1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL - Riesen Sauerei

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by schwubbelchen, Dec 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Man sollte es nicht glauben, aber was einer Bekannten von mir passiert ist, grenzt wohl schon an den Gipfel des Betruges.
    Als sie heute morgen Ihre Kontoauszüge checkte wurde sie leicht blaß da auf einem eine Rechnung von AOL vermerkt war die jeden Onliner bis ins Mark erschüttern lässt. Da waren auf der Rechnung doch tatsächlich 170 Euro vermerkt, die der Internet Provider AOL verbucht hatte, für anfallende Onlinekosten. Daraufhin erfolgte ein Anruf unter der Servicenummer des Unternehmens und meine Bekannte hatte dann wohl einen netten Gesprächspartner, der irgendwo in einem Call Center sitzt und eigentlich keine Ahnung von AOL hat am Telefon.
    Leider konnte ihr telefonisch nicht weitergeholfen werden und ihre Reklamation sei kein Fehler sondern sie hätte den Tarif umgestellt. Das verneinte sie, denn sie hatte noch nie einen Tarif bei AOL umgestellt, sondern nutzt den 5000 MB DSL Tarif für 9,90€ im Monat schon so lange sie ihren Account angemeldet hatte
    Auch nach mehrmaligem darauf hinweisen wurde gesagt das nicht weitergeholfen werden kann und sie wurde an jemanden weitervermittelt der auch nicht weiterhelfen konnte.
    Auch mit dem Hinweis darauf das die Tarifumstellung wohl nach einem Outbound Gespräches eines Call Center Mitarbeiters des Providers AOL stattgefunden haben könnte obwohl sie das nicht wollte, wurde kategorisch abgewiesen.
    So wie es hier aussieht hat AOL mal wieder eine ganz große Abzocke am laufen und stellt Tarife ohne das Einverständnis des Kunden einfach um und kassiert damit mächtig ab.
    Was ich meiner Bekannten jetzt jeden Fall als Rat gab, ist AOL so schnell wie möglich zu verlassen und zu einem anderen Provider zu wechseln und natürlich eine Rückbuchung der 170 Euro zu veranlassen, denn wenn so ein Verein schon solche Methoden anwendet um Leute abzuzocken, dann sollte sie da keine 5 Minuten länger bleiben und die sollen Ihr Geld doch einklagen.
     
  2. snaggles

    snaggles Kbyte

    ich sage es allen meinen Bekannten: "Finger weg von AOL-CD's" !

    Meldet Euch dort nicht an! Das Geld kann man sinnvoller rausschmeissen.

    Meine Meinung.

    Gruss
    Andreas
     
  3. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Sag ich doch schon lange! Ich hatte 3 Jahre AOL. Analog, ich bin geheilt, denn durch die Einwahl über einen anderen Provider konnte ich meine Onlinekosten (welche sich laufend zwischen 40 und 60 € bewegten) dritteln.
    AOL=Abzocke Ohne Limit

    Gruß hazzard
    :aua:
     
  4. xamibor

    xamibor ROM

    "nutzt den 1000 MB DSL Tarif für 9,90€ im Monat"

    ähhh den Tarif gibt es bei AOL garnicht ! Ich denke das hört sich eher nach einem DAU Fehler an als einen der von AOL kommt.
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    AOL stellt nicht von sich aus den Tarif um. Das kann nur der User selber machen. Außerdem kann man jederzeit selbst Online überprüfen, welchen Tarif man hat und welche Kosten aktuell aufgelaufen sind. Übrigens reicht für einen Tarifwechsel ein Mausklick.
    Wenn man einen Volumentarif hat, sollte man darauf achten ,dass man das Volumen auch einhält, ansonsten kann das schon ganz schön teuer werden, wenn man es überschreitet, 1,5 Cent/Megabyte.
    Die genaue Aufschlüsselung der Kosten kann man auch Online abfragen (über Abrechnung).
    Ich hatte auch mal mal eine stark überhöhte Abrechnung. Der Grund Volumenüberschreitung und kostenpflichtige Internetangebote, u.a. auch SMS.

    Ansonsten gilt auch hier der Grundsatz: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

    Übrigens kosten 1000 MB 4,90€ und 5000 MB 9.90€.
     
  6. Man gut das ich AOL schon vor 5 Jahren den Rücken gekehrt habe :) ... aber das hört sich schon ganz verdächtig nach Freenet an, ebenfalls inkompetente Mitarbeiter und dort wird auch Abzocke hoch zehn betrieben...

    In diesem Sinne
    [M.I.T]Hasso

    Für mehr Biss im Leben :)
     
  7. ukostreba

    ukostreba Guest

    AOL abzocker verein soviel kleingedrucktes gibts nur noch bei den rosa farbenden da braucht man ja schon einen juristen der sich da auskennt. wenn ich bei einen vertrag noch 4 seiten kleingedrucktes lesen mus werde ich schon mistrauig.
     
  8. Könnt ihr mir mal verraten bei welchen "übertollen" Providern ihr denn jetzt seit? Ich bin mittlerweile seit 8 Jahren bei AOL (angefangen mit analog bis hin zu DSL und AOL Phone) und ich habe noch nie Probleme damit gehabt. Weder technisch noch kaufmännisch.

    Wo bekommt man bitte noch einen so umfassenden Service wie bei AOL? Hilfechats, Hotline und E-Mailbetreuung. Das hat noch lange nicht jeder. Und wenn dann zu so unmenschlichen Preisen wie 1&1 oder Freenet.

    Ich sag nur selbst Schuld wenn man seine Kosten nicht im Auge behält. Oder einfach sich nicht genug auskennt und mal schnell einen Klick macht und damit seinen Tarif ändert.

    Und zum Kleingedruckten tun sich wohl alle Provider nicht sehr viel, aber da muss man sich eben informieren.

    Soviel dazu....

    Gruss
    Codemaster2323
     
  9. ZITAT: Codemaster2323:"Könnt ihr mir mal verraten bei welchen "übertollen" Providern ihr denn jetzt seit? Ich bin mittlerweile seit 8 Jahren bei AOL (angefangen mit analog bis hin zu DSL und AOL Phone) und ich habe noch nie Probleme damit gehabt. Weder technisch noch kaufmännisch."

    Alleine die Tatsache das du schon 8 Jahre bei AOL bist *rofl* :D zeigt mal wieder den typischen "User Simplex" , welcher das Internet nur in blau kennt, aber nicht weiß das es eigentlich bunt ist. Bete du mal weiter deinen AOL Gott an :aua:
     
  10. xamibor

    xamibor ROM

    ich kann Codemaster2323 nur zustimmen, das wenn fehler in der abrechnung auftauchen es userfehler sind und wenn man seine kosten nicht kontrolliert, was bei aol sowas von einfach ist, dann ist einem selbst nicht zu helfen - eigene blödheit würde ich sagen.
     
  11. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ist die Bekannte vielleicht trotz bestehendem DSL, mit einem Telefon-Modem (56k) online gegangen?

    Das kostet natürlich extra.
     
  12. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Der Thread ist zwar schon ein halbes Jahr alt, aber was solls.

    Wer in der heutigen Gesellschaft blindlings einen Vertag eingeht, ohne die Bedingungen zu lesen und obendrein die möglichen anfallenden Kosten nicht überprüft und kontrolliert, ist nicht zu helfen.
     
  13. omegav16

    omegav16 Byte

    Welchen Gott hier wer anbetet, ist doch jedem selbst überlassen. Du wirst sicher auch einen anbeten und trotdem macht dir hier niemand einen Vorwurf daraus. :aua:

    Ich war auch 6 Jahre bei AOL und kann nichts Negatives berichten.
    Jetzt bin ich zu 1&1 gewechselt, weil ich dort eine Menge Geld spare, wegen der Telefonflat. Das hatte aber nichts mit AOL zu tun. Wer mit AOL nicht klar kommt ist wahrscheinlich größten Teils selber Schuld. Eine bessere und übersichtlichere Kostenkontrolle ist mir noch nicht untergekommen.

    mfg
    omega ;)
     
  14. Loddel

    Loddel Byte

    1&1 versucht auch "vielnutzer" loszuwerden, die haben wohl eine interne Klakulationsgrenze von 20GB. Ich habe jetzt Post bekommen ich solle doch vorzeitig für 100€ Casch den Vertrag kündigen.(Zahle 29,90 im Monat !)
    Ansonsten müßte der Tarif "angeglichen" werden.(Dürfen die das überhaupt?)
    Spätesten aber nach meinen 12 Monate werden sie mir Kündigen ! steht drin und ich dachte Geld stinkt nicht.
    Meinen DSL-Anschluß(19.99) müste ich aber weiter bezahlen !!
    Die unterbieten sich mit den Preise(z.Z 6.99-Cityflat-bekomme ich auch nicht) und dann wird man von solchen Outbound (sch..... neudeutsch) unter druck gesetzt oder es wird wie bei deiner bekannten einfach gemacht.
     
  15. UweAlex01

    UweAlex01 ROM

    genau meine Meinung. Man sollte schon mal ab und an schauen welchen Tarif man angemeldet hat.

    Was die hohen Kosten angeht, man kann vernüftig mit AOL reden und die sind auch sehr kulant und haben des öfteren diese Mehrgebühren zurück erstattet.

    Jedoch sollte man es schon vermeiden, sich wie die Axt im Walde zu verhalten. Kaum treten Probleme auf, ist der Provider böse. *kopfschüttel*
     
  16. AOL ist doch der letzte Mist.Schon alleine die CD's die man in jeder Zeitung und vorm MM in den meisten Städten findet.Ich habe T-Online und die sind auf jeden Fall besser als AOL.Die sind zwar nicht billig(jetzt für 4 Wochen billig), aber sonst hört man auch keine Klagen.Und billig sind die jetzt auch noch mit der Jubiläumsflat.Nun haben 1&1 und freenet auch nicht mehr den massiven Geldvorteil denn die Grundgebühr fällt da ja auch noch an.
     
  17. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ich war mal bei T-Online. Leider fiel für jeden Mitbenutzer eine extra Grundgebühr an. Bei AOL können aber sechs Mitbenutzer gleichzeitig Online gehen, ohne Extrakosten. Ein Hauptgrund, um von T-Online wegzugehen.
     
  18. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Wir hatten auch mal einen Abrechnungsfehler. Der kam aber wirklich von AOL! Wir haben den Tarif umgestellt, von Analog auf einen DSL Volumentarif (10GB für 9,99). AOL hatte darauf 200-300 Euro zu viel abgebucht.

    Wir haben darauf hin eine E-Mail an das AOL Kundencenter geschrieben. Es kam nach 3-4 Stunden eine E-Mail zurück, wo stand wir kümmern uns drum. Nach 3 Tagen kam eine schriftliche Entschuldigung per Post und eine Einzahlung mit dem zu viel abgebuchten betrag.

    Wir fanden das nicht so schlimm. Fehler passieren doch immer mal !

    Hast du jemals schonmal gehört, das T-Online kosten zurück erstattet haben? Bekannte hatten schonmal einen ähnlichen Fall. T-Online wollte die Kosten auf keinen Fall erstatten. Die hatten damit gedroht, den Vertrag zu kündigen. Aber wie das eben bei t-online ist: Machen Sie doch, dass ist uns doch egal
     
  19. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Also wir sind jetzt schon seit 5 Jahren bei AOL und haben noch nie etwas negatives feststellen können. Die Mitarbeiter waren immer freundlich und kompetent und konnten uns immer weiterhelfen. Wir nutzen einen Analogen Anschluss mit der Schüler-Flat von AOL für 10€ im Monat. Solange ich noch Schüler bin ist AOL der günstigste Anbieter für mich. Für 10€ kann ich Mo - Fr von 14 - 18 Uhr im Internet surfen, dafür würde ich bei anderen Anbietern ein halbes Vermögen ausgeben.
    Auch sonst gefällt mir AOL sehr gut, man kann seine Abrechnung genau sehen und auch in Erfahrung bringen wann welches Mitglied wie lange im Internet war. Technische Störungen oder eine langsame Internetleitung habe ich bis heute noch nicht feststellen können. Das einzige was langsamer ist, ist die Geschwindigkeit, diese liegt dank der Teledoof auf dem Dorf noch noch bei 44k/s... Danke an die Telekom ;).

    Was dem User da passiert ist, ist mir schleierhaft... In unserer ganzen Zeit ist uns sowas noch nie passiert, einmal haben sie uns die Schülerflat irrtümlicher Weise gekündigt, aber schon 2h später kam eine Entschuldigungsmail, das es ein Versehen war.
     
  20. mk-fn

    mk-fn Byte

    zur analyse des ersten beitrages:
    was kann passiert sein?

    1. der user hat selbst ausversehen umgebucht
    2. jemand hat sein passwort und hat umgebucht
    3. ein fehler in der verewaltung (bug im datenbank-script)

    des sind für mich die drei möglichkeiten....
    weil ein provider würde nie einfach so mirnichts dirnichts den vertrag ändern

    meine meinung
    mfg
    markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page