1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arctic Copper Silent TC - Lob und Kritik

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Saphhire Sucher, Feb 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    hi,

    da der Kühler bis 2100+ freigegeben ist,hast Du im normalen Einsatz mit einem 2000+ keine Probs..........falls Du allerdings übertakten willst,dann nimm besser den EKL
     
  2. Reicht denn der Kühler auch für 2000+, ist ja nur bis 2100+ freigegeben.
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Zitat "Ich empfehle den Artic zwar auch (als guten Preis/Leistungs-Kühler) aber nur bis MAXIMAL XP1800+ . Meiner Meinung nach ist alles darüber nicht mehr für ihn geeignet ." . Man KANN , es geht wohl gut (hab es noch nicht probiert) aber die Temperaturen sind gerade im Sommer über dem was ich persönlich als maximale Temperatur sehen will . Ich würde mich nach einem anderen Kühler umsehen !

    MfG Florian
     
  4. Dimi

    Dimi Byte

    Hi!

    kann man mit dem Arctic einen XP 2000+ TBRED A
    Kühlen ???

    MFG

    DIMI
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    weder den ARCTIC noch den GlobalWin würde ich verbauen, sondern den EKL-1041 z.b. hier http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&pl=1&artnr=02986&PHPSESSID=b9fe5ab4d6318cdac83c8f8ecad5f1a0 oder den hier, ist zwar nicht temperaturgeregelt wie der EKL aber ebenfalls wirklich sehr leise und ebenso leistungsfähig http://www.spirecoolers.com/asp/fcc.asp?ProdID=86

    Andreas

    P.S. Ein Luftspalt von 1 mm sollte reichen als Abstand zwischen Kühlkörper und irgendwelchen Bauteilen.
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hallo,

    ich habe den Globalwin TAK58 auf einem
    1800+ laufen.............die Befestigung ist schlichtweg genial,kühlt auch gut...habe im Moment 31° C CPU-Temp.
    einziges Manko...es ist keine WLP im Lieferumfang.........bis 2000+ sollte er eigentlich ausreichen...........alternative wäre der TAK68,der ist allerdings durch die höhere Drehzahl lauter

    mfg
    Y
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ich empfehle den Artic zwar auch (als guten Preis/Leistungs-Kühler) aber nur bis maximal XP1800+ . Meiner Meinung nach ist alles darüber nicht mehr für ihn geeignet . Zum Global WIN TAK58 habe ich einen Test gefunden , der ihn für ziemlich gut hält :

    http://www.tweakers4u.de/Review/tak58/body_2.htm

    Auf jedenfall besser als der Artic (Die testen mit einem 1400Mhz TB!) und leise . Hatte den noch nicht , sieht aber ziemlich gut aus!
    Wäre für einen 2000+ die deutlich bessere Wahl IHMO .

    MfG Florian
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    solange es keine Freezes oder Abstürze gibt stimme ich dir voll zu.
    Da es beim von mir angesprochenem System (BigTower) aber obige Probleme gibt und nur der CPU-Kühler als Verursacher in Frage kommt, mein Titan ihn auf 39° runterkühlt (im Ruhezustand) ist das doch sehr bedenklich!

    MMn. kann man so einen Kühler wirklich niemandem mit ruhigem Gewissen empfehlen!

    Gruß, dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    auch ich rate vom Artic Copper ab!
    Das Teil ist der allergrößte Mist!
    Hab den hier auf einem BekanntenRechner entdeckt (2000XP auf K7VZA3.6a im RUHEZUASTAND läuft der schon auf 47° - wenn ich jetzt noch 5-10° Sensorabweichung hinzuzähle erklären sich die von meinem Bekannten bemängelten Systemabsürze und Freezes von selbst!
    Das Schrottteil ist laut Packung für den 2800XP geeignet :( :( :(

    Ich empfehle dir den 1041 von EKL oder einen Titan TTC-D5TB (5/TC).

    Gruß, dieschi
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    So wie es klingt hast Du den Kühler eh schon da. Und wenn Du ihn umtauschen kannst, dann probier den doch einfach aus.
    Wenn die Temperatur im erträglichen Rahmen bleibt (soll ja vorkommen), dann behalt ihn und erfreue Dich an der geringen Lautstärke, wenn nicht, dann nimm halt nen anderen, Empfehlungen hast Du ja schon bekommen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page