1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ARD hofft auf Entfaltungsmöglichkeiten im Web

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by User4325, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Friedrich Küppersbusch, wenn ich nicht irre.
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @Feuerfuxx: Du irrst nicht! :)
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Noch ein Einwurf: Das mag für den arbeitenden Teil der Bevölkerung gelten, aber die ältere Generation sitzt teilweise sehr viele Stunden vor dem Radio oder hat es als "Geräuschkulisse" laufen.
    Und darauf ist das Programm dann auch maßgerecht zugeschnitten und läuft z.B. unter dem Sendermotto "Die besten Schlager, die schönsten Oldies" tagaus tagein mit sich ständig wiederholenden Musikbeiträgen und kurzen seichten Wortbeiträgen. Bei mir verstärkt sich daher der Eindruck, dass für diese Art der Sendungen meine Rundfunkgebühr nicht optimal eingesetzt wird! :eek:
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Andererseits... warum sollte man aufwendige und anspruchsvolle Radiosendungen produzieren, wenn kein Bedarf besteht?
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Babu
    Gerade bei den Radioprogrammen der ARD Ist für fast jede Altersklasse etwas dabei.
    Radio Bremen hat zum Beispiel ein Klassikprogramm, Eadio Bremen eins für die Generation ü 40 (die größten Hits, die schönsten Oldis) , teilweise auch jünger und Bremen vier für die junge Generation.

    Bei Bremen eins läuft auch mal etwas ganz neues und auf Bremen vier auch mal ein Oldi, so dass das ganze nicht zu einseitig ist.

    Diesen Mix bieten viele Sendeanstalten, man muss sich nur das für sich richtige heraussuchen.

    Und auf die Fußballkonferenzschaltung am Samstag Nachmittag möchte ich auch nicht verzichten.
     
    Last edited: Jun 19, 2008
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Warum braucht die ARD in jeden Bundesland zig Radiosender?
    Reicht da nicht ein Regionalsender und dein bunter Mix kann genauso gut überregional mit wenigen Sendern ausgestrahlt werden.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Babu, Du willst diese Musik, Dein gleichaltriger Freund/Kollege jene. Wie willst du dass alles unter einen Hut bringen. Man kann es doch nicht jedem Recht machen.

    Außerdem liegt es in der Natur der Sache, dass unterschiedliche Altersklassen auch unterschiedliche Musik hören. Daran wird sich auch in hundert Jahren nichts ändern.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nicht nur das, auch in den verschiedenen Regionen Deutschlands sind die Geschmäcker verschieden.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gut, für jemanden der das Radio nur zum Musikhören benutzt stellt sich die Frage natürlich. Aber Radio bietet doch soviel mehr. Und dieses "mehr" ist regional zugeschnitten. So wie jede Zeitung auch, und da ruft keiner danach die alle zusammenzulegen.

    Außerdem hat nicht jedes Bundesland "seine" Sender. Wenn ich sehe dass z.B. der SWR-Verbund von Betzdorf bis Basel und von Ulm bis Trier sendet, ist das nicht überregional genug? Oder das Nachtprogramm, da deckt MDR info halb Deutschland ab. Aber halt, das ist jetzt Wortradio auf Mittelwelle, das kennen die UKW-verwöhnten Musikradiohörer wahrscheinlich gar nicht. ;)
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Na ja, der Süden mit den Nordseewellen passt genau so wenig wie der Norden mit Jodlern.
     
  11. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Für die Fußballkonferenz stimme ich dir zu! :spitze:

    Aber das sog. Klassikprogramm (ich bekomme auch Radio Bremen!) ist mittlerweile auch schon zu einem Abklatsch von Klassik-Radio verkommen. D.h. es werden tagsüber nur noch Magazinsendungen gebracht; dort wird nie ein vollständiges Musikstück gespielt, sondern es wird jeweils nur ein Satz gespielt. Dann kommt eine Moderation und weiter geht es mit einem ganz anderen Musikstück. Zwischendurch gibt es dann auch mal einen kulturellen Wortbeitrag.

    Eine Ausnahme (die Einzige?) gibt es allerdings: Der Bolero von Ravel wird in voller Länge gespielt, weil er nur aus einem Satz besteht und man sich da wohl nicht so richtig traut, irgendwo auszublenden. Dafür wird dieses Stück bei NDR Kultur mindestens einmal in der Woche gespielt! :eek:
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Die Frage ist doch, wo willst Du den Bolero ausblenden? Der fängt langsam an und wird immer schneller. Das Stück dauert fast 15 Minuten.

    Allerdings, bei uns höre ich ihn nicht jede Woche.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe mal an einer Reportage über Scientology mitgearbeitet, diese wurde auch über die ÖRFA auszugweise gesendet, ist aber nicht in deren Archiv abrufbar, weil vom Christlichen Fernsehen gemacht- zu sehen auf VOX- derzeit!
    Die damaligen Reporter haben mir berichtet, daß die ÖRFA immer mit drei Kameraleuten ihre Berichte erstellen und 90 Prozent für die Tonne produziert wird! Warum diese Materialverschwendung, ein Kameramann reicht doch!
    Die ÖR verschwenden bewußt um ihre Gelder zu sichern!
    Ich schaue sehr oft Phönix und dergleichen, nur weshalb wird mit so großem Aufwand gefilmt, die anderen können es billiger machen- ansonsten werden die Redakteure gefeuert- so sollte es auch bei den ÖR sein, auf den Kosten-Leistungs-Faktor kommt es an, dann würden die Kosten nicht so in die Höhe wachsen!


    Grüß kingjon
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das was bei den ÖR nur für die Tonne ist, wird bei anderen halt gesendet...
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich schaue gern die ÖR, schade nur das nicht alles per Kabel kommt z.B. ZDF Doku, zumindest in SH.
    Also die ganzen Talkshows sind nur Müll, Vaterschaftstest u. sowas...!
    Ich weiss doch was ich in die Welt gesetzt habe! Und die Pöbeleien, nee nee- bekomme das über Clipschnitt.de, las mal gut sein...!
    Mare tv ist doch ne ganz andere Qualität, leider zu wenig!
    Internetadresse für Dokus? Tipp!


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jun 23, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page