1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AS Rock K7VT2 defekt ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cixx-Pac, Jan 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cixx-Pac

    Cixx-Pac Byte

    Hi habe mir vor kurzem das Board gekauft und beim Einbau musste ich feststellen das nichts mehr ging...Also XP wollte garnicht mehr starten er zeigte mir eine Fehlermeldung an das Xp abgebrochen werden muss oder Neustart..Nichts ging darauf hin wollte ich XP Neuinstalieren aber er brach einfach ab also nichts ging mehr..Habe alle möglichkeiten versucht wie SDRAM, Grafikarte, CPU nichts..Dann habe ich WIN 98 installiert diese OS ging aber er erkannte meine zweite 80 GB festplatte nicht. Die im NTSF Format ist die ja leider WIN 98 nicht erkennt...Also ich muss XP installieren..Ah ja unter WIN 98 habe ich die Treiber für das Motherboard installiert aber der LAN/Netzwerkarte onboard hat nicht gefunzelt..Deshalb komme ich der Anschicht das es am Lan onbard legen muss das XP schwierigkeiten verursacht..Vielleicht ist es auch was anderes

    Ansonsten bring ich das Board zurück zum Händler...

    Die Ausstattung besteht aus:

    AMD Athlon XP 2000
    SDRAM 512 PC 133 (No Name)
    SDRAM 128 PC 133(Infenion) alles kompinationen versucht auch im Bios und Jumper
    ATI 128 Rage Grafikarte
    Strom 350 Watt
     
  2. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    was haste für bios? award oder ami? irgendwo gibt es eine option da stehen die ganzen onboard sachen. ich weiss nicht genau wo, weil ich selbst kein board mit onboard komponeten hab
     
  3. Cixx-Pac

    Cixx-Pac Byte

    Wo kann man im Bios das Lan ausstellen... Hat einer ein Plan unter welchen Punkt habe nichts gesehen....
     
  4. FUCKUP

    FUCKUP Byte

    ja ich glaube es würde laufen, wenn ich n bild hätte :) ...es läuft an etc wollte windows2000 neuinstallieren, aber kann ich mir wohl erstmal abschminken :((
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Du hast ein AS Rock k7vt2 und keine Grafkkarte funktioniert?

    Also Gf2MX 32mb und Ati 3d Pro Turbo 8MB haben wir ausprobiert, aber das System lief erst nach RAM-Tausch stabil.

    Durch inkompatiblen RAM gab es auch in einer vga-dll Probleme.

    MfG
     
  6. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    deaktiviere doch mal LAN im BIOS und sound auch und sonst noch alle Steckkartenrausziehen, die nicht notwendig sind wie soundkarte (falls das auch nciht onboard ist. dann XP installieren, vielleicht geht es. danach schritt für schritt alles drann stecken, dann zeigt sich schon ob und welches problem du hast
     
  7. FUCKUP

    FUCKUP Byte

    Hallo,

    habe auch dasselbe Board, es läuft..bis auf..die Grafik..also nix krieg ich..habs mit 3 Karten probiert, und 2 Monitoren, kennt jmd das Problem und kann mir helfen???
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Den Verlust hast du mit jeder hoch taktenden CPU, die auch DDR-Technik unterstützt.

    Ist aber nur ein Billigrechner:
    Athon 86?, Board 64?, 512MB RAM 36?, Gehäuse und 320Watt Netzteil 39? inklusive Front-USB-Panel.

    Der T-Bred-Core verbraucht aber bei 1,5 Volt nur 50 Watt maximal, der Palomino 66W.

    Nur ein Duron wär noch billiger gewesen, aber viel viel langsamer als ein Athlon XP1800+ T-Bred - 15%.

    Preis/Leistung ist phänomenal gut.

    MfG

    Schugy
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    T-Bred+SD-Ram = 15% Leistugsverlust, da der Prozzi seine volle Bandbreite nicht ausützen kan
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Daddy hat einen Tbred Athlon XP1800+ mit einem 512MB SDRAM-Riegel, den ich vor einem Jahr mal gekauft hab. Auf den Chips steht Infinity, was das für eine Marke ist, weiss ich nicht :-)

    Ich habe dafür seinen Speicher bekommen, den mein Asus A7V 133 locker verträgt :-)

    Viel Glück!

    Schugy
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bei mir hat das Board mit nem PC-133 128MB CL3 NoName gefunzt und ohne jegliche Probleme. Hab allerdings nur nen AMD Athlon Xp 1700+
     
  12. Cixx-Pac

    Cixx-Pac Byte

    Die Installation kommt ca. bis Geräteeinstellungen wo unten ein Balken ist ca. bei 37 Minuten bis zu Installation ende.. Es tut sich nichts mehr..Und das nach einem Neustart weil WIN XP kopiert ja alle Daten dann wird ein Neustart durchgeführt wo das Logo von WIN XP Pro kommt und danch richtig das System installiert wird..

    Das mit dem runter Takten habe ich auch schon ausprobiert..Hat nichtz gebracht...Ehrlich gesagt habe ich schon mehrere Board eingebaut auch bei Kollegen aber niemals so ein prob gehabt...

    Aber da gibt es noch ein Prob, wenn ich meine 80 GB als Master anschliesse und die 20 GB nicht anschliesse ist das ganze System sehr langsam..Bei der 20 GB als Master geht alles viel schneller..

    gruss
    [Diese Nachricht wurde von Cixx-Pac am 22.01.2003 | 12:46 geändert.]
     
  13. MartinD

    MartinD Guest

    hallo,
    Eine Fehlerquelle wurde schon beseitigt.
    wo genau bricht XP ab, nach 2. booten bei Hardwareerkennung oder wo? versuch das bitte mal zu beschreiben = vorab folgendes:
    Win98 lässt sich installieren, XP nicht, kann dann eigentlich nur an Hardware bzw.Erkennung liegen.deaktiviere im BIOS einfach
    mal das Lan on Board,ziehe alle Karten ausser der VGA :-) und lass nur das 128MB Modul drin. oder takte das 512MB Modul runter
    (CL2 auf CL3, eventuell FSB auf 100Mhz runterstellen- cpu wird dadurch halt auch langsamer, falls keine Trennung da ist(?).

    gruss
    martin
    [Diese Nachricht wurde von MartinD am 22.01.2003 | 11:45 geändert.]
     
  14. Hallo,

    Habe auch ein AsRock K7VT2 mit AMD XP2000+

    mit einem NoName 512MB CL3 SD-RAM PC 133 will mein MainBoard auch nicht anlaufen. Das RAM Modul machte aber auch auf einem Elitegroup K7VZA Rev.3 ärger!!! WindowsXP hat öfters mal einen BlueSreen gezeigt mit hinweisen auf Speicher Fehlzugriffen.

    Jetzt habe ich zweimal NoName 256 MB SD-RAM CL3 133MHz drin und alles geht. bis FSB 139MHz stabil ein Modul einzeln der 256 kann ich sogar mit CL2 auf dem ArRock fahren, was auf dem ECS Board nicht möglich war.

    Wie bricht den die Installation ab? WO? nach einem Neustart? wie weit kommt die Installation?

    Mfg Andy
     
  15. Cixx-Pac

    Cixx-Pac Byte

    Okay habe heute ein neues Netzteil gekauft und versucht aber es hat wieder nichts gebracht..Wieder Ábbruch bei Installation von WIN XP..Habe sogar gestern das Boardd durchchecken lassen wo ich es gekauft habe...Er meint das Teil würde gehen meiner meinung hat er nichts gemacht nur so gesagt das es geht...Weil er das teil auf jedenfall nicht Umtauschen will....

    Ahja habe ein 350 Watt Netzteil gekauft..

    C ya
    [Diese Nachricht wurde von Cixx-Pac am 21.01.2003 | 21:36 geändert.]
     
  16. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Hallo Karl,
    es gibt da "NTFS for Windows98" (read only, Freeware)
    @ http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/ntfswin98.shtml

    Andy @ WebTech Inc.
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Diese Frage wird Dir auf die Entfernung kaum wer beantworten können.
    Tatsache ist: Es kann mit RAM u. Netzteil zu tun haben, da (das wird von wenigen bedacht), mehr RAM auch mehr Strom verbraucht. Und das gar nicht mal knapp......

    salve
     
  18. Cixx-Pac

    Cixx-Pac Byte

    Also du meinst es ist das Netzteil dafür verantwortlich...Definitiv..

    Das nichts geht und beim Installieriern der PC einfriert es sind ja auch Sachen zu beachten das WIN 98 installiert war...Das er Probs nur bei Onboard Lan hatte....

    Noch eine Sache wenn ich denn SDRAM 512 MB allein reingesetzt hatte ging erst garnicht der Bildschirm an..Und als ich die SDRAM 128 reingesetzt hatte allein ging der Bildschirm an...Liegt dies auch am Netzteil...

    Gruss

    [Diese Nachricht wurde von Cixx-Pac am 19.01.2003 | 21:32 geändert.]
     
  19. Cixx-Pac

    Cixx-Pac Byte

    Output:

    + 3,3 V = 15 Ampere
    + 5 V = 26 Ampere
    + 12 V = 9 Ampere
    - 12 V = 0,8 Ampere
    - 5 V = 0,5 Ampere
    - 5 VSb = 1 Ampere

    250 Watt Power Supply

    Also doch kein 350 Watt wie ich gedacht habe..

    Ich habe keine DOS Diskette....WIN XP startet ja und führt ein Installation vor aber der vorgang wird abgebrochen eher das System friert ein....
    [Diese Nachricht wurde von Cixx-Pac am 19.01.2003 | 17:44 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Cixx-Pac am 19.01.2003 | 19:08 geändert.]
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast du für ein Netzteil gekauft (Ampere-Werte bei 3,3V und 5V)? Wie warm ist dein System nach dem Einfrieren. Welches BIOS ist auf dem Board ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page