1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir 7

Discussion in 'Sicherheit' started by Urmel1, Jan 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich hab mich mal so ein bisschen im Heise Forum umgesehen...
    ich glaub ich werd jetzt auch zu AVG wechseln, die neue Version von Antivir gefällt mir echt immer weniger...
     
  2. sucka

    sucka Byte

    Nach der neuesten Virenwarnung habe ich jetzt die alte 6er Version auf die 7er Version updaten lassen.Habe in der Antwort14 von dem Prob. mit dem Warner gemeldet. Antivir soll jetzt nach dem Update nochmal aktuallisiert werden.

    @The Doctor

    Die Meldung vom Warner lautet *DUN*WIN*CONNECT*
    Anwendung Antivir PersonalEdition Classic\Update.exe

    Kann ich eigentlich den 0190 Warner bei einer DSL 2000 Leitung getrost deinstallieren, da diese Programm doch recht hinderlich ist bei diesem Update ???????????????
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: :was: Die Macher dieses 0190er Warners hätten ihm ruhig ein paar aussagekräftige Meldungen verpassen können...

    Ja, wenn du kein Modem und keine ISDN-Karte mehr im Rechner hast die noch mit einer Telefonbuchse verbunden sind.
     
  4. sucka

    sucka Byte

    @ TheDoctor

    Ich danke für die Antwort

    MFG Sucka
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also ich verwende AVG von Grisoft jetzt seit zwei Jahren, scheint mir wesentlich ausgereifter zu sein als AntiVir. Hatte bisher keine Probleme mit der Software.

    Zudem habe ich hier festgestellt dass AntVir scheinbar Rootkit-Techniken einsetzt.. da ist schon Kaspersky kürzlich angemahnt worden dies zu unterlassen..

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=192133
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    da wäre ich an deiner Stelle nicht so vorschnell, manchmal liegt es auch daran das Rootkitrevealer nicht so ausgereift ist. Z.B. wäre es mir neu das die Dateien aus dem Restore Ordner unsichtbar für die API sind. Es könnte auch sein das diese da die jeweiligen Einstellungen (Systemdateien ausblenden, versteckte Dateien ausblenden o.ä.) erwähnt werden. Auch das Dateien in der System_Volume Restore beanstandet werden kommt mir komisch vor.


    Grüße Jasager
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann es nicht vertiefen, habe kein AntiVir installiert. Aber hier gibt es ja genügend die die Software verwenden und das einmal überprüfen können.
     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich leider auch nicht, benutze ebenfalls andere Software, aber ich bin mir eigentlich recht sicher das Herr Russinovich das ganze schon veröffentlicht hätte wenn dem so wäre, er ist ja sonst auch nicht gerade zurückhaltend.


    Grüße Jasager
     
  9. eratoss

    eratoss ROM

    Hallo,

    ich hatte ein ähnliches Problem es lief alles wie in Zeitlupe aufgrund des AV-Guardes. Ich hab vorerst auf die alte Version umgestellt. Ich hoffe, sie bekommen es in den Griff, ich war eigentlich sonst sehr zufrieden.

    CU
     
  10. Martygmb

    Martygmb Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page