1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir schon 4209535 Tage alt

Discussion in 'Smalltalk' started by Profus, Jun 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profus

    Profus Guest

    Hast schon recht, ist aber imho immer noch besser als NAV. Kaspersky ist zu teuer und da ich kein Outlook Express benutze und nicht jeden Mist öffne ist das ganz ok für mich.
    Bin aber für bessere Freeware-Vorschläge immer dankbar.
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    das kommt davon,wenn man buggige Software verwendet.Antivir ähnelt immer mehr Mikkisoft,der User wird zum Betatester abgestempelt.allerdings ist antivir free for personal use...
    leider wird antivir nur auf searchengine und virendefinitionen hin verbessert.es kann immer noch nicht emails beim eingang scannen.....

    es gibt andere freeware,die besser ist....

    grizzly
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    NAV schreibt mir aber vor das ich den IE zu installieren habe - ansonsten lässt sich der Virenscanner selbst nämlich nicht herab auf einen PC ohne IE installiert werden zu wollen.

    Ach, das unnütze Teil namens Taskplaner will der Scanner auch?

    Noch ein Grund auf NAV zu verzichten!
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nö, finde ich absolut nicht umständlich und ich habe 6 Mailpostfächer!
    Die Ausgangsserver zu konfigurieren benötige ich nicht!
    Hab ja kein OE oder Outlook auf PC ;)
    Da ist es umständlicher Mozilla komplett zu konfigurieren bis alles unterstützt wird was das sichere Surfen noch schöner macht (inkl. TabbetBrowsing, PrefBar, SunJava, Sound, Bannerblind)!

    NAV benutzt eine htmlHilfe, soso ..
    Der IE ist ja auch der einzige Browser der html darstellen kann ...
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Umständlich?
    Du konfigurierst das einmal und fertig!
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Rene,

    ob er ihn benutzt oder nicht ist nippes!
    DAS der IE da sein muss um NAV zu installieren reicht mir schon als Grund NAV zu verdammen!
    Frage: WennNAV nicht auf den IE zugreift, warum muss der IE dann installiert sein - nur weil NAV es so will?

    AVK?
    Mein Virenjäger heißt AV<B>G</B>, und der stört sich nicht am nicht vorhandensein des IE! ;)
    AVG6 mit dem neuen MailPlugin juckt es auch nicht welches MailProgramm man nutzt!

    Gruß, dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Glückwunsch ;) ...

    Mir kommt das Teufelszeug nimmer auf die Platte.

    Gruß, dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hatte NAV auch, hatte schwer verdienete 90Märker hingeblättert für etwas das mein System instabil werden lies und nie richtig laufen wollte.

    Nach Grizzlys tipp mit AVG6 konnte ich gar nicht glauben das man für 50Märker mit Lifetimegarantie und ebensolangen kostenlosen Updates auch etwas vernünftiges bekommen kann.

    Der Hit ist ja auch:
    Versuche mal NAV zu installieren wenn es auf deinem System keinen IE mehr gibt!
    Das ist UNMÖGLICH!

    NAV benötigt den IE ..
    Nicht gerade Vertrauenserweckend wenn ein Sicherheitsprogramm ein anderes Programm benötigt das vor Sicherheitsmängeln strotzt!

    Give NAV no Chance!

    Gruß, dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Profus,

    eben, das ist ein weiterer Vorteil da AVG wirklich nur neue Teile des Programms über die Updates schickt.

    Ich für meinen Teil bin, auch was die Leitung angeht, von AVG überzeugt ;)

    Gruß, dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    doch, ich habe auch Mozilla ;)

    Grizzly meint nicht den integrierten MailScanner sondern den Neuen *AlternativMailscanner*.

    Mehr erfährst du über mein Posting unten!

    Gruß, dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    HI,

    ich antworte mal bevor du fragst ;)

    Wie Grizzly schon schreibt nutze ich AVG6 und das als deutsche Vollversion.
    Ich bin mehr als zufrieden mit AVG und der Mailscanner (ExtraPlugIn) ist, obwohl ich dank MozillaMail auch drauf verzichten könnte, auch nicht zu verachten ;)

    Bevor ich mir hier aber den hannes abtippe, ich habe vor etwas längerer zeit einen Thread gestartet wo erklärt wird wie man das mailPlugIn in AVG (läuft mit der Freeware & Vollversion) integriert.

    Ich bin mal so frei und linke:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=90205
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=90089

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page