1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Timing !

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RedDragon777, Jul 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !

    Ich habe Arbeitsspeicher von Kingston ( 2x4 ) KNX8500AD2K2/4G und habe mir noch welche dazu geholt, auch ( 2x4 ) KNX8500D2K2/4G wie ihr sieht die neue sind nicht genau gleich wie die in meinem PC schon drinnen sind unterschied ist nur eine Buchstabe (A) und haben deswegen andere SpeicherTiming, hier ist die Frage: wie kann ich die 4 Karten zu meinem SPU optimal einstellen das die untereinander ganz gut komunizieren und ohne problemme laufen ! Mein Mainboard erkent die als DDR2-800 Kit und die sind DDR2-1066 Kit, also das heisst das ich sie manuel einstellen muss !?

    Mein System.

    Danke im voraus !

    Gruß

    Dave
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kannst Du die DDR2-1066 im Bios manuell auf 1066mhz setzen?
    Die Timings lassen wir mal warten, denn wenn Du die Vollbestückung mit 1066mhz laufen lassen kannst, würde ich einen Memtest86+ machen, um sicher zu gehen, dass die RAM keine Fehler produzieren, meistens laufen die 1066 nicht fehlerlos, daher wenn's Fehler gibt, die RAM auf 1000mhz setzen, und wieder Memtest86+ laufen lassen.

    Welche Timings und Spannung stehen auf der Verpackung der RAM, auf dem Modul selber, auf dem Kaufbeleg, etc. ?
     
  3. Ja ich kann das auf 1066mhz umstellen ! KNX8500AD2K2/4G bei dem 7-7-7-20 , 1.8v-2.0v und bei dem KNX8500D2K2/4G , 5-5-5-15 , 2.2v-2.3v und das mit dem MemTest das lauft doch ewig oder manchmal ganzen tag oder auch noch mehr !
     
    Last edited: Jul 4, 2009
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es 1066er sind, dann ist eh im Bios manuelle Einstellung angesagt.
    Teste halt, wie weit die Timings runter gehen. Memtest läuft endlos, aber nach 2 Stunden ohne Fehler kann man davon ausgehen, daß der Speicher das packt. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann lass ihn eine Nacht lang testen.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nein, das ist es nicht, viele Board erkennen die 1066er automatisch ohne manuelle Einstellung.

    @RedDragon777: Memtest86+ laufen lassen für DDR2-1066, noch keine Timings mit Spannung setzen, zuerst mal schauen, ob die Vollbestückung keine Fehler verursacht. Ich denke, die Fehler werden schneller kommen als Dir lieb ist mit 1066 Vollbestückung, dann auf 1000mhz stellen, und die Timings auf die langsameren Modulen anpassen mit Spannung, sprich 7-7-7-20 @1,8-2,0V, dann wieder Memtest86+ laufenlassen, mind. 2passes.
     
  6. Danke Jungs ich werd mal alles ausprobieren und das Resultat poste ich hier ein !

    Gruß

    Dave
     
  7. Also bei 1066MHz kamm kein Fehler ! Ich muss glaube nur das richtige Timing finden aber wie? Ich habe schon was ausprobiert, bei Tatsächlicher Takt 333 MHz (DDR) und Bandbreite 10664 MB/s mit Timing 3-3-3-9 und 2.2V Spannung lauft das viel schneller wie bei 5-5-5-15 oder bei 7-7-7-20 aber das immer noch nicht korrekt ! Wenn ich was anderes einstelle dann brauche ich 1 min oder auch mehr bis mein PC gestertet ist ! :aua:
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie lange hast DU Memtest86+ laufengelassen? 2passes?
    für diesen Takt wären die Module DDR2-667 und keine DDR2-1066
    wo siehst Du diesen 333mhz Takt? schaue im Bios nach.

    dies sind hier angegeben:
    einstellen, wie die Modulen mit längeren Timings definiert sind und die demenstprechende Spannung, diese Info vom Hersteller nehmen.
    verstehe nicht.:confused:
     
  9. Nur ein Pass !

    Das sehe ich auch im Bios ! und bei 333mhz zeigt bei mir 1066 an !
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    letzte Timing muss @ 533 sein für DDR2-1066
    lade CPU Z (kostenlos) runter, ausführen, gehe auf Reiter Memory,
    und mache ein Screenshot und lege dies hier bei.
     
  11. [​IMG]



    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 6, 2009
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    MCH Frequency auf AUTO stellen (ansonst limitierst Du den Chipsatz
    ->MCH = Memory Controller Hub - im Takt von den gewählten 333mhz), somit kann man die SPD auf Auto stellen, und die DDR2-1066 werden richtig erkannt und nicht auf 667 geschnitten, dass der effektive Takt 333mhz ist.
     
  13. wenn ich das auf auto stelle dann zeigt es bei mir Memory Frequency 800 MHz !
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau, und System Memory Multiplier (SPD) auch auf AUTO
     
  15. Und dann ? Was ist mit Timing kann ich so lassen ?
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast verschiedene Module, die einten Riegel CL7
    die kann man nicht kürzen, andernfalls gibt es zu viele Fehler.
    kannst Du nun nochmals mit CPU-Z über Reiter Memory einen Screenshot machen und hierreinstellen, so sehe ich wie die RAM taktet und mit welchen Timings.
     
  17. Da gibt es keine veränderungen !

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    komisch, Dein Gigabyte Board sollte automatisch die DDR2-1066
    erkennen.
    wenn Du jetzt System Memory Multiplier wieder auf 3.2B stellst
    welcher Takt ist dann? 1066?
     
  19. Ja dann zeigt es 1066MHz an !
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und nun lese wieder mit CPU-Z den Takt aus über Reiter Memory,
    ist jetzt 533mhz?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page