1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

APU Grafikeinheit deaktivieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by SPtzr, Jun 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine R9 280, ist kein Problem.
     
  2. SPtzr

    SPtzr Byte

    Dachte ich mir. Sehr gut. Vielen Dank.
    Da ist ja auch die 280x mitinbegriffen, oder?
    Was ist eig. der Unterschied zwischen den R Serien der verschiedenen Herstellern? (Asus/MSI/etc.)
     
  3. SPtzr

    SPtzr Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Warenkorb ist nicht öffentlich sichtbar.
     
  5. SPtzr

    SPtzr Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Aufstellung ist ok. Bis auf die SSD. Die Sandisk ist nicht gerade schnell. Da kann man einen BX100 von Crucial nehmen.
     
  7. SPtzr

    SPtzr Byte

    Alles klar. Wäre es eine Überlegung wert, gar keine HDD mehr einzubauen, dafür eine größere SSD?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine HDD sollte man im Desktop immer haben, da darauf genug Platz vorhanden ist und man viel mehr speichern kann. Die Sicherungskopien müssen ja auch irgendwo hin und der Speicherplatz einer SSD ist dafür zu teuer. Das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat die BX100 mit 250GB für unter 90€.
     
  9. SPtzr

    SPtzr Byte

    Okay, dann werde ich mir diese SSD kaufen und mir eine 500GB oder 1TB HDD kaufen. Habe im Moment eine 1,5TB und davon in einem Jahr nur 300 GB belegt.
     
  10. SPtzr

    SPtzr Byte

    Hi Deoroller,
    ich habe gerade ein bisschen gestöbert und herausgefunden, dass mein Mainboard nur eine PCIe 3.0 Graka unterstützt, wenn mein Prozessor einen FM2+ Sockel hat. Soweit ich weiß hat meiner aber nur einen FM2. Also heißt das ich kann mir keine neue Graka mit meiner aktuellen Hardware einbauen und muss warten bis ich den neuen Rechner habe. Richtig?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist unerheblich, ob die Grafikkarte im PCIe 2.0 oder 3.0 Modus läuft. Man merkt da keinen Unterschied. Dafür muss man auch nichts extra kaufen. PCIe 3.0 Karten laufen zuhauf in PCs mit PCIe 2.0, die mit AMD AM3+ und Intel Sockel 1155 mit Sandy Bridge CPU ausgestattet sind. Da macht auch eine FM2 CPU keine Ausnahme.
     
  12. SPtzr

    SPtzr Byte

    Gut dann werde ich gleich die neue Graka kaufen!
    Muss ich die Karte dann in den 2.0 oder 3.0 Slot stecken?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In den PCIe 3.0 x16 Steckplatz.
    Ich bezweifle, dass die Karte ohne massive Gewalt in den PCIe 2.0 x1 Steckplatz rein geht. Dazu muss er am rechten Ende offen sein, damit die Kontaktreihe das Grafikkarte nicht blockiert wird. Die ist länger als der kurze Steckplatz. Außerdem wird die Bandbreite bei x1 massiv kastriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page