1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASrock amd64 bundel..taugt das was

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kleinermann84, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hey an alle,will denächst mein rechner aufrüsten..habe ein msi ktn2-delta amd 2800+ mit 1024ddrram...und geforce 6800gt...hir sin mal ein daten ich kann damit nicht so viel anfangen :: AMD Sempron64 3000+ und dazu ist noch 512mb markenspeicher daten des bords:: ASRock K8 upgrade NF3
    Single Chip: nVidia nForce3 250
    FSB 1000 MHz
    Speicher: DDR RAM PC400/333/266 - max.2GB
    1 x AGP8X 4 x PCI slots( PCI 2.3 compliance)
    Realtek ALC850 8 channel AC'97 audio codec
    LAN 10/100Mbit/s - 4 x USB2.0,
    1 x Serial (COM1), 1 x PS2 Keyboard,
    1 x PS2 Mouse, 1 x Parallel (LPT1), 1 x Audio ( Line In/Out, Mic In)
    20-pin ATX power supply connector
    4-pin ATX 12V power supply connector
    2 x USB 2.0 header support additional
    2 x UltraDMA 133/100/66
    2 x Serial ATA connectors
    1 x Floppy connector-support
    Maße: Micro ATX - 244x229mm hoffe ihr könnt damit was anfangen ,das ganze soll 190euro kosten bitte um hilfe:bitte:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Etwas teuer - ausserdem ist der Sockel des Boards ein Auslaufmodell
     
  3. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    Asrock ist Billigware. Wenn es funktioniert, dann ist es ok, aber die Ausfallquoten sind halt höher.

    Würde eher ein paar EUR mehr investieren und dann ein Markenboard (MSI, Asus, Gigabyte) in Verbindung mit nem Sempron 3100+ (der hat 256 kb Level 2 Cache) kaufen.

    @whisky:

    Sockel 939 Semprons sind "sehr" rar ;)
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: was versprichst Du Dir davon ? imho sinnlos und schade um Zeit und Geld ... :wegmuss:
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung was du mir damit sagen willst!?
     
  6. meyster

    meyster Halbes Megabyte


    es gibt keine.
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Ich weiß - hat ja auch keiner Behauptet und das gewählte Board hat auch einen Sockel 754 ..
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das einzige Asrock
    das was taugt is das Asrock dual SATA II
     
  9. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    ok. Habe mich dann wohl an der Kritik mit dem "veralteten Sockel" verannt. Denn die Alternativen sind in Verbindung mit dem Sempron nicht gegeben. Und die kleinsten A64 mit 939 würden das Budget ja kräftig sprengen.
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nicht wirklich
     
  12. verstehe die welt nicht mehr,der sprung von ein 2800+ auf ein amd64 soll kein großer schritt sein:confused: :bitte: !!??habe gehört das ein Amd64 zwei prozessoren simuliert..ich denke das es dann so sein soll wie mein amd 2800+ mal zwei!!was ich mir davon verspreche..M..mmm na das dass rippen von filmen schneller geht..und ich noch andere sachen neben bei machen kann,weil jetzt ist es so das er total in die knie geht bei rippen,97%cpu auslastung..und ich finde für 190euro das ein board+cpu+512 billig ist..das was besseres gibt ist mir klar..und es neu..2garantie..könnt mir ja was besseres vorschlagen..was sich zwischen 150-230bewegt..mfg danke schonmal..an alle:bet:
     
  13. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    das macht der Pentium 4 mit Hyper-Threading. Einen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil bringt das allerdings nicht.

    Was du aber möglicherweise meinst, sind die neuen Dual-Core CPU von AMD und Intel. Die haben zwei Prozessorkerne in einem Gehäuse und arbeiten dadurch - je nach Anwendung - bis zu 80% schneller. Allerdings liegt der Einstiegpreis allein für die CPU bei ca. 300 EUR.

    http://www.geizhals.at/deutschland/a157457.html
     
  14. danke wieder dazu gelernt!!aber trotzdem ist doch was dran amd64 simuliert sie und der P4 ba:confused: ba kern hat sie!!und was kannst du mir vorschlagen damit ich besser arbeiten kann??:bitte: :bitte:
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    merh ram...
     
  16. mann mann kannst du damit auch mal aufhören mister flip flop..kann jemand was emfehlen,oder ist es in meiner preislage nicht möglich??was besseres zu kriegen!!??
     
  17. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    du hast defakto so gut wie keinen vorteil, wenn du vom Sempron 2800+ auf einen A64 3000+ umsteigt.

    So ab 3700+ würde sich lohnen, aber dafür reicht dein Budget nicht . Zudem wäre dann in Verbindung mit einem NForce4-Board ne neue Grafikkarte notwendig.
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du hast doch schon ein Ordentliches System - wozu brauchst du den PC eigentlich -> arbeiten oder spielen.

    Wenn dein System langsam läuft würde ich es auf Malwarebefall untersuchen
     
  19. was ist denn malbefall??wieso neue grafikkarte??die ist zwei monate alt!!ich betone ich habe ein AMD 2800+ der knap zwei jahre alt ist!!und das board habe ich mir vor 1monat gekauft..weil ich gedacht hatte das sich eine verbesserung einstellt,,beim brennen und rippen von filmen!!spiele auch FEAR..zum bleistift..ich de:aua: nke das amd 64 ein komplett neues system ist ..und das mein "alter" amd ahtlon ein baby gegen ist!!
     
  20. habe ge googlt weiß was malware ist,habe ich nicht alles sauber!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page