1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir schon 4209535 Tage alt

Discussion in 'Smalltalk' started by Profus, Jun 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profus

    Profus Guest

    Wow, mein Antivir ist schon über 11000 Jahre alt - wusste gar nicht das die Höhlenmenschon schon Probleme mit Computerviren hatten....

    http://www.sbrock.de/Antivir.jpeg
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Der Taskplaner gehört mehr oder weniger zum IE und das seit v5.00, jedenfalls war nach der Installation des IE5 damals unter Win95 plötzlich der TP vorhanden.

    Ach so, wenn Du so eine extreme Abneigung hast, wirst Du wohl früher oder später auf Linux umsteigen müssen, da unter XP AVG auch mehr oder weniger den IE "benötigt". Hatte nämich mal bei einem Tool eingestellt das der IE Verlauf und die Temp- Dateien bei jeden Start gelöscht werden sollen und danach konnte man AVG nicht mehr Updaten.
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 14.06.2003 | 07:28 geändert.]
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die Hilfe wird aber nicht in einem Browserfenster angezeigt, sondern mit einem Programm das an den IE gekoppelt ist.

    Solange mir das Programm nicht vorschreibt das ich z.B. den IE6 installieren soll ist mir das egal. Was mir allerdings nicht so egal ist, wenn das Programm zum Updaten oder Aufrufen von Online Infos den den IE aus der Versenkung holt (macht ja AVK und auch PestPatrol).

    Noch was: NAV benötigt für die Installation auch den Taskplaner und der ist auch an den IE gekoppelt. Deshalb gibt es auch bei XP und der Verwendung von AntiSpy Probleme, da das Tool diesen gleich mal deaktiviert.
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 13.06.2003 | 08:08 geändert.]
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ist das nicht Umständlich wenn ich jeden Postein- bzw. ausgangsserver extra mit Ports bei AVG und beim Mailprogramm konfigurieren muss?

    NAV benutzt übrigens eine html Hilfe, deshalb braucht es den IE, da diese nur beim Installierten IE zur Verfügung steht (AVG normale Windowshilfe).
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi,
    wenn die eMail Konfiguration bei mehreren Konten nicht so umständlich wäre, wäre ich auch bei AVG als Hauptscanner geblieben, nur ist sie ja leider bei der 7er Version genau so
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi Dieschi,

    gut NAV benötigt zur Installation einen installierten IE, benutzt ihn aber nicht wenn man Infos haben will und diese nur im I-Net (Symantec HP) zu finden sind. Auch ist die eMail Überwachung nicht nur auf OE fixiert, man aktiviert sie und es werden alle Konten egal ob the Bat, MozillaMail oder GeMail kontrolliert.
    Die anderen so tollen Programme die hier immer genannt werden, benötigen ja ebenfalls den IE für die Installation und nutzen ihn auch, AVK hat z.B. bei mir immer den IE aus der Versenkung geholt, obwohl eigentlich Mozilla der Standardbrowser war
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Mit NAV hatte (habe) ich auch keine Performanceprobleme.
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    ist bei mir genauso sowohl unter XP als auch unter ME.der scanner prüft die platten und ich kann nebenbei noch surfen und andere Sachen erledigen...ohne das ich groß auf Geschwindigkeit verzichten muß.Ich benutze den Scanner jetzt seit gut 1 1/2 Jahren und bin damit bestens zufrieden.....

    grizzly
     
  9. Profus

    Profus Guest

    Also ich hab einmal für ca. 1 Woche NAV benutzt - das hat dermaßen das System verlangsamt, dass ich es wieder runtergeschmissen hab. Außerdem war es nicht fähig bestimmte alte(!) Viren zu erkennen und entfernen die ich mir mal testweise auf die Platte gepackt habe. Bei AVG merkt man nicht einmal, dass es im Hintergrund läuft. Beim Scanvorgang kann man auch andere Sachen vernünftig nebenbei machen im Gegensatz zu Antivir.
    Ich weiß nicht ob es bei jedem System so ist, zumindest war es bei mir und auch auf ein paar anderen Rechnern so die ich gesehen hab.
    Gruß
    Profus
     
  10. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Also mich bezahlt keiner aber meine Sachen laufen alle vernünftig :)
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi,
    was verstehst Du unter Ressourcen? Bei dem was ich darunter verstehe, war der Verbrauch bei AVG incl. Mailüberwachung höher (gegenüber NAV2002).
     
  12. HOMEBOY87

    HOMEBOY87 Byte

    jaja...für was werden diese programmierer eigentlich bezahlt hm?

    http://www.beepworld.de/memberdateien/members53/programmierermuell/programmierer.jpg
    [Diese Nachricht wurde von HOMEBOY87 am 12.06.2003 | 18:56 geändert.]
     
  13. grizzly

    grizzly Megabyte

    es stimmt.diese Meldung ist ein BUG in Antivir,den der Anbieter scheinbar nicht in den Griff bekommt.Angeblich soll es in der neuesten version nicht mehr sein,weshalb ich empfehle zu deinstallieren und die neueste version zu installiieren (von Grund auf) oder aber zu wechseln....

    nicht grade zu NAV.Ein Programm,welches sich soooooo tief ins System verbeißt,hat auf einem Rechner nix zu suchen.......
    deinstallation ist eh fast unmöglich,da sonst andere Proggies nicht mehr laufen,oder im schlimmsten falle das System gar nicht mehr läuft....

    AVG jedoch verwendet nur wenig Resourcen,ist schneller als Antivir,IMHO gleich gut als NAV und kostet nix(auch die UPDATES SIND KOSTENLOS)....

    grizzly
     
  14. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Was habt ihr gegen NAV? Läuft bei mir bestens.

    Bow
     
  15. Profus

    Profus Guest

    Hallo dieschi,

    so, das Prog ist mit Mailscanner installiert und läuft bestens. Ich hätte allerdings vielleicht Deine anderen Threads vorher genauer durchlesen sollen - dann hätte ich auch Deine Anleitung gelesen .... - aber die Hilfe in dem Programm reicht eigentlich auch völlig aus.
    Irgendwie gefällt mir das Prog jetzt schon besser als Antivir - ich weiß zwar noch nicht was es leistet und der erste Eindruck kann täuschen aber trotzdem.

    Da sieht man mal wieder was ein unbedeutendes Posting im Smalltalk bewirken kann - schwups hab ich ein neues Antivirenprogramm und das sogar mit Mailplugin.

    Das Ding ist übrigens wesentlich schneller als Antivir und für ein Update braucht man sich nicht immer eine Datei runterzuladen die genauso gross ist wie das Prog selber.

    Gruß
    Profus
     
  16. Profus

    Profus Guest

    Schon alles ziemlich komisch.
    Aber ich hab mal im Forum von dem Programmanbieter nachgeschaut - da gibts mehrere die genau die gleiche Meldung wie ich bekommen haben - deren Prog ist genauso alt wie meins ....
     
  17. ReneW

    ReneW Megabyte

    Scheint zur Zeit ne Krankeit zu sein. Mein Ftp Programm meldet auch 1x die Woche das ich es schon über 156 Tage benutze und doch mal aktualisieren bzw. mich registrieren sollte, nur ist es für Privatanwender kostenlos und die aktuellste Version (vom Mai 03).
     
  18. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei irgend einem Sonderheft war vor kurzem ne deutsche Version dabei
     
  19. Profus

    Profus Guest

    Ich werd das Prog mal ausprobieren. Obs nu in Englisch oder Deutsch ist, ist mir eigentlich ziemlich egal.....
    Aber folgendes zur Mailkontrolle:

    The AVG E-mail scanner does not support every E-mail client. Supported clients are MS Exchange, MS Outlook and Qualcomm Eudora which use the MAPI protocol. If you are using a different client be assured that you are fully protected by the AVG resident shield.

    The number of supported E-mail clients is growing, so make sure that you get the latest update.

    Da ich Mozilla und auch den entsprechenden Mailclient nutze steht mir dieses feature ja wohl nicht zur Verfügung...

    Gruß
    Profus
     
  20. grizzly

    grizzly Megabyte

    besser als Antivir ist IMHO AVG6 von www.grisoft.com (ist allerdings in englisch-freeware,die deutsche Version ist leider kostenpflichtig) dazu gibt es ein Plugin welche die emails schon beim Downloaden auf Viren prüft und desinfiziert.....
    frag hier mal den Dieschi,der hat es......

    seit ich dieses proggie verwende ,hat sich auf meinem Rechner nie ein Virus breit machen können.....
    was ich von Antivir nicht sagen kann.....

    grizzly
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page