1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor Flatrate

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Arcorbesteller, Feb 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ajauch

    ajauch Byte

    Hi
    Also ich bin auch grad am überlegen ob wir auf Arcor umsteigen. Hab grad DSl 1000 von der Telekom mit DSL Flat auch von der Telekom. Jetzt überleg ich mir blos noch welches Angebot besser ist des von Arcor oder die neue Flat von 1und1. Was meint ihr dazu? An Erfahrungen kann ich eigentlich bei der Telekom nicht klagen mein DSL Anschluss funktioniert seit Januar 2002 bestens. Aber der Wechsel lohnt sich ja schon wegem Preis und da kann ich sogar fpr einen billigeren Preis DSL 3000 nehmen. Oder gilt die Arcor Flat nich für DSL 3000?

    mfg
    Andi
     
  2. Teeonice

    Teeonice Guest

    Hallo Leute,

    bin gerade ganz frisch vom großem „T“ zu Arcor umgezogen.

    Hatte vorher ISDN + XXL, DSL und Flat, machte bei „T“ schlappe 80,- Euro Grundgebühr.
    Bei Arcor gibt es dafür, ISDN + 120 Freiminuten, DSL und Flat, 39,99 Euro Grundgebühr

    Wie hier aber schon gesagt wurde, ist der Andrang groß und dadurch werden die Bereitstellungs-Termine von Arcor nicht immer eingehalten. Mein Anschluss wurde Dez. 04 bestellt und von Arcor für Ende Jan. 05 zugesagt, freigeschaltet wurde aber erst Ende März 05. Bei der Selbstinstallation wird kostenlos ein gut funktionierender NT-Split mitgeliefert, der Splitter und NTBA praktisch vereint.

    Die kostenlose Hotline von Arcor ist wie bei „T“ freundlich, aber leider nicht kompetent und es dauert evtl. Stunden bis ein freier Mitarbeiter am Rohr ist. Da ist „T“ immer noch schneller mit der Durchstellung zum Berater. Also..Kaffee, Kippen oder Baldrian bereithalten.

    Bedenken sollte man allerdings, das die Leitungen die Arcor benutzt, von „T“ angemietet sind. Bei technischen Problemen innerhalb der „T“ Leitungen, sind die Jungs von „T“ nicht sehr hilfsbereit. Das heißt in der Praxis: Sollte ein Relais ect. in der „T“ eigenen Leitung eine Störung haben, kommt immer ein Arcor-/und ein „T“-Techniker raus und bis die beiden einen Termin verdengelt haben, kann es Tage dauern. Für den Endverbraucher ist dieses Verhalten schlecht einzusehen und nervt auf Dauer. Und vor allen nicht vorschnell seinen alten Internetzugang kündigen, Arcor hält z.Z. keine Termine ein.


    Letztendlich ist aber alles angeschlossen und die Freude groß :D
     
  3. callboy

    callboy Byte

    Bin also seit 2003 bei Arcor. Die haben sich um alles gekümmert, no prob.
    Was mich etwas ärgert, ist das warten auf meinen DSL-Anschluß.
    Ich habe ihn im

    November 2004

    bestellt, Auftragsbestätigung erhalten usw.
    Nach der letzten Info von Arcor ist allerdings mit der Bereitstellung nicht vor Ende April zu rechnen. :aua:
    Hoffentlich ist das nicht so wie das:

    Warten auf Godot

    Der kam nämlich auch nicht :dumm:
     
  4. ukostreba

    ukostreba Guest

    Ich bin auch seit Nov. 2004 bei arcor abwicklung war inerhalb 3wochen abgewickelt allerdings kommt es momentan zu verzögerungen durch die hohe nachfrage.

    Aber wie auch immer keiner ist vollkommen aber ich hatte bisher keine problem abrechnung ok usw. auch mit der daten über tragung bin ich zufrieden.

    Wer immer noch fast das doppelte zahlen will der soll das gerne machen ich füttere keine haifische mehr.

    und auch die tollen angebote die hier lese kommen nicht an die 9,95 euro ran.

    der einzige hacken ist das man nicht preselecten kann aber bei den preis mache ich mir darüber auch keine gedanken mehr und wenn ich auf grund hoher nachfrage warten muss habe ich dafür auch verständniss und nehme mir die zeit.
    Aber muste ich noch nicht da ich ja auch noch keine probleme hatte. :)
     
  5. ukostreba

    ukostreba Guest

    Ganz einfach bei 1 und 1 wird wahrscheinlich dsl über t laufen und da ist die frage wo ist die grundgebühr billiger,
    und dieser fexi tarfi naja.
     
  6. horatio-X

    horatio-X Byte

    hi,

    ich bin arcor kunde und jetzt völlig zufrieden. der weg dahin war aber "lange" und nervig. die anschaltung der dsl-flatrate hat insgesamt 12 wochen gedauert, da es keine freien ports mehr gab. zunächst wurde ich von der hotline vertröstet und je mehr man sich mit dem thema auskennt, desto besser liefen die informationen :-)
    ich denke, man muss sein surf- und sein telefonierverhalten genau unter die lupe nehmen, um beurteilen zu können, ob sich ein wechsel lohnt. wir telefonieren relativ wenig und ansonsten mit skype, da verkraftet man die höheren arcor-telefongebühren. bei den anderen anbietern kommt ja noch der telefonanschluss von ca. 15 euro zu den dsl-gebühren dazu. für uns - 40 euro dsl-flatrate inkl. telefonanschluss - ein echtes "schnäppchen".

    gruss horatio-x
     
  7. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hi bin seit 29.03.05 bei Arcor, hab gleich das komplettpaket bestellt, ISDN mit Telefonflat und DSL 3000 auch mit flat, zusätzlich noch den uploadpatch, hab am 28.01 bestellt, also 2 monate das geht ja noch mit der wartezeit, so dann hatte ich das alles, hab gleich Modem und splitter von der telekom dran gelassen, jedoch download ging gut mit 3 mbit, jedoch upload erreichte nich die angemeldeten 64kbyte sondern nur 45. Daraufhin rief ich bei arcor an 30 min wartezeit aber die nummer is zum glück kostenlos, naja der mitarbeiter sagte mir ich liege 300m vom DSL AM weg, nen sehr guter Wert, aber die Leitungsdämpfung is extrem hoch, 45,1 dB, er sagte darauf hin, eigentlich hätten sie max 2000er bekommen dürfen, also mit rechnen habens die nich so. Naja 45k im upload kann man ja noch verkraften, den uploadpatch werd ich wieder kündigen, aber 3000er behalte ich, bin ja im upload nur knapp drunter.
    Eins stört mich noch bei der Falt wird nach 15 min die Verbindung bei leerlauf Serverseitig getrennt, naja der ISA Server connectet zwar wieder aber routet nich mehr, da muss ich die verbindung manuell trennen dann gehts wieder, bei der Telekom ging das besser, nach der Trennung nach 24h ging alles gleich wieder nach automatischen reconnect

    MFG 3Dfxatwork
     
  8. Hallo

    Ich habe zwei Fragen.

    Ich bin gerade dabei von der Telekom auf Arcor zu wechseln. (Vertragsbeauftragung war der 31.3.2005)

    Bis jetzt hatte ich den Standart ISDN Anschluss und TDSL 1000 und habe jetzt Arcor ISDN + DSL 3000 mit dem höheren Upload bestellt, aber keine Telefonflat da ich via IP über sipgate telefonieren will.

    Die Hardware von Arcor habe ich umgehend bekommen. Am Freitag letzter Woche auch die Auftragsbestätigung in form von 2 Briefen.

    Auf dem einen Blatt des ersten Briefes steht jetzt
    "Am 18.04.2005 ist es soweit: Ihr Arcor-Anschluss wird geschaltet.

    Im zweiten Brief steht außer den Hinweisen auf niedrigere Gesprächskosten in die Mobilfunknetze folgendes:
    "Anschalttermin
    Ihren Arcor Anschluss planen wir in der Woche vom 02.05.2005 anzuschalten."

    Ist das erste Datum jetzt die angepeilte Umstellung auf Arcor ISDN und die zweite die auf Arcor DSL? Es steht nicht explizit dabei?

    Und zum Zweiten:

    Was mir bis jetzt immer noch nicht klar ist:
    Fällt das TDSL aus, wenn der ISDN Anschluss umgeschaltet ist?
    Ich dachte dass das gekoppelt ist, dass man also die TDSL Leitung nur nutzen kann wenn man auch TISDN oder eine Analoge Leitung bei der Telekom hat.
    Im Laden haben mir sich aber versichert dass dem nicht so ist. Da ich ja aber die Kompetenz des Verkäufers mal anzweifeln will würde ich mich freuen wenn mir das jemand bestätigen könnte.

    Es wäre ziemlich bitter wenn wir 3 Monate ohne DSL dastehen und nur Arcor ISDN haben. :( Das wäre bei uns kaum vertretbar da ich Studienbedingt eigentlich auf die Leitung angewiesen bin.
     
  9. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Du bekommst deine Bestellung immer nur komplett, ISDN und DSL. Erst wenn du die Hardware und den Willkommensbrief mit deinen drei Anschlussnummern erhalten hast kannst du dich auf das dort angegebene Datum verlassen.

    Hoffe ich wenigstes, hab das vor kurzen bekommen und bin hoffe ich ab 20.04.05 arcor-kunde. :)

    Bestellung war Anfang Februar.

    Achja kostet mich rund 20.-Euro weniger an Grundgebühren (Telefon, DSL und Flat) und bin dann mit DSL 3000 dreimal schneller als jetzt bei T-online.
     
  10. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Ha
    hat alles super geklappt bin seit 20.04.05 arcor-Kunde und voll zufrieden ging alles völlig reibungslos.
     
  11. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    ISDN und DSL werden zeitgleich umgestellt und zwar erst nachdem T-Com die Kündigung bestätigt hat. Man ist also maximal einige Stunden ohne DSL und ISDN. Bei DSL dauert es etwas länger, weil nach der technischen Schaltung noch der Zugang freigegeben werden muss.

    Ich bin vor 3 Tagen umgestellt worden und habe per Zufall die Umstellung "live miterlebt". Um 6.30 Uhr habe ich gesehen, dass die SYNC-LED meines T-Com-Modems rot war. Die hatten also pünktlich den Stecker gezogen. Ich habe dann - wie arcor empfiehlt - die Hardware verkabelt. Als ich um ca. 7.00 Uhr zur Arbeit gehen wollte, bemerkte ich, dass am NTSplit die ISDN-LED an war und das DSL-Modem synchronisierte sich gerade. Hätte ich meinen Brief mit den Zugangsdaten schon erhalten, wie es üblich ist, hätte ich evtl. direkt online gehen können.

    Als ich von der Arbeit kam, habe ich die Hotline angerufen und meine Zugangsdaten telefonisch erhalten. Und schon war ich drin.

    Hat alles super toll und schnell geklappt. Bestellung online am 15.03. - Anschaltung am 20.04. (DSL 3000/512 und Telefon-Flat). Ich kann zwar nicht über T-Com oder T-Online meckern, aber ich spare jetzt bei besserer Leistung monatlich ca. 30,- €. Wer kann da schon "nein" sagen ? :)

    P.S. Habe jetzt einige Male mit der Arcor-Hotline telefoniert. Entgegen dem gesunden Menschenverstand und einem Tipp im Forum war die Warteschleife mittags (!!!) wesentlich kürzer als abends spät oder früh morgens.
    :confused:
     
  12. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Jo...ich wollte auch kürzlich ne Flat bei Arcor haben.

    Also das es die Flat nur mit einem kompletten Anschluss gibt, ist Pfeffer.
    Nur ich wollte halt die 2000-DSL-Flat mit dem Upload-Upgrade und das gehe wohl nur wenn der gesamte Anschluss dort ist. Also ich eMail geschrieben und gemeint, entweder n Kunde mehr und des Upload-Upgrade oder halt eben nicht.
    Der Arcor-Mensch am Tel meinte auch, das es festgesetzte Vertriebsregeln sind.
    Ich selbst zweifle das an, dass es sich um eine technische Unmöglichkeit handelt.
    Und Verträge sind ja manchmal auch nur Verhandlungssache, oder??
    Aber ma guggen, erstens warte ich ja noch auf eine AW und zweitens ist der Preis scho überzeugend, kann also scho sein das ich es auch ohne Upgrade nehme.
     
  13. Manama

    Manama Kbyte

    Ist doch logisch das das mit Flat nur geht wenn du deinen kompletten Anschluss zu Arcor umlegst.
    Sonst müste Arcor ja an die Telekom zahlen.
     
  14. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Das ist so falsch.
    Ich wollte das Upload-Upgrade haben. Das geht das wohl nur, wenn ich den Anschluss dort habe. Die Flat würde ich auch so bekommen.
     
  15. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Hallo,

    bei mir lief der Wechsel super über die Bühne.
    Jedoch wollte ich an einem Freitag von daheim aus ins Internet, um meine offenen geschäftlichen Arbeiten über eine VPN Verbindung mit der Firma über das Wochenende hinweg zu erledigen. Es kam leider keine Verbindung zu Stande. Das WAN-Lämpchen am Modem blinkte ständig. Alle Möglichkeiten das Problem zu beheben (Einschalten Ausschalten, Reset, Verbindungen überprüfen usw.) schlugen fehl. Dann begann die Misere. Ich versuchte bei der Hotline anzurufen 0800-6000100. Ich wurde in die Warteschlange genommen, doch nach 25 min. wurde ich dann rausgeworfen, mit der Bitte es ein anderes Mal zu versuchen.
    Den ganzen Freitag und Samstag (wirklich) habe ich versucht jemanden zu erreichen. Kein Erfolg! Dann versuchte ich die Kundenberatung für Tarife zu erreichen. Nach 15 min. ging jemand ran. Die konnte mir leider auch nicht helfen, wusste ich auch aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass die Hotline für techn. Störungen ständig besetzt war. Die Dame sagte mir, dass ich es auf der Rufnummer 0800-1071020 probieren solle. Das tat ich dann auch! Ich versuchte auch morgens um 2 Uhr anzurufen! Wieder kein Erfolg! Immer dieses Arcorlied und diese vertrauenswürdige Stimme, dass momentan alle im Gespräch seien aber ich gleich verbunden werde! UM 2 UHR NACHTS ???? . Die Info von dem Herrn auf dem Band, dass man auch über das Internet die Hotline erreichen kann, war in meiner Situation fast schon ein makaberer Scherz. Als dann am Sonntagmorgen das WAN Lämpchen immer noch blinkte, verließ mich die Hoffnung meine unerledigten Arbeiten über das Internet doch noch rechtzeitig fertig zu stellen. Inzwischen war es so, dass das Telefon auf Lautsprecher immer nebenher mitlief. Inzwischen kennen wir nun das Arcorlied in und auswendig! Das war damals bei T-Online genauso, jedoch mit dem Unterschied, dass man da 18-mal weiterverbunden wurde! Dann am Sonntag um ca. 13 Uhr während dem Mittagessen passierte das völlig Unerwartete! Es ging jemand ran! JA! Kein Scherz! Auf der Hotlinenummer 0800-6000100, bei der ich seit Freitag fast pausenlos versuche jemanden zu erreichen ging am Sonntag während dem Mittagessen jemand an das Telefon!!!! Ich war außer mir! Ich musste mich sammeln! Ich erzählte dem Herrn mein Problem und er sagte zu mir, dass in Neuhausen ein Bauteil von Alcatel sich verabschiedet hätte und dass das schon bekannt sei und das es frühestens am Montagmorgen zu beheben wäre!!!! Wenn eine Hotline über fast 3 Tage hinweg nicht erreichbar ist, kann man davon ausgehen, dass der Kunde mit dem Anbieter nicht Zufrieden ist und sich alleingelassen fühlt. Diese Erfahrung machte ich jahrelang mit T-Online! Als ich erfahren hatte, dass Arcor nun eigene Leitungen in Neuhausen hat, konnte ich endlich weg von T-Online! Ich bin mit Arcor bisher wirklich Zufrieden aber die Aktion am Wochenende lassen Zweifel aufkommen! Klar kann ein Bauteil mal defekt sein, kann passieren! Aber die Hotline muss einfach erreichbar für den Kunden sein, damit er sich nicht im Stich gelassen fühlt und evtl. sogar reagieren kann!!!!!!! Kunden werben Kunden heißt es, habe ich gemacht ohne dass ich dafür von Arcor eine Gutschrift auf meine Arcor Rechnung bekommen habe, da ich wirklich überzeugt war. Arcor hat super Preise und ein geniales Konzept durch das auch die Monopol Stellung von Telekom (T-Online) endlich aufgehoben werden kann. Aber wenn man schon überall Werbung macht, dann sollte man auch die Ressourcen dementsprechend anpassen!! ;)
     
  16. bashar60

    bashar60 Kbyte

    hallo,

    zur Zeit gibt es ein Arcor-Angebot für knapp 60€ ISDN-Flat und DSL- Flat. Was haltet ihr davon,

    Gruß

    Harald
     
  17. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    wozu braucht man beides??
    oder meinst du mit isdn-flat das telefon?
     
  18. bashar60

    bashar60 Kbyte

    isdn-flat bedeutet, unbegrenztes telefonieren in Deutschland ohne Mobilfunk
     
  19. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Nix, da der größte Batzen der Telefonrechnung bei mir Verbindungen zu Handys sind und das eben nicht mit der Flat abgedeckt wird rechnet sich das bei mir nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page