1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arbeitsspeicher emulieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by new2f7, Apr 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    TO will das programmbezogen und dauerhaft als Profil speichern. Dass dies nicht machbar ist, will er nicht akzeptieren.
    Das bekommt man jetzt seit rund 5 Monaten wieder um die Ohren geschlagen.
     
  2. new2f7

    new2f7 Byte

    jaja das hab ich ja gecheckt, aber ich hab deinen post so vertanden das ich mehere profile machen kann, das ich also nur noch das profil auswähle und nicht immer erweiterte einstellungen --> maximaler Speicher --> und dann noch die richtige Menge an Arbeitsepeicher einstellen muss
    ansonsten hab ich dich falsch verstanden :aua:
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die gediegene Ignoranz des Forenwissens gepaart mit der absoluten Beratungsresistenz und degressiver Eigenaktivität erzeugt eben progressives Unverständnis. :nixwissen :cool: :heul: :aua:
     
    Last edited: Sep 14, 2010
  4. new2f7

    new2f7 Byte

    wtf?!°.^(.

    die vorkommende unwissenheit des forenwissens gepaart mit losgelöster bedeutungswiedersetzung und sinkender eigenaktivität erzeugt eben stufenweise fortschreitend unverständniss

    aber ist absoluten und resistenz nicht ein Pleonasmus oder ein wiederspruch der die bedeutung umkehrt?
     
    Last edited: Sep 14, 2010
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Bevor hier es zu eskalieren droht => :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page