dann nicht nur die Freewareuser, sondern auch jede Menge vergrätzter zahlender Premiumuser. Ich fragem ich nur, was da vorab überhaupt getestet wurde *grübel*
    Und kein einizges offizieles Staement seitens Hersteller (bisher)!!
     
  3. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    hm? schon seltsam, denn bei mir läuft alles reibungslos. mein system ist nicht langsamer geworden. man sollte vielleicht etwas geduld haben, bis der fehler behoben ist. wenn man bedenkt, wieviele rechner es gibt, und irgendwie ist jedes system anders...
     
  4. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ich habe Antivir immer gern als Zweitscanner gerne genutzt, war sogar schon fast dran, mir eine Premium Version zuzulegen; aber in letzter Zeit häuften sich die Fehlalarme so derart (siehe Forum Antivir), dass ich nun mich nach einer Alternative umschauen werde.
    Grundsätzlich lieber ich ja auch lieber eine Warnung zuviel, als zuwenig; aber wenn in den Signaturen Virennamen auftauchen, die kein anderer Scanner oder das WWW kennt und dieser Virus nach dem nächsten Update auch noch umbenannt wird und danach dann wieder herausgenommen, :rolleyes: , dann frage ich mich doch so allmählich, ob die wirklich wissen, was sie tun...! Schade, solange man das nicht in den Griff bekommt, werde ich es erstmal nicht mehr nutzen.
     
  5. Andaragor

    Andaragor Byte

    XP das 30 min braucht zum booten?! ... ähm 'schuldigung, ich fürchte das liegt viel mehr an der hardware oder einem vermurksten system als an dem virenscanner.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich habe keinerlei Fehlalarme zu verzeichnen. Das Updaten läuft auch und weitere Probleme sind bisher nicht aufgetreten.
    Auch nicht in den letzten Monaten.
     
  7. Erizo

    Erizo Byte

    Bei mir motz das AntiVir seit der Version 7 desöfteren an, daß die Datei master.idx zerstört sei und sich eine neue master.idx nicht vom Server herunterladen läßt. Wäre interessant, ob diese Datei wichtig ist und ob das AntiVir trotzdem funzt.
    Außerdem nervt das Notifier-Fenster, das immer beim Update aufgeht.
     
  8. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Möglich muss aber nicht, das passiert (siehe AntiVir Forum) auch bei blanken bzw. frischen Windows Installationen.

    Hatte es mir auch gekauft (Premium) und da ich nach weit über einem Jahr eh neu aufsetzen wollte (wegen diverser neuer Anschaffungen) lohnte sich das auch, dacht ich zumindest.

    Der Mailguard lief bei mir gar nicht, er fror mein Outlook ein oder lief eben einfach nicht bzw. Scannte nicht. Da war ich schon sauer, nach irgendeinem Update und einem Scann hat’s mir dann die Reg zerschossen.

    Mein Ausflug in die AntiVir Welt dauerte keine 48, nun nutz ich wieder NAV (2006) und musste wegen AntiVir wieder neu aufsetzen.

    Glücklicherweise konnte ich die Bestellung stornieren aber sie haben tage später dennoch abgebucht (konnte ich zurückgeben die Lastschrift), dann kam von denen nur ne Zahlungserinnerung. Stornierungen werden von denen vollkommen ignoriert (meine jedenfalls ;)
     
  9. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Tja, ich habs getan. Die PE läuft ohne Mucken, habe keine Fehlalarme, System läuft flüssig wie vorher und die Update-Probleme um die es hier eigentlich ging, gibt es bei mir zu keiner Uhrzeit.
    Die Premium-Nutzer saugen nämlich von einem anderen Server, der ist eigentlich immer frei.
     
  10. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Hatte auch Probleme nach dem Update - der Guard blieb inaktiv, kein Update war möglich. Hab' dann alle AV-Dienste gestoppt und alle restliche Prozesse abgeschossen. Danach Dienste neugestartet - es läuft. Nur beim Updaten dauert es immer noch...
     
  11. phoboss

    phoboss Byte

    Das ist mal wieder eine gute Gelegenheit für AVG Anti-Virus free zu werben:

    :guckstdu: Free.grisoft.com

    Ich benutze es nur noch, wunderbar, nie Probleme, sehr systemschonend und nett gemacht. Hat auch bei einigen Tests gut abgeschnitten.

    (Ich hab nix mit AVG zu tun, kriege kein Geld für die "Werbung", ich finde es nur gut! :rolleyes: )
     
  12. Hoppala, der ist mir irrtümlich reingerutscht, läßt sich nur ändern, nicht aber löschen.
    Mein eigentliches Problem folgt weiter unten
     
  13. Bei mir klappt AntiVir zum größten Teil auch reibungslos nur zwei kleine Probleme hat mein Scanner


    - das Update dauert so lange. Was mich eigentlich wundert ist, dass AntiVir nach meines Wissens sieben Updateserver hat. Das erkennt man doch z.ß an http://dl4.avgate.net usw. von 1 bis 7. Mich würde mal interessieren welche Computer hinter den Updateservern hängen. Das müssen meiner Meinung nach ganz normale Homecomputer sein, sonst würde das Update bei sieben Servern nicht so lange dauern.

    - Mein Virenscanner warnt am ersten Tag nachdem ich das Update runtergeladen habe schon dass die Updates veraltet sind, obwohl ich in den Einstellungen 3 Tage eingestellt hat. Manchmal nervt das weil sich dann das SP2 mit den Ballon Warnung rechts unten wieder einschaltet.
     
  14. Da ist es Euch ja noch gut gegangen!
    Bei mir hat es beim Update von der zuletzt aktuellen 6er zuerst die alte Version deinstalliert, und nach dem erforderlichen Neustart die 7er wegen unzureichendem SP nicht installiert!
    er will bei NT4 unbedingt SP6.0a. Das hätte ich schon für Zone Alarm installieren wollen, ging aber nicht, da ich die 128-Bit Verschlüsselung (SSL?) installiert habe, und das deutsche SP 6.0a die nicht unterstützt, mit dem engl. SP6.0a hat es das Einspielen des SP auch verrweigert.
    Für meinen Surf,- Mail- und Fax-Oldie brauch ich aber kein NT 5.x, damit wäre der nur zu träge, und wenn Du trotzdem Wert auf Sicherheit legst, mußt Du zuerst ein Sicherheitsrelevantes Feature deinstallieren (und wert weiß, was dann noch bemängelt wird) - paradox. Gilt sowohlfür Zone Alarm als auch für Antivir PE!
    bezüglich SP 6.0a habe ich schon einiges probiert, mit "speziellen Links (MS)", wo ich das passende finden würde, etc. Weiß jemand, wie das dennoch klappt?
    Habe vorübergehend Antivir 6.32 von der letzten PC-Welt CD installiert, aber die Signaturen sind natürlich nicht mehr aktuell und mit dem Aktualisieren ginge es dann wieder von vorne los (Deinstallieren und dann erst meckern).
    Weiß jemand Rat (am besten mit SP 6.0a, aber auch Antivir 7.0 allein ohne SP 6.0a oder 6.32 mit aktuellen Signaturen wäre schon ein Hit)
     
  15. deniz1989

    deniz1989 Byte

    ich hab es voll satt antivir 7 upzudaten. es dauert immer lange und dann geht es doch nicht. könnt ihr mir einen antivirusprigramm empfehlen, die auch bei meinem sicherheitscenter der virenschutz aktiv ist?

    gruß deniz1989
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    AVG Professional Single Edition ist perfekt auf optimalen Virenschutz

    http://www.grisoft.de/doc/PlatformsSupported/lng/de/tpl/tpl01

    MS Windows 95 Ja
    MS Windows 98 Ja
    MS Windows Me Ja
    MS Windows NT 4 Ja
    MS Windows 2000 Ja
    MS Windows XP Ja
    MS Windows XP Pro x64 Edition Ja
    Linux i386 Ja

    2 Jahreslizenzen 33,30 Euro: Sie erhalten kostenlose Aktualisierungen und vollen Produktsupport für 2 Jahre. Darin enthalten ist auch ein kostenloser Zugang zu den technischen Experten von Grisoft rund um die Uhr..

    http://www.grisoft.de/doc/30/lng/de/tpl/tpl01
     
  17. Muddi

    Muddi Megabyte

    Also wer jetzt sein AntivirUpdate startet geht garantiert nicht leer aus. Wie in der Meldung gesagt einfach spät abens updaten klappt wirklich!
     
  18. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    :rolleyes: Bevors losgeht: Jetzt noch mehr Antivirenprogramme aufzuzählen, bringt auch nichts und geht auch sicherlich voll am Thema vorbei! :)
     
  19. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Apropos Notifier:

    Ich finde das sehr zynisch, wenn man statt eines Updates für die Virensignatur ein Pop-Up-Fenster bekommt, in dem man dann lesen darf:
    Jeden Tag gibt es 100 bis 200 neue Viren ...

    ... und wie oft aktualisieren Sie Ihren Virenschutz?

    Das tät ich ja liebend gern und lieber gestern als heute, aber wie denn, wenn es nur zu nachtschlafener unchristlicher Zeit geht?

    Da sitz ich nämlich nicht an der Kiste. Und nachts gehört das Ding abgeschaltet.

    Da bleibt also nur alle paar Tage die Neuinstallation mit den -relativ aktuellen- Virendefinitionsdateien zB. vom PC-Welt-Download-Server.

    MfG Raberti
     
  20. DrAcid

    DrAcid Byte

    Sorry, aber das liegt unmöglich an AntiVir an sich. Ich nutz diesen Scanner eine sehr lange Zeit und finde grade die unproblematische Einbindung ins System absolut klasse! Zumal ich bei Bekannten auch immer wieder die Unfähigkeit NAVs im Umgang mit diversen Archiven festgestellt hab, die er einfach nich scannen konnte. AntiVir dagegen gräbt sich durch die Files wie eine Bergziege durchs Gebirge. Aber gut, wenn Du den Systemkiller NAV lieber nutzen willst ist das Deine Entscheidung, keine Frage.
    Ich persönlich hab mir die 20 Euro gegönnt und AntiVir in der Premium-Version gekauft. Damit hab ich natürlich 0 Probleme, denn als Premiumuser greift das Programm auf exklusive Server zu, die dementsprechend unbelasteter sind. Ich würde eigentlich den Erwerb von AntiVirs Premiumlizenz immer empfehlen, nicht nur wegen der Downloadserver, sondern auch wegen dem kleinen finanziellen Zuschuss für die guten Programmierer. Immerhin, von den 20 Euro geht der Grossteil des Geldes eh an eine Stiftung. Man hält nicht nur sein System sauber, sondern hilft auch noch Anderen nebenbei.

    Just my 2 cents.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page