1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsrechner (Photoshop etc.) für ca. 1200€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mivnik, Jun 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mivnik

    Mivnik Byte

    Hallo allerseits!

    Ich bin gerade dabei, mich nach einem neuen PC umzuschauen und bräuchte dabei ein wenig Hilfe von eurer Seite :)

    Hautptsächlich nutze ich Photoshop (CS3), Painter (X), Maya (8.5), ZBrush etc., gerne auch gleichzeitig und zusätzlich zu Firefox, Winamp usw. Da die Dateigrößen bei mir auch gerne mal 400 MB überschreiten, sollten diese Programme gleichzeitig, stabil und schnell laufen.
    Der PC sollte auch möglichst leise sein (nicht unbedingt silent, aber je leiser, desto besser). Ab und zu spielen will ich auch, eine leise Karte wäre mir allerdings lieber als eine leistungsstarke.

    Folgende Zusammenstellung hab ich zur Zeit im Auge:

    CPU: Intel Core2Quad Q9450 (bestes Preis-Leistungsverhältnis imho, Quadcore im Hinblick auf Zukunftsfähigkeit und CS3/CS4-Optimierung)
    CPU-Lüfter: Scythe Andy Samurai Master (alternativ Coolermaster Hyper Z 600, da habe ich allerdings keine Lust, noch einen Lüfter draufzubauen, und ohne ist das Ding vielleicht ein wenig zu leistungsschwach). Hier kenne ich mich eher wenig bis gar nicht aus.

    MoBo: Gigabyte GA-EP35-DS3 (wurde mir im Laden empfohlen (Atelco in Hamburg), statt eines Asus P5K, bei dem anscheinend das BIOS Probleme macht).

    RAM: 4096MB Aeneon PC6400 CL5 (später sollen es evtl. 6-8 GB werden, mt 64-bit-Vista).

    Gehäuse: NZXT Tempest (gute Kühlung und leise Kühler. Sieht zwar etwas prollig aus für meinen Geschmack, aber es kommt ja auf die inneren Werte an :D)
    Netzteil: BE Quiet! Dark Power Pro P7 650 Watt

    HD: Entweder Seagate Barracuda 7200.10 250 GB 16MB SATAII ST3250410AS (zweitbeste in den chip.de-Festplattencharts, macht auch sonst im Inet einen guten Eindruck) oder Samsung HD321KJ 320GB 16MB SATAII (Empfehlung im Laden, online aber eher im 50-70%-Bereich).
    Ich brauche auf jeden Fall zwei HDs (wegen PS-Scratchdisk), schnell und leise sollten sie sein und vielleicht nicht schon nach zwei Jahren durchbrennen. Hier bin ich mir sehr unsicher, das Forum ist ja auch eher geteilter Meinung ^^ Alternative Vorschläge sind auch sehr willkommen.

    Bei der GraKa würde ich eine ASUS 8800GTX nehmen (?)

    Dazu kommt ein DVD-Rom etc., das ist aber erstmal nicht so wichtig.
    Insgesamt würde ich den Rechner so um die 4 Jahre nutzen wollen, sinnvolle Anschaffungen, die die Lautstärke verringern und die Lebensdauer erhöhen können den preislichen Rahmen von 1200 € also auch ein wenig übersteigen.

    Für Vor- und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
    Beste Grüße,
    Michael
     
    Last edited: Jun 18, 2008
  2. Hi, du solltest keine 8800GTX nehmen, die hat noch den alten G80 Chip drauf. Glaube ATI hat im office/ Photo Bereich die Nase vorn, da werden dir andere aber noch was zu sagen können.
    Festplatte würde ich auf jeden Fall die Seagate empfehlen, vielleicht sogar im Raid-Verbund.
    Als CPU-Lüfter würde ich den Xigmatek HDT-S1283 empfehlen, der wird bei Hardwareversand auch direkt mit draufgebaut( die bauen übrigens das ganze Ding zusammen)!
    Das Mainboard ist gut.

    Zahlart: Vorkasse
    Ihr Warenkorb:
    Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
    Konfigurierter Artikel 1.091,87 € 1 1.091,87 €
    Nr.: HV1025TCDE TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz sofort lieferbar 19,63 €
    Nr.: HV203NZMDE NZXT Tempest, ATX, ohne Netzteil sofort lieferbar 94,67 €
    Nr.: HVR650P7DE ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt sofort lieferbar 113,79 €
    Nr.: HV20K869DE 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5 sofort lieferbar 61,23 €
    Nr.: HVZPCDE Rechner - Zusammenbau sofort lieferbar 19,99 €
    Nr.: HV20T945DE Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit sofort lieferbar 281,89 €
    Nr.: HV1023DVDE Club3D 9800GTX, 512MB, NVIDIA Geforce 9800GTX, PCI-Express verfügbar ab 25.06.2008 215,91 €
    Nr.: HV30XIA1DE Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 sofort lieferbar 28,62 €
    Nr.: HV33MVP6DE Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version sofort lieferbar 66,88 €
    Nr.: HV207H2RDE LG GH20 Retail schwarz/beige SATA sofort lieferbar 29,89 €
    Nr.: HV13SB26DE Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS sofort lieferbar 41,19 €
    Nr.: HV13SB26DE Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS sofort lieferbar 41,19 €
    Nr.: HV1127IDDE Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express verfügbar ab 26.06.2008 76,99 €
    Warenkorbwert: 1.091,87 €
    Versandkosten per DHL-Normalversand: 7,00 €
    Summe: 1.098,87 €
    Ich hab jetzt erst mal ne Nvidia Grafikkarte mit reingenommen, nur damit du mal sone preisliche Hausnummer hast. Man könnte jetzt noch ein Paar Dämmatten und Festplattenkühler oder ne Wasserkühlung mit bei nehmen, dann ist es kühl und leise.(Wobei die Anzahl der Lüfter das ganze kühl genug halten dürften). Die Festplattenkühler kann amn aber auf jeden Fall nehmen, das erhöht die Haltbarkeit der Festplatten und dämmt je nach Ausführung auch noch zusätzlich.
    Speicher habe ich jetzt Mushkin genommen, weil es bei Hardwareversand kein 2*2GB von Aneon gab( oder ich blind war und ihn nur nicht gesehen habe :) )
    Was hast du für einen Monitor?
     
  3. Mivnik

    Mivnik Byte

    Hi! Danke für die schnelle Antwort!

    Der Xigmatek-Lüfter ist ja super, siehe hier.
    Danke für den Tipp!
    Von Festplattenkühlern habe ich allerdings noch nie was gehört :D Tja, die Welt verändert sich soo schnell ;)
    Kannst du da vielleicht auch ein bestimmtes Modell empfehlen?

    Hardwareversand empfehlen hier im Forum ja einige, da werd ich auch mal vorbeischauen.

    Ich benutze noch einen M1950 von Eizo (hab ich vor anderthalb Jahren für 400 Tacken erstanden :D), aber es stehen bald entweder ein 21" Cintiq oder ein 27" Eizo an. Die GraKa muss also auch in höheren Auflösungen was leisten können.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also bei Office/Photo hat wohl niemand die Nase vorn, das packt jede "Officekarte" für 50 Euro.
    Bei Maya und Co schauts viell. anders aus, aber ob der Vollprofi nun gerade eine FireGL für 2200 oder eine QuadroFX für 5700 €ier braucht, muss/wird er selber wissen. :D
    Interessants wirds mit zwei Monitoren, von denen mindestens ein großer DualLink benötigt. Die 98GTX wirds schon packen.. ;)

    Festplattenkühler kannst Du Dir schenken. Verbau die beiden Platten ober- und unterhalb des vorderen Gehäuselüfters und ihnen weht genug Frischluft ums Blechle.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich würde erst einmal zu klären versuchen, wo Du den Rechner kaufen willst. Da Du mit Deinem Budget recht hoch einsteigst, vermute ich, dass Du Dir da noch gar keine Meinung gebildet hast. Es gibt eine Reihe guter Shops, deren Eigenheiten Du allerdings kennen solltest. Ich denke da vor allem an HWV, Atelco, HoH, Mindfactory, Alternate, Mix-Computer. Wenn Du ein komplettes System erwerben willst, sind die oben aufgeführten Shops eine gute Wahl. Wenn es um einzelne Komponenten geht, suchst Du am besten über die Preisvergleichssuchmaschinen,wie z.B. Geizhals.At und ähnliche. Ich stelle Dir mal ein Systen zusammen, das Deinen Anforderungen entsprechen sollte:
    01. Gehäuse: NZXT Tempest, ATX, ohne Netzteil 94,67 €
    02. Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt 61,39 €
    03. Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 78,78 €
    04. RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 14,46 € 57,84 €
    04. CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit 281,89 €
    05. CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 34,34 €
    06. Grafikkarte: Club3D 3870 Passiv Heatpipe 512MB, ATI Radeon HD 3870, PCI-Express 144,50 €
    07. Festplatte 1 (System): Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 41,19 €
    08. Festplatte 2 (Daten): WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 57,18 €
    09. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 10,75 €
    10. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 28,63 €
    11. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,63 €
    12. Warenkorb: 910,79 €
    13. Logistikkosten: 6,83 €
    14. Gesamtpreis: 917,62 €
    Bemerkungen:
    - Die von Dir ausgesuchte Grafikkarte hat einen alten, überholten Chipsatz drauf (G80) und ist nicht gerade ein "Leisetreter".
    - das Mainboard ist gut gewählt, aber auch das P5K wäre gut gewesen.
    - leider ist bei den Gehäusen gerade kein Lian Li Midi Tower PC-7 SE-B III, ATX, Aluminium, schwarz, ohne Netzteil vorrätig. Das wäre meine Empfehlung gewesen.
    - Wird bei Dir ein Betriebssystem benötigt, oder auch Tastatur und Mouse? Ich lasse das mal alles weg. Damit käme Dein System auf einen Endpreis von 917,62 €. Plus Betriebssystem kämen noch 66,88 € dazu.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die HD3870 ist aber etwas teuer. Welche Spiele sollen denn in welchen Qualitätseinstellungen laufen?
     
  7. Mivnik

    Mivnik Byte

    @neo.com Stimmt, die großen Monitore brauchen ja nochmal einen besonderen Port... soviele Fallstricke! Thx für den Tipp!

    @Horst 1 Mein Favorit wäre Atelco gewesen, da sich eine Filiale 2 Ubahnhaltestellen von mir befindet ^^ Heute war ich da und habe mich zu dem anfangs genannten System beraten lassen, aber irgendwie hat mir der Mensch da eher schlechte Hardware empfohlen...
    Im Moment tendiere ich zu hardwareversand.de, von denen habe ich viel Gutes gehört. Wo hast du denn das Beispielsystem zusammengestellt, das sieht doch schon mal sehr gut aus?

    Maus, Tastatur etc. brauch ich nicht unbedingt bzw. sind nicht so wichtig im Moment - wichtiger ist die "große" Hardware, weil man da irgendwie auch viel falsch machen kann und dann schnell viel Geld in den Sand gesetzt hat ^^

    @Boss im Block Spezielle Spiele habe ich eigentlich nicht im Visier (bin eher so ein Gelegenheitsspieler)... sagen wir mal, wenn ich zB Age of Conan halbwegs flüssig spielen kann, reicht mir das.
    3D Leistung brauche ich v.a. für Maya/ZBrush.

    Die Club3D 3870 Passiv Heatpipe 512MB, ATI Radeon HD 3870, PCI-Express aus Horsts Zusammenstellung gefällt mir eigentlich auch ganz gut, 170€ sind auch sehr okay (meine Obergrenze für GraKa pendelt sich so bei 250 € ein).
    Zu schlecht sollte sie aber auch nicht sein, siehe hier.

    ---Würde ich dann für 2 größere Monitore auch zwei DualLink-fähige Karten brauchen?
    Und ist passive Kühlung für so eine leistungsfähige Karte nicht zu wenig?

    Alternativen zu CPU-Lüfter und Gehäuse sind im Moment:
    Lüfter:Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner (gut und witziger Name ^^)
    Gehäuse: Antec P182 (sieht besser aus als das Tempest und kühlt wohl auch besser)

    [edit:] Weitere Alternativen zur Anfangsausstattung (also, im Grunde finde ich die besser, auf Empfehlungen und Reviews gestützt).
    HD: WD SE16 320GB
    Mainboard: MSI P45 Neo3-FR



    Danke nochmal für die vielen Vorschläge und Anregungen!
     
    Last edited: Jun 19, 2008
  8. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Guten Morgen.

    Also ich kann Dir die Antec-Gehäuse nur ans Herz legen. Sie sind wirklich ausgezeichnet.
    Vielleicht wäre aber sogar dieses hier empfehlenswert für Dich, wenn Du das Design magst - das Antec Titan
    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/antec_titan550/s02.php
    wurde inzwischen allerdings mit einem 650W-Netzteil upgegradet.

    http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=20446&agid=625&ref=13

    Ist ein sehr solides Gehäuse mit einem excellenten Netzteil zu einem - zusammengenommen - Spottpreis.

    Noch etwas "biederer" wäre das Antec Sonata Plus
    http://geizhals.at/deutschland/a291698.html
    welches allerdings im Moment nicht bei Hardwareversand gelistet ist.

    Bei Antecgehäusen würde ich immer mal auf Angebote achten welche schon ein Netzteil mitbringen. Preislich lohnt sich das echt.

    Beim Lüfter würde ich bei Xigmatek bleiben. Der ist schon ganz gut.

    Die passive ATI 3870 finde ich auch ganz nett.
    Beim Mainboard würde ich vielleicht sogar noch einige Tage warten bis bei HWV ein Gigabyte mit dem neuen Intel P45-Chipsatz verfügbar ist wie dieses hier.
    http://www.mindfactory.de/product_i...Gigabyte-GA-EP45-DS3-FSB-400MHz-S775-ATX.html
    Dann können auch die Energiesparfunktionen der Grafik genutzt werden, was natürlich der leichteren Kühlung zugute kommt.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe die Zusammenstellung bei Hardwareversand gemacht. Der Vorschlag für die Grafikkarte ist Deinem Wunsch auf ein möglichst leises System geschuldet, die aber auch noch ein paar Leistungsreserven hat. Natürlich ist diese Karte nicht in erster Linie zum Spielen gedacht aber das wolltest Du ja auch nicht. Für ein reines Gamersystem wäre mir mit Sicherheit auch eine leistungsfähigere Grafikkarte eingefallen, aber für ein Silent-System ist eine passiv gekühlte Grafikkarte die bessere Empfehlung. Verbunden mit einer guten Gehäusebe- und Entlüftung wohl auch die bessere Wahl. Als ich gestern die Konfiguration machte, waren alle Komponenten "sofort lieferbar", was wesentlich für eine rasche und unkomplizierte Lieferung ist. Man sollte dann auch nicht so sehr lange warten mit der Bestellung. Wenn bei der Bestellung alle Komponenten sofort lieferbar sind, dann nichts wie weg mit der Bestellung.
     
  10. VaPi

    VaPi Kbyte

    Naja so schnell sollte man dann auch wieder nicht bestellen. Es geht schließlich um 1200 Euro und einen PC der länger halten soll und den man auch zum Arbeiten nutzen möchte ;)

    Da ist es schon ratsam etwas zu überlegen !
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Was das nun wieder soll! Lies Dir doch mal die Beiträge durch, ehe Du solchen Unsinn vom Stapel läßt. Wenn bei HWV auch nur eine Komponente nicht sofort lieferbar ist, stehst Du mit Deiner klugen Bemerkung im Schatten. Wenn einer ein Budget angibt, dann sollte er es schließlich auch einsetzen können. Wir machen hier "Kaufberatung" und nicht das Gegenteil. Wozu soll der User denn noch warten, wenn er eine gute Konfiguration hat? Vielleicht darauf, dass die Komponenten wieder weg sind, wenn er bestellt? So einen Unsinn sollte man einfach ignorieren!
     
    Last edited: Jun 19, 2008
  12. VaPi

    VaPi Kbyte

    Es ist überhaupt keinen Unsinn was ich hier erzähle. Vlt sind die Komponenten nicht verfügbar ok. Dann nimmt er was änliches oder wartet halt. Vlt hat er sich das Geld auch zusammengespart und möchte überlegen und abwägen für was er es ausgiebt.

    Wenn du dir ein Auto kaufen möchtest und dich in einem Autoforum beraten lässt, kaufst du dann sofort das Auto bloß weil es vlt morgen nicht mehr verfügbar ist?

    Und pls mal Forenregen lesen.... Danke!
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    @horst: denk mal nach!
    Vielleicht sollte sich der TO nochmal äußern, ob er den PC "zum Arbeiten" oder (frei)beruflich nutzen will.

    Wenn beruflich, würde ich ganz ganz dringend(!) empfehlen, auf keinen Fall bei HWV zu bestellen.
    Denn was nutzt es, ein paar Kröten zu sparen oder die schönsten und neuesten und besten Komponenten verbaut zu haben, wenn der Rechner (im worst case) drei Wochen oder länger zur Reparatur weg ist und man in der Zeit kein Geld damit verdienen kann.

    In so einem Fall würde ich große "Markenhersteller/Systemhäuser" wie HP oder Dell immer vorziehen, die einem einen Drei-Jahre-Vor-Ort-Service innerhalb des nächsten Werktages bieten.

    EDIT: und überhaupt kann einem dieses penetrante "Empfehlen" von HWV ganz schön auf den Sack gehen. Es gibt durchaus noch andere preiswerte Läden in Deutschland. Oder wird hier etwa von irgendwem (nach den Foren-Regeln verbotene) Werbung gemacht :rolleyes:
     
    Last edited: Jun 19, 2008
  14. Mivnik

    Mivnik Byte

    Nicht streiten :D
    Es macht mir nichts aus, etwas zu warten, Hauptsache das System stimmt. Ich möchte mich noch den Rest der Woche informieren und dann ein System bestellen (sonst werde ich noch verrückt bei soviel Hardware zur Auswahl ;) )
    Den Rechner brauche ich als Freiberufler zum Arbeiten, ich habe allerdings auch so ein Ding (LE1700), von daher wäre es nicht so schlimm, wenn der Rechner mal weg wäre. Davor habe ich ohnehin nicht so viel Angst (vielleicht naiverweise ^^).
    Der Laden, in dem ich das kaufe, ist mir eher nicht so wichtig, schön wäre es halt, den Rechner in einer Filiale in Hamburg mitnehmen zu können (die Garantiesache). Für Empfehlungen von anderen Shops bin ich natürlich offen :) Dell hab ich mir noch nicht angeschaut (HP mag ich nicht), werde ich jetzt aber tun.
    [edit] Dell bietet mir zuviele "unbekannte" bzw. nicht näher beschriebene Komponenten an, das mag ich nicht so... außerdem brauche ich zB kein Windows mehr und auch keine Card-Reader oder so.
    Von daher bleibe ich erstmal bei HWV, aber danke für den Ratschlag! :)


    Im Moment sieht´s so aus:


    Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar 281,89 €

    MSI P45 Neo3-FR, Intel P45, ATX
    sofort lieferbar 98,47 €
    ----wurde mir empfohlen, ist zufälligerweise auch das einzige 45 Board, das ich auswählen kann ^^

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    sofort lieferbar 28,62 €

    4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL4
    sofort lieferbar 83,39 €
    ----GEIL so auch ganz gut sein, oder? Und CL4 besser als CL5 (?)

    Antec P182, ATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar 108,68 €
    ----Die anderen Antec-Gehäuse bietet HWV leider für die Konfiguration nicht an, das P182 gefällt mir aber schon sehr gut.

    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt
    sofort lieferbar 113,79 €

    2x Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB
    sofort lieferbar 55,99 €
    ---nach längerem Stöbern habe ich mich (jetzt schon fast endgültig ^^) für diese Platten entschieden, die F1-Serie von Samsung. Besser als die Barracudas zu selben Preis

    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
    sofort lieferbar 11,29 €
    ---DVD-ROM halt.. da hab ich kaum große Ansprüche

    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 19,99 €

    Summe: 858,10 €

    Nur bei der GraKa bin ich mir immer noch unsicher. Über passiv gekühlte karten hab ich gerade wieder nicht so Gutes gelesen...
    Das System muss kein Silent-System sein, sondern nur nicht überflüssig laut. Vielleicht käme eine 9800GTX in Frage (es kommen in naher Zukunft ein Cintiq oder ein 27-Zöller dazu, das sollte die Karte schon packen (zusätzlich zum jetzigen 19er) ?
     
    Last edited: Jun 19, 2008
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alteco.de wäre noch eine Alternative mit besserem Service, aber etwas höheren Preisen. Es handelt sich um das Schwesterunternehmen von Hardwareversand.de. In Hamburg ist eine Filiale vorhanden.

    http://www1.atelco.de/storeoverview.jsp
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bei nem 27" würde sogar ich mal über SLI oder CF nachdenken. Da würde sich SLI oder CF lohnen.


    Das System sieht gut aus, aber der GEIL Ram ist zwar gut, aber teurer als z.B. der Aeneon, der es auch tut wenn man nicht übertakten will.
    Meine Empfehlung: 2*2 GB Aeneon 800er Ram.
     
  17. Mivnik

    Mivnik Byte

    Ah, bei Atelco hab ich das erste System zusammengestellt. Danach hat aber der Mensch in der Filiale mich dermaßen schlecht beraten, dass ich mit HWV eine Alternative gesucht habe. Wenn´s jetzt aber eh dasselbe ist ^^

    Brauche ich SLI bzw CF, um einen großen und einen "kleinen" Monitor zu betreiben? Ansonsten wäre ich eher gegen SLI/CF, das erscheint mir eher wie etwas, das nur für Zocker/Enthusiasten interessant ist.
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nein, brauchst Du nicht. Jede etwas bessere Karte bietet heute 2 DVI-Ports mit DualLink an, mit denen Du locker auskommst.
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    schließe mich neo.com an

    hatte überlesen, dass du nicht spielen willst. Ich dachte du willst spielen und Photoshop machen ;)

    dann ist SLI oder CF hinfällig.

    Eine 9800 GTX bietet außerdem nur 5-10% mehr Leistung als eine 8800 GTS 512 MB (Beide G92 GPU drauf)
     
  20. VaPi

    VaPi Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page