1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsrechner (Photoshop etc.) für ca. 1200€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mivnik, Jun 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mivnik

    Mivnik Byte

    Hi!
    VaPi, wenn ich ehrlich bin, versteh ich nicht, was in dem Thread vorgeht ^^ Ist das ein Tuning für die HD3870-Karten? Über die denke ich auch nach.

    Ein bißchen spielen will ich natürlich schon, allerdings reichen mir da bei den meisten AAA-Spielen zB 1280x1024-Auflösungen und mittlere Qualitätsstufen. Da würde die 3870 reichen, oder? Sind die Nvidias nicht generell vom Support etc. besser?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ATI und Nvidia bieten beide eine gute Qualität. Die Leistung der Karte genügt für deine Anforderungen.
     
  3. Mivnik

    Mivnik Byte

    Hallo nochmal!

    Ich habe mich jetzt entschlossen, mehr oder weniger das zuletzt vorgestellte System zu nehmen, mit kleineren Unterschieden:

    8 statt 4GB RAM (oder mehr), um Ramdisk für die PS-Scratchdisk zu nutzen (und die zweite Platte als Scratchdisk für alles andere). Verbunden mit Vista 64bit.

    In Sachen GraKa werde ich auf die ATI HD4850 warten, die (hoffentlich) genauso leise und stromsparend wie die HD3850/70er sein soll. Zudem haben ATI-Karten anscheinend eine etwas bessere Bildqualität, was meinen Absichten natürlich zugute kommt.

    An dieser Stelle noch einmal :
    Vielen Dank für eure vielen Denkanstöße und Vorschläge!
    Ihr habt mir sehr geholfen und vielen Entscheidungen vereinfacht.

    Sobald die Karte draußen ist, werde ich recherchieren und weiterhin hier posten, für alle anderen, die auch in meiner Situation sind :)
     
  4. Mivnik

    Mivnik Byte

    Ahoi!

    Also, die Nachforschungen zur HD4850 von ATI, die eigentlich genau das ist, was ich suche, und das auch noch günstig, ergeben, dass der einzige Nachteil der Karte die immense Temperatur von 80 - 100° ist.
    Dem kann man aber wohl mit einem speziellen GPU-Lüfter abhelfen, sodass ich wohl diese Möglichkeit wählen werde.Zudem soll bald auch ein Treiberupdaten von Seiten ATIs folgen, dass die Misere hoffentlich auch beendet.
    Ansonsten bin ich alle Komponenten noch einmal durchgegangen und werde mich für den letztens vorgestellten PC entscheiden.
    Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe!

    Beste Grüße,
    Michael
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese Temperaturen sind für Grafikkarte noch okay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page