1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVir: winlogon.exe infiziert mit TR/WLHack.A

Discussion in 'Sicherheit' started by zehde, Mar 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe mir trotz... einen Trojaner eingefangen. TR/WLHack.A.
    Lt. Anzeige C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    Zusätzlich gibt es noch eine neue Datei im selben Ordner: WINLOGON.EXE.vir. Ich habe, glaube jedenfalls, die .vir in die Quarantäne schieben können. Die winlogon.exe, die ja zum System gehört, meldet ständig Virus bzw. Trojaner. Alles was ich bis jetzt probiert habe schlug fehl.

    Wie werde ich diesen Satansbraten wieder los?
    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
    Erhard
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einfach erst mal lesen und dann posten. Für dein Problem gibt es seit heute früh bereits einige Threads.
     
  3. einfach neues update im antivir durchführen , fehlermeldung behoben ,steht etwa schon das 10 mal hier, heuthttp://www.pcwelt.de/forum/images/icons/icon12.gife.
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich habe bei jeder Trojanerwarnung immer auf das unterste Kästchen "Ignorieren" geklickt. Das habe ich ungefähr 6-mal (?) machen müssen. Nachdem keine Warnung mehr kam, bin ich online gegangen und habe einfach AntiVir upgedated!:)
     
  5. flexcontrol

    flexcontrol Kbyte

    Hatte das gleiche Problem. Die Datei ließ sich weder löschen noch im Task Manager beenden. Nach geraumer Zeit war das Problem plötzlich verschwunden. Dachte schon, dass kommt jetzt jedes Jahr zur gleichen Zeit wieder. Aber nachdem ich das hier alles gelesen habe, bin ich beruhigt.
     
  6. esad

    esad Byte

    Hab auch gleiches Problem gehabt mit TR/WLHack.A, ich hab es mit F-Prot als Bootdiskete weg bekommen, http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/viren/16029.asp.

    Ein Problem habe ich noch wenn ich RootKit Hook Analyzer laufen lasse zeigt er mir Kernel Einträge die noch infiziert sind.

    Und genau da könnte ich auch Hilfe gebrauchen... ))):)
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page