1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher mit 200Mhz oder 233Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Killerjockl2k4, May 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    wollt nur mal fragen welche Ram's Ihr euch holen würdet.

    Ich habe das Asus P4C800-E-Deluxe Mainboard und werde mir entweder den 3,2er oder 3,4er Intel P4 holen.

    Welchen Arbeitsspeicher würdet Ihr euch holen. 2x512 DDR Ram mit 200 oder 233 Mhz???

    Wäre auch cool wenn Ihr eure Entscheidung kurz begründen könntet.

    Ich danke euch schon mal im voraus.

    Gruß

    Marcel
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ä..welche OCZ denn? da gibts einige PC400
     
  3. Hi Leute,

    habt ihr schon Erfahrung mit diesen DDR's??? 1024MB DDRRAM OCZ PC400 DUAL CHANNEL KIT

    Sind die besser als die Duals von CorsAir??? Oder zumindestens gleichwertig?

    Haben die gute Timings? Habe mir überlegt die für 280 Euro zukaufen, anstelle von den CorsAirs für 330Euro.

    Cya Marcel
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    lol...meinetwegen können wir gerne weiter diskutieren, aber wenn du nur dumme beiträge schreiben kannst....dann nicht:rolleyes:

    falls du mir noch was sagen willst, mach das per PN....
     
  5. hab ich früher auch gesagt.hab immer amd gehabt bis der fsb 800 rauskam.da hats mich so gejuckt das ich ihn mir kaufen musste.habe es aber auch nich bereut bis heute.war wirklich sehr zufrieden,wobei jetzt seitem mein neuer kleiner da is,werd ich ihn auch mindestens nen halbes jahr behalten:muhaha:
    is denk ich doch mehr ne glaubensfrage,bis auf die tatsache das man mit nem amd auf jeden fall besser zoggn kann......
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hehe...ich habe und werde auch nie eine CPU von Intel verwenden...aus Prinzip!! ;)

    Naja..die ganze FSB/Speicher/Hyper Protokoll Sache ist schon noch irgendwie ominoes...sieht man ja uch daran, dass AMD weiter den Begriff FSB weiterverwendet, was technisch gesehen nicht korrekt ist.

    Ein Bild bekommt du ueber Optionen rein...allerdings muss man mind. 10 Eintraege haben..*wow*!!

    gruss
     
  7. @Poweraderrainer.
    is doch in ordnung ,du musst dich jetz nich aufspielen weil du länger hier bist usw.auf solche diskussionen hab ich keinen bock,wenigstens haste mich nich falsch verstanden.lassen wa dat jetz einfach ruhen,und diskutieren in ruhe weiter.wie kriegt man eigentlich son amd ding da rein?muss man dafür auch schon forumsopa sein ?:D
    und wat is dat das irgendwas bei mir im zu lang is???und keine scherze jetz..........is das die config oda.............?????
     
  8. @nbb dat mit dem synchron und asynchron weiss ich auch .ich meinte damit das ich bei 250 fsb noch keinen teiler setzen muss ,damit ich höher komme.das is auch das einzige was mich bei a64 noch stört.der speicherdurchsatz.wennde mal nen p4 gehabt hast auf dualchannel............wenn ich da an den durchsatz bei 250 denke...........:heul:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Mich kotzt das so an...hab daheim noch den Infineon drin (OC Potenzial gleich 0 ), aber dafuer Wakue plus ein Barton, der aus Zeiten stammt, wo Multis frei einstellbar waren...aber was tut man nicht alles der syncr. zuliebe?!?!?!
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    LOL

    bladerunner500, mir brauchst du nicht zu erzählen wie man sich hier zu verhalten hat..ich bin hier schon lange genug....

    außerdem habe ich dir lediglich mitgeteilt, dass das nicht stimmt und nicht darauf rumgehackt...:rolleyes:

    und ich sehe jetzt erst auch dass du auf NBB's frage eingegangen bist und das deshalb geschrieben hast..sry...


    aber das was du da geschrieben hast mit dem heulen kannst du dir genauso sparen.

    BTT: ich habe auch niemals gesagt, dass der a-data schlecht geht, sondern nur das BH-5 besser gehen (auf manchen a-data sind auch BH-5), weil bei dem P4 die latenzen wesentlich mehr bringen als hoher FSB

    @NBB

    die 2500MHz sind sparflame und schongang....2700MHz packt er auch;)
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hmm...also ich habe jetzt schon einige Screenshots von Nforce3 bzw. A64 Brettern gesehen...aber auf keinem war etwas, auf dem man den PCI Teiler einstellen kann...das sollter der ICS 950402, der wahrscheinlich auch auf deinem Brett verbaut ist, steuern koennen bzw. auch nicht steuern koennnen.

    Und was meinst du bitte mit syncron.

    Du muesstest ja wissen, wie sich der speichertakt bei einem A64 System zusammensetzt und somit muesstest du auch wissen, dass der Speichertakt IMMER Syncron zu den CPU-Taktzyklen laeuft!!

    Gruss
     
  12. @magiceye04
    :bet:

    dann danke schonmal recht herzlich,und jetz seit doch alle wieda lieb,is doch bald vaddertach:D
     
  13. wie kriegt man den seine config hier rein ???
     
  14. ach bevor du jetz noch schnell anfängst zu weinen ,das mit dem p..............sollte dein name sein Poweraderrainer und nich irgendeine beleidigung oda ähnliches.schliesslich bin ich neu hier,und möcht nen bißchen netten erfahrungsaustausch machen beim kaffee und so...........
     
  15. ich meinte auch den pci fix.aba das sind natürlich so sachen auf die sowelche wie du gleich warten.das sich andere verschreiben ,damit sie aller welt zeigen können wieviel ahnung sie angeblich haben und wieviel ausdrucksstarke wortwahl in ihren sätzn liegen können .also der erste der mal cool bleiben sollte bist du p.............
    und ausserdem war das überhaupt kein angriff gegen deinen rechner,ganz im gegenteil.ich hab garnichts gegen ihn.aber wenn du so weiter prollisches gemülle schreibst könnt ichs mir überlegen:D
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @bladerunner500

    nen teiler fix..lol...teiler und pci-fix haben NIX miteinander zu tun das sind 2 verschiedene sachen..also hast du auch kein "teiler-fix":huh:

    bleib mal schön cool

    und was hast du bitte gegen meinen rechner? auch wenns andere auch haben...was hat dich das zu interessieren? wenn du was gegen meinen rechner hast mach dsa mit konstruktiver kritik und fertig!:bse:
     
  17. also erstma hat das board nen teiler fix der auch funktioniert,oda meinste dat ich sonst synchron auf 250x10 gehen könnte ????
    auch wenn einer jetz anderer meinung is,ICH weiss das er geht
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Olle!!!!
     
  19. wie gesagt ,der entscheidende faktor neben dem board beo a64 is der speicher.habe neben corsair und twinmos allet ausprobiert,doch nix lüppt so geil wie der a-data.wo kann man denn hier seine config mit reinpacken ?ausserdem sind 2500mhz mitm xp prozzesor (und denn noch nen -m) doch schon nen alter hut oda ?hab mir meinen a64 getestet bestellt,ähnlich wie bei pc tweaker.geht auch nur mit wakü.hatte vorher wo ich auf die wakü warten musste den zalman druff,da ging dat nur bis höchstens 2300 mhz,mehr war nich drinn.
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    lol..hab ich mir gedacht....ich hoffe du hast ein bios, welches bei 266MHz einen teiler setzt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page