1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher zu klein?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by delltv, Jul 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. delltv

    delltv Byte

    Guten Tag,

    ich betreibe mein gebrauchtes Dell Inspirion 6000 als Surfrechner am Phillip Led-Tv.
    Der Rechner ist per LAN über Lacie Nas am Kabeldeutschland Breitband.
    Mit VGA und Klinkenstecker ist der PC an den TV angeschlossen. Das Display vom Laptop ist demontiert.
    Fernbedient wird mit der Logitech K400 Tastatur, weil der Rechner im Schrank unter dem TV steht.
    Hin und wieder schauen wir mal einen bei Maxdome geliehenen Film oder Surfen im Netz.
    Das Laden der Filme auf die interne Festplatte geht recht zügig. Die Film Qualität ist auch Top.
    Beim surfen im Netz ist der Rechner aber ziemlich langsam.
    Würde die maximal mögliche Arbeitsspeicheraufrüstung wohl Abhilfe bringen?
    Sind zur Zeit eigentlich 512MB drin - im Windows XP wird aber unter System nur 256MB angezeigt.
    Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

    Gruß delltv
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Daten zeigt CPU-Z zum verbauten Modul an?
    512 MB sind bereits relativ für ein XP auf dem aktuellen Stand. Ab 768 MB wird es meiner Erfahrung nach besser. 256 MB wird überhaupt keinen Spaß machen. Wir haben nicht mehr 2002 ;)
     
  3. Texty

    Texty Byte

    512 sind schon knapp bemessen. Ich würds einfach probieren, Preise sind ja nicht mehr die von 2002 ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Onboardgrafik kommt auch mit weniger RAM aus.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hab auch schon überlegt - kann man der ganze 256 MB zuweisen? Ist ja Wahnsinn. 64 MB maximal! Sogar 16 MB würden gut genügen.
     
  6. delltv

    delltv Byte

    Würde das bedeuten, die beiden RAM Steckplätze könnte man konfigurieren?
    Wenn ja, wo?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS kann man die Menge des "Shared Memory" einstellen, den die Grafik benutzen darf.
    Der maximale RAM, den die GMA950 Grafik benutzen kann, beträgt 256MB. Es kann also hinkommen, dass sie im Moment die Hälfte des RAMs des PC für sich abzwackt.
     
  8. delltv

    delltv Byte

    Danke für den Hinweis zum BIOS. Da wurden auch nur 256 angezeigt. Hab dann die Ram 's mal freigelegt.
    Nach aus- und einbau swie Neustart im BIOS und unter win XP wieder 512 MB verfügbar.
    Für die Graphik ist 128 MB eingestellt, lässt sich aber bei mir im BIOS nicht verstellen?
    Ich denke ich werde mir mal 2 St. von diesen 1Gb Ram 's besorgen - dem Rechner wirds nicht schaden.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Pass auf, dass die Investition nicht den Restwert des Geräts übersteigt ..
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn man den Rechner noch das ein oder andere Jahr weiterverwenden kann, sind die 30 Euro ein Schnäppchen. Eine SSD kann das Ableben weiter heraus zögern. Letztere wäre zudem wiederverwendbar.
     
  11. delltv

    delltv Byte

    Ich denke bei der Verwendung dieses alten Laptop´s als "Surf-und Kino-Rechner" darf ich keine Betriebswirtschaftliche Berechnung anstellen! Es gibt aktuellere Fertiglösungen... z.b. Apple-TV o.ä. - gefallen mir aber nicht wirklich...
    Mir stellt sich halt nur die Frage, ob eine RAM-Aufrüstung in der Art: http://www.compuram.de/arbeitsspeicher,Dell,Inspiron,6000,2GB,CRK2048D2-1-DLI6001_S002129.htm dem Rechner evtl. mehr Geschwindigkeit beim laden der Internetseiten oder beim starten von Programmen bringt?

    Die Downloads von Filme oder Dateien aus dem Netz sind jetzt schon unschlagbar schnell - Downloadrate bis zu 2MB/s - hab ich bei der Neuinstallation beobachten können. Große Datenpakete waren in wenigen Sekunden auf der Festplatte.
    Aber beim starten des Rechners - Betriebssystem Win XP service pack3 - dauerts schon eine weile. Das starten von Programmen sowie das Aufbauen von manchen Seiten im Internet dauert auch etwas.
    Am Chip dürfte es eigentlich nicht liegen - Pentium mit 1,6Ghz. Auch der direkte Zugang per LAN (100Mbit/s) am Breitband mit 32 Mbit/s kanns eigentlich nicht sein. Die mehrfache Messung der Geschwindigkeit war immer TOP.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Speicheraufrüstung sollte auf jeden Fall etwas bringen. Hatte ich bei meinem Centrino auch gemacht. Wichtig ist nur, dass du ein Angebot speziell für dein Laptop nimmst, da der Chipsatz nicht mit jedem Speicher klar kommt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich behaupte einfach mal: Nein. Du kannst allenfalls mehrere Sachen gleichzeitig machen. Aber mehr Geschwindigkeit bringt das eher selten.
    Da muß der PC schon arg am Auslagern sein (kann man im Taskmanager anhand des freien RAM erkennen).
    Ein sparsamer Browser oder eine Begrenzung von dessen Speicherhunger könnten fürs Erste schon reichen, wenn der RAM wirklich voll ist.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP wird vielleicht nächstes Jahr ersetzt und dann braucht man mehr Speicher, auch bei einer aktuellen Linux Distribution.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es sind doch sicherlich auch noch sparsame und trotzdem aktuelle Linux-Distris im Umlauf, oder?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    XP macht echt keinen Spaß mit 512 MB - auch mit dem Internet Explorer nicht. Es geht zwar, aber es ist echt unschön.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    512MB, wo auch noch die Grafik einen Teil abzwackt, ist Stand des letzten Jahrzehnts. Wieso soll man sich damit noch länger herum quälen? Nur um 30€ zu sparen?
     
    Last edited: Aug 1, 2013
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, da hast Du natürlich recht.
     
  20. delltv

    delltv Byte

    Bin mit dem XP-Surf-Rechner mit Firefox im Netz. Nachdem ich diese Schritte abgearbeitet habe, läuft es schon viel flüssiger.
    http://www.chip.de/artikel/Firefox-Tuning-Turbo-fuer-den-Browser-2_32025665.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page