1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AS Rock K7VT2 defekt ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cixx-Pac, Jan 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Netzteil ist eindeutig zu schwach, da gibt es nichts zu rütteln! Würde Dir ja gerne das Gegenteil sagen... aber bei allen drei Spannungen ist zuwenig Saft da... bei 12 Volt ist es schon fast krass! Zudem ist es so, dass Einfrieren <B>das</B> typische Symptom ist für ein zu schwaches Netzteil.

    Ich kann nicht ausschliessen, dass noch ein weiteres Problem vorhanden ist (*jetztmalnichthoff\'*;)), aber das Netzteil ist schon sehr schwach auf der Brust. Zuerst muss mal dieses Problem gelöst werden, dann schauen wir weiter (und hoffen, dass dann alles rund läuft!:))

    Was das RAM anbelangt: Um das RAM zu testen, gibt es spezielle Testprogramme; aber das würde ich auf nachher verschieben. Mag sein, dass ein 512er-Riegel mehr Saft schluckt als ein 128er-Riegel. An Deiner Stelle würde ich mir zuerst mal ein neues Netzteil kaufen, dass die geposteten (= von AMD empfohlenen Mindestwerte) erfüllt.

    Gruss,

    Karl
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dein Netzteil ist zu schwach: bei 3,3 Volt sind es nur 15 Ampère (20 sollte es sein), bei 5 Volt nur 26 Ampère (30 sollten es sein), bei 12 Volt sind es nur 9 Ampère, 15 sollten es sein!

    An Deiner Stelle würde ich mir schleunigst ein neues Netzteil kaufen; und zwar eines, das folgende Mindestwerte erfüllt:

    20 Ampère bei 3,3 Volt
    30 Ampère bei 5 Volt
    15 Ampère bei 12 Volt
    165 Watt Combined Power (3,3 + 5 Volt)

    Ich empfehle Dir, ein Marken-Netzteil zu nehmen. Folgende Netzteilmarken sind empfehlenswert: COBA, HEC, TSP, Fortron, Antec, Sirtech, Zalman, Verax und Enermax. Achte auf jeden Fall auf die grad vorhin angegebenen Minimalwerte.

    Ein gutes Netzteil ist das COBA PS-350S, mit Duallüfter (deshalb ziemlich leise), kostet ca. 50 ?, erhältlich z.B. bei http://www.e-bug.de

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Fragen:

    - was hast Du für ein Netzteil, bzw. was für Ampère-Werte hat es?
    _ Ampère bei 3,3 Volt
    _ Ampère bei 5 Volt
    _ Ampère bei 12 Volt
    _ Watt Combined Power (3,3 + 5 Volt)

    - kannst Du Dein System mit einer DOS-Bootdiskette starten?

    =&gt; kleine Bemerkung am Rande: ich meinte, dass es Treiber/Software gibt, damit auch Win98 das NTFS-Dateisystem erkennt... wo man die findet, weiss ich aber leider nicht.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page