1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor: DSL-Anschluss mit Flatrate für 19,95 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sabber123, Oct 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sabber123

    Sabber123 Byte

    ISDN inkl. DSL 3000 als Flatrate für 50,-, für 70,- Euro alle Telefonate inklusive - das klingt gut.

    Wo ist der Haken? :cool:

    Portsperre??
    Traffic-Limitierung für Vielnutzer??

    Oder wird Arcor in 2 Monaten einfach die Preise wieder erhöhen?
    Dann hat man zwar ein außerordentliches Kündigungsrecht, aber auf die Lethargie der Leute kann man ja in der Regel bauen ...

    Weiß jemand mehr?
     
  2. norton

    norton Byte

    Ja klingt gut alles , aber Achtung ;

    Man ist z.B. beim vollen Wechsel zu Arcor , also auch mit der Telefonie , nicht mehr Call by Call fähig .
    Und das geht ins Geld ..... !!!

    Guido
     
  3. cheeky72

    cheeky72 ROM

    ins geld?
    wohl eher kaum wenn festnetz geschpräche pauschal abgedeckt sind :jump:
     
  4. EvilMM

    EvilMM Byte

    Habe das mal durchgerechnet, das is in jedem Fall billiger als Telekom. Wenn man DSL-Flat, ISDN-Flat nimmt, bleibt man noch deutlich unter 100€.
     
  5. Hallo,

    > Wo ist der Haken? :cool:

    Bei der Telekom fragt ihr doch auch nicht nach Haken.
    Versteh ich nicht.

    Arcor war und ist schon seit Beginn preiswerter als
    die DTAG. Habe selbst Arcor ISDN flat und Anschluss
    komplett auf Arcor umgestellt. Seit über 2 Jahren
    schon. Meine TK-RE ist niederiger als zu DTAG-Zeiten
    und eine pauschale Abrechnung (flat) hab ich auch.
    Ach ja - und Call-by-Call Nummern muss ich auch nicht
    mehr wöchentlich aktualisieren ;-)
    Und auch brauch ich kein DSL um meine mails abzuholen,
    fürs banking oder surfen.
    Das sagt nur die DTAG, dass man das braucht.

    Und gerade aus dem Grund hat ja die DTAG die ISDN flat
    abgeschafft, damit sie ihr sauteures DSL in den Markt
    drücken kann - und die Leute rennen...

    Und ich bekomm kein Geld von Arcor.
    ;-)

    Gruß
    Hugo
     
  6. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Ich bin auch seit einem Jahr komplett bei Arcor mit einer DSL-Flat und muß sagen, daß die Leistung tadellos ist. Bislang hatte ich erst einmal einen nennenswerten Ausfall des Internets zu beklagen, als sonntags einen halben Tag nichts ging. Der Anruf auf der kostenfreien (!) Hotline ergab dann, daß ein Verteiler abgeraucht war. Ansonsten bin ich immer mit brutalem Speed und guten Pings gesurft. Mein Rechner steht nahezu 24 Stunden am Tag im Netz.
     
  7. ich bin auch bei ARCOR, bin seinerzeit gewechselt weil es der einzige Anbieter war, der einen Upload mit 256kb UND flatrate angeboten hatte.
    Zuerst war der Übergang von der Telekom zu Arcor sehr "weich":
    - halbes Jahr auf Auftragsausführung gewartet
    - tagelang ohne alles hier gesessen
    - hotlinemenschen die von nichts was wissen (vielleicht bei der Telekom abgeworben?)

    Aber, letztendlich wird alles gut...
    Die Uploadperformance läßt zwar oft bis eigentlich dauernd zu wünschen übrig, ansonsten kann man über Arcor nicht wirklich klagen. Wenn man jetzt noch zum 3mbit Anschluß auf den 512'er Upload upgraden könnte, dann würde sich der Status von "zufrieden" auf "glücklich" hochschrauben.

    In diesem Sinne...
     
  8. Thistles

    Thistles Byte

    Hm... hört sich schick an...

    nur frage ich mich als Arcor-Kunde ob ich auch in den Genuss dieser Tarife kommen werde...

    Auf der Arcor_Website findet sich nix dazu...

    T.
     
  9. Yunik

    Yunik Byte

    Bin auch schon seit längerem Arcor Kunde (isdn, dsl flat) und habe mich erkundigt ob es möglich ist von den neuen Tarifen zu profitieren.

    Ab dem 1.11. kann man seinen laufenden Tarif auf die neuen umstellen, wird jedoch, soweit ich verstanden habe, erst im nächsten Abrechnungszeitraum durchgeführt.
    d.h. november wie gehabt weiter, dezember neuer tarif.

    Für mich ergibt sich so eine Ersparnis von 15 Euro (gerundet) wenn mich Adam Riese nicht täuscht.


    Früher: isdn 20€ + DSL 768 10€ + Flatrate 25€ = 55€
    jetzt : isdn 20€ + DSL 1000 10€ + Flatrate 10€ = 40€

    Wenn das mal kein Kampfpreis ist. :D
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich saß hier Wochen ohne Internet, weil sich die Telekom quer gestellt hat (zu früh gekommen, als ich nicht da war, und das dann als erledigt abgestempelt. Weitere Anträge von Arcor endlich den Zugang frei zu schalten wurden ignoriert). Ansonsten muss ich mein Modem nachdem der Rechner für ne Zeit lang aus war raus und rein stöpseln, hatte anfangs Verbindungsprobleme bzw. kam gar nicht rein, usw. Ab und zu gibts auch Ausfälle.
    Ansonsten sind sie schon ok.

    Was ich nicht verstehe... bisher hat mein DSL Anschluss (768kbit) 10 Euro, meine echte Flatrate 25 Euro gekostet, ich kann mich jetzt also umstellen lassen und zahl dann 10 Euro für 1000kbit + 10 Euro für die echte Flatrate (oder ist die beschränkt?)? Vielleicht überleg ichs mir sogar auf 2000kbit umzusteigen... Auf der Arcor Seite hab ich von den neuen Tarifen noch nix gesehen...
     
  11. :confused:
    Ist ja ganz nett, was PC Welt da berichtet, aber bei Arcor findet man dazu nichts. Ist schon komisch, wenn die neuen Tarife ab dem 1.11. gelten???????????
    Oder bnin ich zu blöd zu gucken?

    Help Help Help Help Help Help Help Help Help Help Help Help :aua:
     
  12. Yunik

    Yunik Byte

    Die nette Arcor-Mitarbeiterin, die mir die Infos zu den neuen Tarifen gegeben hat sagte, dass die Presse zum grössten Teil noch nicht informiert wurde, und das Online angebot auch noch aktualisiert werden muss.

    In einigen Tagen wissen wir näheres.

    mfg

    yunik
     
  13. allli

    allli Kbyte

    40 Euro sind auf jeden Fall billiger als T-DSL mit z.B. Tiscali-Flatrate, also ist das Angebot auf jeden eine Überlegung wert...:cool:
    Und wenn ich das richtig verstanden habe, krieg ich eine 3000er Flatrate für 50 Euro ! Das kostet eine T-DSL3000 Flat schon so ohne Anschluss, etc.
     
  14. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Na hoffentlich bezahlen "den Haken" an der Sache nicht die Mitarbeiter mit Entlassungen wegen Gewinneinbruch bei Arcor... (VW, Karstadt etc. lassen grüssen)...
     
  15. thomasang

    thomasang ROM

    hallo, wenn man die Telefon-Flat nutzt, braucht doch kein Call by Call, außer für Auslandsgespräche. Wobei hier zu prüfen ist ob andere da wirklich sooooo billiger sind.
    Jedenfalls ich habe seit 2 Jahren Arcor, bin weg von den Telekomikern und danke dem Herrgott noch heute für diese Einsicht. Seit dem Wechsel habe ich keine Probleme mehr, alles funktioniert ohne Unterbrechung und Ausfall, der Service ist gut. Jedenfalls sind diese neuen Tarife beachtenswert. Allerdings sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität die bisher geliefert wurde achten. Im Vergleich hierzu sind doch die Telekomiker jämmerliche Versager!
     
  16. thomasang

    thomasang ROM

    nur nicht unruhig werden, schau in die PC Welt, oder Chip oder Winfuture etc, da steht allerhand zu den neuen Tarifen. Seit heute (Samstag) sogar auf den Seiten von Arcor. Bin es auch am überlegen ob ich nicht auf die neuen Tarife umstelle. Habe seit 2 Jahren Arcor und bin mehr als zufrieden. Es funktioniert alles ohne Ausfälle, ws man bei den Telekomikern nicht sagen konnte.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aha? Wo denn? Ich seh immer noch die alten Tarife :confused:

    Selbst ich überlege mir den Wechsel, obwohl ich seit 4 Jahren keine Probleme mit T-DSL habe. Aber wenn ich statt 70€ nur noch 40€ bezahle ich das schon ein ziemlicher Unterschied.

    Ich suche trotzdem immer noch den Haken, sogar bei mir verfügbar ist der Anschluß. Das klingt alles viel zu gut... :rolleyes:

    Gruß, Magiceye
     
  18. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    @magiceye04: Sagen wir mal so. Die Telekom sieht es nicht so gerne, das man wechselt. Ergo könnte der Wechsel auch etwas schwieriger werden als erhofft (meinte auch der Arcor Techniker (aber top ausgestattet... der von der Telekom hatte vorweltkriegliches Equipment und war mies gelaunt, der von Arcor n Nokia Communicator und allerhand anderes neues Zeugs... und war freundlich)). Also kann es durchaus sein das du die eine oder andere Woche (Monat) keine Internet hat. Bei Problemen schön bei Arcor nerven bis man an den Abteilungsleiter gerät, aber sicherlich freundlich bleiben dabei. Wenn die Telekom nicht freischaltet, frag Arcor ob die nicht ne Störmeldung aufgeben können. Ansonsten wäre nie mehr einer von der Telekom gekommen.
    Und du musst bedenken das wenn du ein Modem, das nicht von Arcor empfohlen wurde, benutzt, heisst es immer (auch wenns kompatibel ist): Nee, das ist nicht unser Problem. Da ist sicher ihr Modem dran schuld.

    Aber Call by Call ist durchaus günstiger als Arcor, bei Auslandsgesprächen. So kostet so ein Telefonat mit Call by Call vielleicht 2 oder 3 cent (Singapur), bei Arcor zahlt man nen Euro oder mehr. Malaysia waren glaube ich gar 140 cent, Call by Call sinds vielleicht 3 oder 4. Da sind durchaus Unterschiede vorhanden. Aber im Notfall kann man Calling Cards nutzen, sind dank Verbindungsgebühren nicht ganz so billig, aber auf jeden Fall besser als Arcor.

    Was besonders gut ist an Arcor ist das Mail etc. Paket. Ne Adresse mit brauchbarem Spamfilter, viel Platz, 25 oder 50 MB für Homepage, 30 frei SMS, 5 frei Faxe, usw. Kann mich nicht beschweren :)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nuja, unser Modem ist Marke uralt. Damals gabs war DSL noch in der Erprobungsphase...
    Aber ich würde eigentlich versuchen, den T-Com-Anschluß einen Monat länger zu behalten, so daß ich quasi eine Überlappung hätte. Nur dürfte das schwierig werden, wenn beide die selbe Telefondose nutzen :-(
    Ich dachte immer Arcor hat komplett eigene Leitungen und die letzten Jahre als ich dort mal wegen Verfügbarkeit nachgefragt hatte, hieß es immer: ist nicht möglich. Und nun auf einmal solls gehen...?
    Also wohl doch erstmal abwarten und Tee trinken und auf die ersten Horrormeldungen der "Versuchskaninchen" warten. :D
     
  20. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Ich habe auch alles von Arcor und bin seid ~2 Jahren sehr zufrieden, klar negatives gibts bei jedem Anbieter und bei Arcor hundertprozentig auch wo ich jedoch immer verschont geblieben bin (außer 2x Mail-Server für 1 Stunde weg),mein Donwload und Upload ist auch ok, komme mit DSL 1500 auf rund 180kb/s und 29kb/s Upload und 19er Ping, völlig ok.Mit Call by Call kann ich nur sagen das die Telekom vom Gesetzgeber verpflichtet ist Konkurenz ins Netz zulassen und dieses auch angeboten wird und dementsprechend die Angebote sind, Arcor ist nicht verdonnert bietet aber seid neusten auch ein ähnlichen Tarif bzw. Angebot an,trotzdem telefonieren für 20Euro egal wie lange und wohin in Deutschland ist auch okay außerdem sind die ISDN-Tarife sowieso schon etwas günstiger wie die Konkurenz teilweise 50% und mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page