1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitslose sollen nach Asien gehen!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by DerPferdeflüsterer, Jan 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe gerade bei n-tv gelesen, dass Arbeitslose nach Asien gehen sollen um bei der Flutkatastrophe zu helfen.

    Hier der Link: http://www.n-tv.de/5474530.html

    Das kann ich nur :aua: und :spinner: sagen.

    Giggi
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da steht "auf freiwilliger Basis".
    Ich find die Idee nicht verkehrt.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    soviel zu "gerade bei n-tv gelesen" ... :rolleyes: - den Rest mag ich nicht kommentieren ! :bse:

    zum Glück gibt´s eine funktionierende ignore-list, die mir die geistigen Ergüsse solcher ***** (Sche*ß-Zensur :p ) zukünftig ersparen hilft !

    :wink:
     
  4. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    "auf freiwilliger Basis" !

    Dann wird es auch selbstverständlich sein, den einen Euro pro Arbeitsstunde auch zu Spenden, den der Unterhalt, die Verpflegung oder gar die Anreise kostet ein kleines Vermögen.
    Wie wird die sache sonst Finanziert ? Etwa durch die 500-Mio-Fluthilfe ?

    Positive auswirkungen hätte das ja schon, wir hätten somit weniger Arbeitslose in der Statistik :aua:


    Gruß Red
     
  5. Kunibert

    Kunibert ROM

    Dito. Das wäre wenigstens ein 1 € Job der Sinn macht.
     
  6. Hartmann1

    Hartmann1 Byte

    Ich bin sicher es gibt genug Arbeitslose die das Fachwissen haben in den Katastrophengebieten zu helfen. Ich bin auch sicher, dass es einige gibt, die dort hin gehen werden, um zu helfen. Warum denn auch nicht? Es geht hier doch nicht um 1 Euro Jobs , um Hartz IV oder um unsere Politiker, sondern um Menschen die unsere Hilfe brauchen.

    Manchmal finde ich euren Zynismus wirklich nicht mehr schön. Überlegt euch doch mal was ihr sagt. Nur weil ihr hier vielleicht gut Bescheid wisst, kann es doch nicht sein, dass Eure Sensibilität und Menschlichkeit total auf der Strecke bleiben. Gruß Franziska
     
  7. j.t.

    j.t. Kbyte

    Sensibilität und Menschlichkeit im PCWELT Forum?
    Franziska, was glaubst du wo du hier bist?
     
  8. Hartmann1

    Hartmann1 Byte

    Ich hoffe unter anderem auch unter toleranten und einsichtigen Menschen. Man soll nie die Hoffnung aufgeben. Gruß Franziska
     
  9. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    1. Der Vorschlag an sich ist eine Bodenlose Frechheit.
    2. Dass die Menschen unsere Hilfe Brauchen ist richtig, aber bitte schön Hilfe zur Selbsthilfe
    3. Als vor ca 10 Jahren die Oder Flut und vor 2 Jahren die Elbe Flut war wer hat uns denn geholfen den Dreck und den Schlamm beiseite zu räumen? Wer denn? Niemand das haben wir aus eigener Kraft und mit der Solidarität der eigenen Bevölkerung geschaft, aus dem Ausland kam so gut wie Nicht,s es waren ganz wenige Länder wie z.b England Holland und Frankreich sonst hat uns auch keiner Geholfen. Und wenn ich im Fernsehen (RTL-Extra) sehe dass Deutsche schon wieder Nach Thailand und Sri-Lanka in Urlaub Fahren und sich dann noch drüber aufregen wie Dreckig es da ist, dann könnte ich das Würgen kriegen, Sollen doch mal unsere Abgeordneten dahin fahren und Aufräumen Dann könnten sie mal beweisen das sie ausser Blöde Rumlabern auch Arbeiten können. Unser Bundesaußenminister Herr Fischer sieht sich dass ganze Elend doch auch lieber aus dem Hubschrauber an, mit den Betroffenen vor Ort hat er nicht gesprochen. warum sollte er auch. :aua: :aua:
     
  10. creich

    creich Kbyte

    @Blue Sky

    Du willst doch nicht ernsthaft die Elbe Flut mit der Katastrophe in Asien vergleichen, oder?
    Hast Du etwa gedacht, dass Deutschland deswegen zehntausende von Helfern aus dem benachbarten Ausland erwartet hat? Dreck wegräumen ist etwas anderes als bei 35 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit gegen Seuchengefahren anzukämpfen, die durch überall herumliegende Leichen entstehen können. :bse: :bse:

    Wir nähern uns hier der 200 000- er Marke (Jawohl: 200000 Tote). Überleg doch mal was Du da schreibst.
    Hilfe zur Selbsthilfe? Dort gibt es nicht ein solches technisches Netzwerk wie hier in Europa. Dort wird externe Hilfe , nicht nur mit Geld, sondern auch mit "Manpower", dringend benötigt.

    mfg
    creich
     
  11. Schulz

    Schulz Byte

    Arbeitslose da hinzuschicken ist sinnlos und zu teuer. Wenn es ein Arbeitsloser machen möchte - bitte sehr, auf eigene Kosten. Reicht schon, wenn Schröder eine viel zu hohe "Spende" locker macht, zumal es nicht einmal sein Geld ist. Da hätten durchaus <50 Mio. gereicht. Aber es war ja schon immer einfach, das Geld anderer auszugeben...
    Wenn wir mal in Not geraten (sind wir es nicht schon [Schulden :rolleyes:], müssen wir zusehen, wie wir klar kommen.
     
  12. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Nun es ist schon traurig um die vielen Toten.
    Wo waren aber die Hilfe und das Interesse der Welt als in den 70er Jahren in China rund 863 000 Tote
    einer Naturkatastrophe zum Opfer fielen ?
    das Geschrei unser Politiker, und da muß ich meinem Vorredner recht geben, sie tun als wenn sie ihr Geld ausgeben und nicht unser, das Geschrei erheben sie doch nur weil es auch einige deutsche Urlauber getroffen hat.


    Gruß Tobi
     
  13. Donmato

    Donmato Megabyte

    genau
    und währen die alle in den harz gefahren würde es wohl keinen intressieren

    :aua: :aua: :aua:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn wir mal in Not geraten, haben wir das Knoffhoff und die technischen Vorraussetzungen - vor allem aber genug Knete, um uns da selber wieder rauszuholen.
    Da unten gab es ja nicht mal ein Frühwarnsystem, und außerhalb der Touristengegenden ist es sicher ohne die Katastrophe schon katastrophal genug gewesen.
    "Wir" haben eigentlich keine Schulden, das Geld ist einfach etwas unglücklich verteilt - aber auf jeden Fall vorhanden.
    Also bleibt mal ein wenig auf dem Teppich.
     
  15. Schulz

    Schulz Byte

    Du hast schon recht - wir haben das Knowhow, uns selber zu helfen. Keine Frage.
    Aber ich finde es trotzdem überheblich, soviel Geld (auch wenn es über Jahre geschieht, die Masse machts) dort hinzuschicken, obwohl wir ganz andere Sachen damit bezahlen sollten (müßten?).
    Die Privathaushalte in Deutschland haben schon eine Menge (!) Geld gespendet. Das zeugt von großer Solidarität, in Zeiten knapper Kassen.
    Ich mutmaße mal, daß Schröder nur seinem Ruf als "Flutkanzler" (s. Oderflut) gerecht werden wollte... (ein Schelm, wer böses dabei denkt :rolleyes: )
     
  16. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Deutschland "muss" soviel zahlen, um nicht das Gesicht zu verlieren. Die erst angekündigten 1-2 Mio. (Soforthilfe) waren ja wohl wirklicher lächerlich.
    Ausserdem verteilt sich der Betrag wie bereits angesprochen über mehrer Jahre (ca. 5).
    Das die Deutschen schon einiges privat gespendet haben zeugt nicht von knapper Kassen sonder von hinkender Binnenkonjunktur ;)

    Und es ist auch Beitrag für die Chance auf etwas mehr Weltfrieden :D

    mfg
     
  17. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Arbeitslose nach Asien,

    die Arbeitslosen oder Langzeitarbeitslosen müssen

    1. Die fachliche Qualifikation haben und weitergeben können

    2. bereit sein

    3. Die gesundheitlichen Erfordernissen müssen den örtlichen Gegebenheiten entsprechen

    4. Die nötigen erforderlichen Impfungen für diese Gebiete haben

    5. Entsprechend bezahlt werden.

    Dann hat mit Sicherheit keiner was dagegen.

    Bei diesen Erfordernissen wird der Kreis der möglichen

    Willigen schon ein wenig klein sein, meine Meinung!

    Wer das mach will, bitte schön, jedem seine eigene Entscheidung.

    Günter
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich denke, es ist unstreitig, daß in den Tsunami-Gebieten Südostasiens jetzt jede Menge Spezialisten gebraucht werden, damit die Region wieder auf die Beine kommt. Und dafür kommen natürlich auch ausländische Fachkräfte in Frage.

    Warum keine deutschen Fachkräfte? Die deutsche Bevölkerung hat in den letzten Wochen eine überwätigende Summe von mehreren Hundert Millionen Euro aufgebracht, um den Flutopfern zu helfen - was spricht dagegen, diese Spendengelder - oder auch den Etat, den die Bundesregierung bereitgestellt hat - zur anständigen Entlohnung der Arbeitskräfte zu verwenden, die bereit und fähig sind, vor Ort an der Beseitigung der Flutschäden mitzuarbeiten?

    Das heißt, es müssen Fachkräfte eingestellt werden - nicht fürn Appel undn Ei, sondern für ein anständiges Gehalt. Und warum sollte man hier keine Arbeitslosen einstellen?

    Wenn Herr Schröder im n-tv folgendermaßen zitiert wird:

    frage ich mich ernsthaft, was sowohl der Bundeskanzler als auch Herr Brüderle, von dem der Vorschlag stammt, von Arbeitslosen halten.

    Hier wurde mehrfach zum Teil lächerliche und beschämende Kritik an der zugesagten Hilfe der Bundesregierung geäußert. Ich bekenne, daß ich diese Hilfemaßnahmen zwar prinzipiell richtig finde, aber deren Refinanzierung für unseriös halte.

    Allerdings ist die Summe von 500 Millionen Euro im Vergleich zu dem, was alljährlich an Steuerausgaben verschwendet oder an Steuereinnahmen verschenkt wird, ein verschwindend kleiner Teil.
     
  19. btpake

    btpake Guest

    Warum sollen Arbeitslose daß nicht können?
    Damit unterstellt er, daß Arbeitslose ungebildet und mit geringen Fertigkeiten ausgestattet sind.

    Es gibt genug arbeitslose Handwerker, Bauingenieure, Feuerwehrleute ....... die dazu befähigt und Willens sind.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube fast, die zitierten Herren haben sehr unterschiedliche Auffassungen davon, was "ein Arbeitsloser" überhaupt sein soll.

    Zum letzten Zitat: Der Satz "Bundeskanzler Gerhard Schröder hält nichts vom Einsatz deutscher Arbeitsloser im Katastrophengebiet Südasiens." ist am Ende eh nur eine (Fehl-)Interpretation eines übereifrigen Journalisten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page