1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bLACKtriXeR, Dec 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein sehr unangenehmes Problem mit meinem PC.
    Der PC läuft stabil solange ich keine Anwendungen ausführe, welche die Hardware "fordert".
    Sobald ich ein Spiel mit hohen Grafikeinstellungen spielen will oder einen Benchmark bzw.
    den Windows-Leistungsindex ausführen will kommt die Meldung:
    "Der Anzeigetreiber ........................... wurde nach einem Fehler wiederhergestellt"
    nach dieser Meldung hängt sich der komplette PC auf.- System freeze. Nichts(+Maus u. Tastatur) bewegt sich mehr

    ...aber seit heute ist es so das der Computer gar keine Meldung mehr gibt, sondern sich
    einfach aufhängt.


    Kann sein dass das etwas mit der Grafikkarte zu tun hat, bzw. mit deren Treibern?
    Wie kann man dieses Problem beheben?

    Danke schonmal im voraus :D

    Mein Computer:
    Betriebsystem:Windows 7 Professional (64bit)
    CPU:Intel Celeron G1840 (@ 2,80 Ghz.) :heul:
    GPU:Nvidia Geforce GTX 759 Ti (2Gb-Asus) - Aktuellste Treiber
    RAM: DDR3 8GB 1600-999 Ripjaws K2 GSK (2x4Gb)
    Mainboard:Asus H87-PLUS
    Netzteil: BeQuiet 550w
    Gehäuse:Aerocool Strike-X White Edt.

    Sonst noch was, was wichtig wäre?
    Einfach Antworten.

    Mfg,
    bLACkrtixeR
     
    Last edited: Dec 2, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie alt ist das Netzteil? Bitte mal im BIOS die Spannungen kontrollieren. Laufen die Lüfter der Grafikkarte?
     
  3. Das netzteil dürfte schon etwas älter sein
    Jahreszahlen schreibe ich dann später noch dazu
    Lüfter laufen alle einwandfrei,
    BIOS Spannung muss ich dann auch noch nachmessen schreibe ich dann auch bald dazu
     
  4. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo @bLACKtriXeR. Willkommen! ;)
    Hast Du den Gerätemanager schon in Augenschein genommen und nach Treiber_Fehlern geschaut??
    Sind welche vorhanden dann BITTE die Treiber Aktualisieren!!
    Dieses sollte man IMMER als erstes machen!!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es eins aus der E5 oder S5 Serie ist, kann es am Ende sein.
     
  6. Eins nach dem anderen
    Netzteil: bqt e6-550w ~ 2009

    Spannungen:
    3.3=3.344V
    5V=5.200V
    12V=12.096
    VIN04=0.978~0.983
    CPU=~1.728V
    hab ich eine vergessen?

    Danke für die nette Begrüßung :D

    Hab mir mal im Gerätemanager alles angeschaut, steht überall neuste Treiber sind oben.

    Es ist die E6 Serie

    MFG.
    bLACktriXeR :D

    Ps.
    Die Meldung "Der Anzeigetreiber ........................... wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" kommt wieder -.-
     
    Last edited: Dec 3, 2014
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Womit wurden die Spannungen ausgemessen?
    Die sind ok.

    Ist auch ein WHQL Treiber installiert und keine Beta Version?
     
  8. @deoroller
    Spannung mit Bios ausgelesen
    und ich habe keine Beta-Treiber drauf
     
  9. Vielleicht hilft das ja:

    $ggf.jpg

    Mfg,
    bLACktriXeR
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass die Spannungen mal im Windows anzeigen, z.B. mit Asus PC-Probe oder HWmonitor oder HWinfo.
    Dann startest Du mal etwas CPU-intensives wie Prime95-TortureTest oder CPUburn und guckst, was die Spannungen machen, vor allem die 12V.
    Eigentlich ist Deine Hardware ja sehr sparsam, mehr als 150W mit CPU und GPU-Vollast dürfte der Rechner nicht haben wollen, da langweilt sich das Netzteil eher. Aber wer weiß, das Alter und so...

    Wie warm ist die Grafikkarte?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mit MSI Afterburner die Spannung minimal erhöhen. Wenn das hilft, wird die Grafikkarte nicht mehr korrekt vom Netzteil versorgt.
    Natürlich darf man das im Rahmen der Garantie nicht tun, wenn man sie außerhalb der Spezifikation betreibt. Also sollte das nur gemacht werden, wenn die Core Spannung bereits zu niedrig ist.
     
  12. Also
    Spannungen während Prime95-Torture:
    View attachment 33475

    und meine Grafikkarte hat 28°C~32°C bei "Anstrengung" hängt sich dann das system auf -_-
    also kann ich es nicht messen

    Meine Grafikkarte ist komplett neu und hab noch 3 Jahre Garantie darauf, weiß nicht ob es das "Risiko" Wert ist.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Anhang ist defekt oder so, auf jeden Fall geht er nicht.
    www.abload.de klappt eigentlich immer.
     
  14. Nochmal :D
    Spannung

    $Spannungen.jpg

    http://imgur.com/VI4Qmqi

    Habe jetzt eine andere (alte) Grafikk.* angeschlossen und mit der geht alles einwandfrei.
    wenn ich FurMark durchlaufen lasse rennt die Nvidia Geforce G210 stabil,
    die Nvidia Geforce GTX 750 Ti
    hat nach wie vor den selben Fehler und es kommt "Anzeigetreiber (nvidia kernel mode driver 335.23) wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" und dann hängt wieder alles.

    *Nvidia Geforce G210 (Gainward)
     
    Last edited: Dec 4, 2014
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarten Temperatur kann nicht stimmen. Bei Last muss sie höher sein. Die kannst mal gpu-z.de nehmen.
     
  16. Bei Gpu-Z is die standard Temp. 28°~31°
    Bei einem Leistungs-Test kann ich es nicht messen, weil sich da der PC aufhängt :(
    FurMark:

    $FurMark.jpg

    Irgendwas kann da nicht stimmen
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Grafikkarte reklamieren.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Taktet die CPU überhaupt hoch?
    Die Vcore bleibt verdächtig niedrig, als wäre gar keine Last da.
     
    Last edited: Dec 4, 2014
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Wie schauts mit Updates für das Board aus z. B. Bios, siehe:

    http://www.asus.com/de/Motherboards/H87PLUS/HelpDesk_Download/

    Hier mal gesucht mit der Fehlermeldung?

    http://support2.microsoft.com/gp/errormessage/de
    (leider gerade nicht verfügbar)

    Aber hier:
    http://answers.microsoft.com/de-de/...tScope.Filter=&ContentTypeScope=#/Windows///1

    Zitat:
    Schau mal genauer nach dem Fehlercode der beim Absturz angegeben wird, Video Timeout 116 oder Video TDR 117; nachträglich zu finden in der Ereignisanzeige unter Anwendung bzw System.

    Vlt. hilft auch die Installation eines älteren Treibers für die Grakka

    "dieses Archiv kennst Du?
    http://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de

    Eventuell einen Beta Treiber ausrpobieren."
     
  20. So hab jetzt fast alle Treiber ausprobiert.(auch Beta)

    ändert sich nicht viel,
    "Nvidia Windows Kernel Mode Driver, Version ........." nur die Version ändert sich.

    Habe jetzt bei der Nvidia Systemsteuerung bei Globale Einstellungen im Energieverwaltungsmodus
    Maximale Leistung bevorzugen angemacht

    und jetzt hängt er sich nicht immer auf wenn die Meldung kommt sonder der Bildschirm wird kurz schwarz
    und dann läuft der PC weiter (hängt sich nur manchmal auf)

    Ich denke nicht das die Grafikk. kaputt ist, da ich mal mit Furmark einen Benchmark mit 1080p gestartet habe
    ohne das er abgestürtzt ist. (Windows-Leistungsindex kann ich immer noch nicht ausführen)

    $61°C.jpg

    Wenn ich bei FurMark BURN-IN starte passiert nach wie vor das selbe.
    die Meldung kommt und der Pc wird kurz schwarz.
     
    Last edited: Dec 6, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page