1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arbeitsspeicher emulieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by new2f7, Apr 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. new2f7

    new2f7 Byte

    Hallo,

    gibt es irgendwie eine möglichkeit einem einzelnem programm einen arbeitstspeicher von einer bestimten größe zu emulieren, dessen größe unter dem des hauptspeichers liegt?

    mein problem:

    ich möchte gerne act of war zocken. das spiel kann aber mehr als 3gb arbeitspeicher (inklusive grafikkartenspeicher) nicht verarbeiten. ich weiß, das man mit dem tool msconfig den arebitsspeicher für das ganze system beschränken kann, dann fuktioniert es auch, aber ist es nicht irgendwie möglich das alle anderen programme 4gb arbeitsspeicher benutzen und act of war nur 3gb arbeitsspeicher verklickert bekommt?

    mein system:

    win7 64bit
    msi k9n neo v2
    amd athlon 64 x2 6000+
    nvidia geforce gts 250 (512 mb)
    4x1 gb ram
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Programme nutzen soviel Arbeitsspeicher, wie sie benötigen und kriegen können. In erster Linie natürlich den physikalisch vorhandenen RAM und danach die pagefile auf der viel langsameren Festplatte.
    Programmspezifisch kann nur die Prozess-Priorität der CPU geändert werden.
     
  3. new2f7

    new2f7 Byte

    aber dieses spiel kann mehr als 3 gb arbietsspeicher nciht verarbeiten

    (http://de.wikipedia.org/wiki/Act_of_War#Technik - Das Spiel hat Probleme bei der Verarbeitung von mehr als 3 Gigabyte Arbeitsspeicher des Systems, was zu Performanceproblemen, Abstürzen und Fehlern während des Startens bzw. Spielens führen kann. Eine allgemein anerkannten, funktionierende Lösung, in Form eines Patches o.Ä. von Seiten der Entwickler existiert zur Zeit nicht. Die einzige Vorgehensweise zur möglichen Behebung des Problems stellt momentan die manuelle Entfernung oder Begrenzung des Arbeitsspeichers auf höchstens 3 GB RAM dar.)

    gibt es nciht irgendein tool oder ein programm mit dem ich meinem spiel vorgaukeln kann das mein pc nur 2 gb physikalischen ram hätte (aber alle anderen anwendungen bis auf 4 gb zugreifen können)???
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann richte dir doch den Bootmanager so ein, dass du einmal dein System mit dem vollen Speicher und einmal mit dem eingeschränkten Speicher starten kannst.
     
  5. new2f7

    new2f7 Byte

    ja könnte ich machen aber ich möchte gern nur für dieses spiel den arbeitsspeicher begrenzen
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann müsste es das Spiel selber können und da musst du wieder den Spielentwickler fragen.
     
  7. new2f7

    new2f7 Byte

    der gibt dazu keinen support steht überall
    aber ich werds mal probieren
     
  8. new2f7

    new2f7 Byte

    ich hab bei atari keinen support mehr für das game gefunden
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Zitat wiki:
    Das Spiel ist unter Windows 7 nicht und unter Vista nur selten spielbar.
    Kontext [Bearbeiten]


    Kpl. lesen....
    http://de.wikipedia.org/wiki/Act_of_War

    Warum hast Du einen neuen PC, wenn Du Steinzeitspiele spielen willst?
    Und wenn Du unbedingt willst, besorg von Bekannten alte PC teile, bau die zusammen und spiel da XP drauf, dann gehts.
    Von einem virtuellen PC möchte ich jetzt nicht anfangen.......
     
    Last edited: Apr 26, 2010
  10. new2f7

    new2f7 Byte

    bei mir läufts aber wenn ich den gesamarbeitsspeicher auf 3GB begrenze
    auserdem ist wikipedia nicht die welt
    und ... nix gegen old school spiele

    und ich suche eine lösung wie ich das zocken kann mit aktiven 4 GB arbeitsspeicher - also wie ich act of war irgendwie nur 2GB ram emulieren kann
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie Recht Du doch hast.:cool:
    Und wozu brauchst Du den Blödsinn für "old school Spiele" die sich mit ein paar kByte mehr im EMM begnügen?
     
    Last edited: Apr 28, 2010
  12. new2f7

    new2f7 Byte

    sry ich weiß nicht was du mit dem 2. teil deines postes meinst :/
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab ich mir schon gedacht ... :) .

    Von Old-Shool-Games reden, aber keinen Ahnung von EMS und HIMEM :cool: .

    Spiel schön weiter.

    chipchap
     
  14. new2f7

    new2f7 Byte

    kann ich ja nich mensch jetzt sag mal was EMS, HIMEM und EMM bedutet plz
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weil Du unschön bitte gesagt hast:
    - old school Spiele laufen unter DOS.

    Der eingesetzte 8086-Prozessor des IBM-PCs konnte 1 MByte RAM adressieren.
    DOS verwaltete den RAM zuerst in 64 kB Scheiben bis zu 640 kB als "herkömmlichen" Speicher - später bis 1 MByte - den "oberen" Speicher.

    Da die Spieleprogrammierer immer schon viel RAM brauchten, mußte man in der autoexec.bat und der config.sys den Speicher neu verteilen.
    Dazu lud man die unbedingt notwendigen Hintergrundprogramme in den "oberen" Speicherbereich über 640kB.
    Hierzu benutzte man die Befehle "LH" - Load High mit dem Treiber HIMEM.SYS und den EMS.

    Noch mehr gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/MS-DOS

    Gruß chipchap
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG] Nochmals:
    es gibt keine Möglichkeit seitens des OS, den Adressbereich des RAM programmspezifisch zu beschneiden.
    Die Alternativen kennst du schon. Finde dich damit ab.
     
  17. new2f7

    new2f7 Byte

    ist das ein windows tool oder ein extra programm?
    ich hab nähmlich keine lust deswegen noch extra was zu installieren...

    so ne scheisse...

    @ chipchap

    so old school ist act of war nun acuh wieder nicht
    auserdem ist es mir relativ egal wies funzt, hauptsache es funzt xD
     
    Last edited: Sep 13, 2010
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Tool hast du doch in deinem Eröffnungsposting beschrieben.
     
  19. new2f7

    new2f7 Byte

    naja msconfig aber ich kriegs nicht hin mir mehere profile zu erstellen...
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mann, Mann, Mann !

    Ist es so schwer, bei msconfig den Haken bei 3GB zusetzen?
    Neustart und siehe da: 1GB hat es erwischt.
    Nach Spielende Haken wieder raus, Neustart und 4GB sind da.

    Was lernt ihr nur?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page