1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir 7: So klappt das Update der Virensignaturen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DerSchlawiner, Feb 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Tja, einfach nur falsch! Schau mal da ins Support-Forum, es geht vielen so und das es hier massive Probleme gibt wurde seitens H+BEDV auch eingestanden. Einziger rat kommt von denen da dann nur, das man den Mailguard abschalten soll, was man dann aber nach jedem Neustart machen muss.

    Diese Probleme gab es wohl schon bei Version 6, dumm das ich vor dem Kauf da nicht schon ins Forum geschaut hatte ;).

    Ich find es aber dennoch eine Schweinerei das man selbst bei der Premium keinen Support bekommt, jedenfalls nicht via Mail. Der 0900 Support ist ja wohl eine Frechheit...

    Generell scheint es so zu sein, das es reine Glückssache ist, ob AntiVir7 ohne Probleme läuft.

    5 Euro ;), also gerade mal 25% und nicht der grossteil...
     
  2. eislecker

    eislecker Byte

    Also ich habe gute Erfahrungen mit AVG von Grisoft (www.grisoft.com/ )
    Ist zwar nur in englisch aber das Update ist super schnell.

    gruss eislecker
     
  3. ippel1

    ippel1 Byte

    AntiVir gehört zu den beliebtesten Virenscanner - auch im Ausland. Es gibt schließlich auch eine englische Ausgabe. Wenn dann bei einem Releasewechsel plötzlich alle x Millionen Nutzer gleichzeitig oder fast gleichzeitig große Programmpakete laden. reichen wahrscheinlich auch keine 70 Server aus.
     
  4. DrAcid

    DrAcid Byte

    Komisch, ich dachte das waren mehr... Is auch schon 9 Monate her der Kauf.

    Zu dem Rest: ich kenne nicht einen, der mit AntiVir in irgendeiner Art (ausser der Update-Probleme) Probleme hat, sehr wohl aber nur schlechte Erfahrungen mit NAV und der deutlichen Verbesserung der Lage, wenn man diesen raushaut.
     
  5. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Na ja ich hatte mit NAV noch nie Probleme, wollte aber eben die Gelegenheit nutzen und das neue AntiVir nutzen, weil mir auch die neue GUI zugesagt hat. Ich wollte auch ein Deutsches unternehmen damit unterstützen…

    Kante bis dahin nur die Freeware (Version 6) von bekanten, wo es auch nie Probleme gab, mit Version aber leider eben schon.
     
  6. KASS

    KASS ROM

    Hallo, habe vor einer halben Stunde den InternetUpdate von AntiVir gestartet. Mir wurde das Update auf die Version 7 angeboten und ich habe angenommen. Nach der Deinstallation von Version 6 und Neustart stand mein System und nur ein Reset half. Habe dann sofort nach Neustart in der Registry alles zu AntiVir gelöscht. Danach habe ich wieder eine alte Version 6.xx installiert. Der PC läuft nun wieder einwandfrei, aber natürlich nur mit einer alten Signatur. Habe nun keine Lust mehr auf die 7er Version! In weiteren Foren konnte ich lesen, dass es derzeit noch erhebliche Probleme mit der 7er geben soll! Also lieber abwarten und schauen wie es sich entwickelt, oder?
     
  7. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ja, die ist noch immer buggy! :)
     
  8. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    @Kass: Wenn du den alten AntiVir erst deinstalliert hattest, war der neue ja noch nicht mal darauf und die Tatsache, dass du danach komischerweise ins Windows kamst, wundert dich nicht?

    Bis auf die zähen updates, läuft der 7er seit Wochen wunderbar und mein System ist auch nicht langsamer...
    (nutze Win2k SP4 und gleicher Bericht liegt mir von WinXP SP2 vorvor)
     
  9. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich habe lange wie möglich 6.32 behalten, da ich viel Negatives über die Version 7 gehört hatte. Irgendwann erschien dort beim Update auch die Version 7. So biss ich in den sauren Apfel.

    Er ist aber gar nicht so sauer: Das Update verlief sehr gut. (Ich habe das Programm als eingeschränkter Benutzer heruntergeladen, dann die Internetverbindung getrennt und mich als Admin angemeldet. AV 6.32 wurde sauber deinstalliert, 7 nach automatischem Neustart installiert). Den nervigen Update beim Start habe ich deaktiviert. Jetzt bin ich sehr zufrieden mit AV 7.0 . Eben war der Update der VDF nach 1'14 s beendet. Man kann jetzt auch als eingeschränkter Benützer im Kontextmenü einzelne Dateien auf Viren untersuchen. Ich bin zufrieden mit Version 7. :bussi:
     
  10. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Inzwischen klappt das Update schon richtig flott :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page