1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher kaputt???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pdotmdot, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    Hallo zusammen,

    habe nun memtest86 v 2.01 von SUSE 11.1 laufen der test ist erst bei 30% und zeigt schon über 12.000 fehler an schätze mal das der RAM kaputt ist.
    Hab momentan win XP drauf ist immer wieder am abstürzen mit bluescreen oder warn-fehler-meldung fehler in zb. 000000x2 lässt mich auf speicher fehler schliessen.

    Nun meine frage ist der RAM kaputt oder vieleicht was anderes?
    Der RAM lässt sich ja günstig austauschen doch das board ...
    Ich schätze es handelt sich SD RAM 256 MB 133Mhz.

    Weitere Daten folgen da der Test noch ne weile läuft.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wirst du wohl den RAM austauschen müssen. 256MB sind aber etwas wenig.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wichtig: bevor Du die Riegel vorsichtig anfasst, und in dem PC herumhandierst, musst Du Dich elektrostatisch entladen. Die Riegel NICHT an den Konaktstellen anfassen, und am besten nur am Rand, ausser die Module haben einen Kühlkörper.
     
  4. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    Vielen Dank für die schnelle antwort.
    Daß mit dem ausbau dürfte woll kein Problem sein, da es sich um eigenbau Handelt. Doch wie soll ich mich elektrostatisch entladen? Metalltisch anfassen? (mit Socken über Teppichboden schleifen ist woll nicht sehr fördend).

    @rotmilan
    Die Module haben keinen Kühlkörper.

    @deoroller
    der rechner ist schon ca. 9 jahre alt und war damals wohl das schnellst was ich kaufen konnte und mit win 98 lief er recht flot.

    Nun noch ne Frage worauf muss ich alles achten wenn ich nen neuen RAM kaufe. Die größe in MB ist egal, ausser der Taktung gibt es noch was zu beachten?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    achso, älteres Modell habe gerade Dein System bewundert.:eek:

    elektostatisch entladen, z.B. an einer Heizung, denn sie leitet und ist geerdet. Ein Metalltisch ist nicht geerdet.

    man muss sich nicht mal soviel Mühe machen, denn man lädt sich sehr schnell elektrostatisch auf, vorallem im Winter, weil man heizt und die Luft ist trocken, im Sommer hat man das Problem weitaus weniger.

    die HP vom Mainboard Hersteller aufrufen, vllt hast Glück und Dein MB ist noch im Archiv (nach 9Jahren:heul:), andernfalls kann Dir nur noch ein Blick in das MB Handbuch helfen. Die brauchst die Infos, um zu wissen, wieviel Speicher Dein MB unterstützt und welche SDRAM, am besten die gleichen, die Du schon hast.

    CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , kann vllt das DMI richtig lesen, aber es ist leider überhaupt nicht sicher, ob die Speichergrösse betrifft, dann auch richtig ist.
     
  6. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    Bin echt fasziniert wie schnell das hier geht bin eigentlich anderes gewohnt.

    Vielen dank für die ganzen infos. Habt mir schon sehr geholfen.

    @rotmilan
    das ist nur ein naja probier rechner und mal inet hab noch n notebook Intelcore 2 duo bei dem rechner ist es nicht so schlim wenn er mal ausfallen sollte. Da ich nicht der einzige bin der zugriff auf die geräte braucht. Zocken tu eh nicht da hat microsoft andere lösungen für wo man sich nicht mit hardware anforderungen rumplagen muss.

    Hab mal folgende daten schon:

    SDRAM
    133Mhz fsb
    8/10ns
    CL 3
    DIMM
    168 PIN

    so nur die gesamtgröße die mein MB unterstützt weis ich nicht find aber auch kein "Thunderbird" bei google. Wäre es schlimm wenn der oder die Riegel nicht mit der vollen größe erkannt wird oder läuft der Rechner dann garnicht mehr?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mehr gibt's bei ECS ...

    btw: für einen "probier rechner" ist 'ne Voodoo5 viel zu schade und wird von Jägern & Sammlern auch viel zu gut bezahlt - also raus damit! :D
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  8. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    Hallo vielen dank für alles.
    Hab das erste mal in die Anleitung geschaut als es jemand in diesem Forum erwähnt hat. Da steht ja eigentlich alles drin. Tut mir LEID daß ich euch trotzdem belästigt habe. Hab mir jetzt bei Ebay bestellt.

    2x512MB
    PC133
    SDRAM
    PC133
    168 Pins
    High Density
    Unbuffered
    64 bits
    TSOP-ll
    3,3 V

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=110332500245



    @Scasi
    Voodoo5 64MB naja hab damals 500 DM bezahlt 3 wochen später wurde die Firma aufgelösst also ist die Karte schrott, die Nvidia Geforce 3 war mit 32 MB genau so gut wenn nicht besser.

    Also wer bezahlt denn ein gutes geld für ne so alte Karte hab nämlich noch ne alte ATI rumliegen.
     
  9. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    achja @rotmilan
    hab keine Heizkörper, nur leitungen im Boden.:D
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    "High Density" ist keine gute Wahl, egal wie billig die sind! :rolleyes:

    ansonsten schau halt mal @ibäh unter beendete Auktionen nach Voodoo5 - gibt bis ~ 70€umel - von alten ATI war aber keine Rede! ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe noch eine Voodoo 5/5500 PCI mit VGA und DVI-Anschlüssen (Mac-Edition mit PC-BIOS). :D
    Dafür hatte ich allerdings mal 300DM bezahlt.
     
  12. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    Naja sch**** hab sie schon gekauft was speziel ist den nicht so gut an denen werden sie denn trotzdem laufen? Wenn Sie ein wenig langsam wären ist das egal.
    Wegen ATI die hab halt noch wo rumliegen.

    Voodoo5 hat halt das gekostet ganaue infos kann ich grad n icht abrufen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den RAM ja vorsichtig ausprobieren und wenn er nicht läuft den Kauf widerrufen.
    Händler nehmen den RAM zurück.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    aber ob das wirklich Sinn macht, wenn der Händler in Walnut, California sitzt? :popcorn:
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Riegel zu grosse Speichergrösse, dann kann es passieren, dass der Chipsatz nicht mal mit einem Speicher geht. Wenn zuviel Speicher drin sind, dann läuft der Rechner meistens nicht, es gibt Ausnahmen, dann läuft er einfach mit weniger RAM.

    Man kann sich auch kurz elektrostatisch entladen, wenn der PC noch am Strom ist (aber PC nicht an ist, sondern ausgeschaltet) hinter bei den Schrauben vom Gehäuse berührt, danach ausstecken (weg vom Strom) und aufmachen, ohne gross bewegen. Am besten ist es, wenn Du Kleider anhast, die sich nicht zuschnell aufladen.
     
  16. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    Ok hab jetzt so einiges erfahren vorallem wenn man auch mal ins Handbuch schaut.:rolleyes:

    @rotmilan
    laut Handbuch müssten 1,5 GB unterstütz werden bei 3 bänken schätze ich mal so 500 MB pro Bank.

    besten dank für die Hilfe werd mich dann nochmal melden wenn ich den bestellten RAM eingebaut habe.
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    schaue auch auf den RiegelTakt
    für 1,5GB RAM = 3x512MB Riegel kaufen
    hat es Ausnahmen od keine, ist im Handbuch erwähnt.
     
  18. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    @rotmilan

    ich verstehe nicht ganz was du meinst mit Taktung? Meinst du die 133Mhz oder was und was für ausnahmen?

    Also das board nimmt 100/133Mhz ja nach Prozessor100oder 133.
    Ich muss leider zugeben daß die Anleitung nur auf English ist und mir das dann in manchen abschnitten nicht immer alles verständlich ist.:bse:
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau, die Frequenz / Taktung der Module
    wichtig ist, dass Du die richtige Module kaufst, und vllt jmd zu Hilfe nimmst für das Verständnis, wenn es um Ausnahmen geht betr. der Module.
     
  20. pdotmdot

    pdotmdot Byte

    Also hab die riegel bestellt wenn sie kommen baue ich Sie ein "alleine" dann werde ich mich wieder melden. Weiß aber immer noch nicht was für ausnahmen? Vieleicht Komplikationen im bereich BIOS?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page