1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASrock amd64 bundel..taugt das was

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kleinermann84, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, der 2800+ auf 300+ A64 bringt nichts da der leistungsunterschied zu gering ist..

    da muss wirklich min ein 3500+ ran, und mehr ram 1GB bewirken WUNDER

    aber wenn du unbedingt ein neuen sockel willst, musst du mit MIN 250€ rechnern ( board CPU)

    am sinnvollsten wäre es wirklich erstmal nochmal 512MB zu kaufen....

    ausserdem ist bei mir beim rippen die CPU auch voll ausgelastet, was ja auch sinn macht, da er die ja auch voll nutzen sollte, um schneller zu sein ( und ich hab nen a64 3000@ 2400 mhz)
     
  2. und für welchen käuferkreis ist der amd64 gebaut!!und was könnte ich mir davon versprechen wenn ich amd64 3000+ umsteige?? ich habe 1024 ddrram im rechner!! deine cpu ist voll aus gelastet dafür bis du aber auch um vieles schneller!!ich brauche so für ein film 2-3stunden!!und du
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    35 min

    der A 64 3000+ und 3200+ is mittlerweile ne einsteiger CPU der 3500 und 3700+ ne mittelklasse und der 4000+ schn luxus

    ahso ich dachte du hättest nur 512MB ram, da bei dem bundle 512MB dabei waren....

    du hättest zuklunftssciherheit, denn der sockel A ist total veraltet, der S 939 hoch aktuell....
    also ich würde zum 3200+ greifen (170€) und dazu ein ASUS A8N E ,
    allerdins bräuchtest du dann no ch ne neue GRaka, da deine jetzige AGP hat, die neune Boards aber alle PCIe haben....

    oder du musst ein ASROCK SATA II nehmen, das hat PCIE und AGP.. ist aber nicht das beste, kstet aber nur 60€...

    was für ram hast du?? DDR 400 , DDR 333 oder DDR 266 oder DDR 166??

    denn das kann auch noch ne bremese bzw hinderniss sein... denn der würde einen A 64 massiv ausbremsen,,,
     
  4. ok ich schreibe erstmal was ich jetzte drin habe ein Msi K7N2.delta mit ein AMD atlon 2800+ mit 2 512ddr bei 333tacktung..und bei denn set ist ein asrock board mit semtron64 3200+ cpu und ein 512 rigel mit 400tacktung.kosten punkt sind bei ebay 190 euro.nicht das wieder missverständnis entstehen..wichtig ist mir das ich nicht meine grafikkarte verkaufen muss ..weil die habe ich vor zwei monaten für 279euro gekauf...das würde schmerzen..
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ich habe geerade gesehen das du ne AGP 6800GT hast, JETZ ist der BESTE zeitpunkt das ding zu verkaufen, dafür kriegste richtig viel kohle, denn jeder ( AGP board besitzer) will die haben, für das geld ( min 220€) kriegste dann schon eine cpu und mit deinen dir zur verfügung stehenden 250€ kaufst du dir board ( ASUS A8N E ) und graka ( XFX 6800GS) schon haste mehr leistung am hintern
     
  7. Habe ge googlet und fest gestellt das ich für grafikkarte kein 220euro kriegen würde,und das ausus A8N E +3200 + 2 mal 512MB CL2,5 MDT kostet 358euro und mit ein 3700+ 439euro dann habe ich immer noch keine grafikarte,die du geschrieben hast,gibs nicht in deutschland..bei ebay zumindes nicht und kostet 250euro etwa!!bin ich mindest bei 500 euro ..ist ganz schön fett..
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann warte halt, aber kauf auf keinen fall das bundle

    du kannst 80€ sparen, wenn du erstmla deinen ram weiter nutzt, der bremst zwar ein bisserl aber passt schon, wenn du dann wieder geld hast aufste ddr 400

    oder wenn du graka behalten willst nimm das ASROCK DUAL SATA II ( 60€)
     
  9. und dann mit ein 3000+ und zwei 512mb 400fs dann müsste das doch passen!!auch mit denn asrock!!hatte vor denn msi ein asrock so schlimm find ich die garnicht,erfüllt auch sein zweck,und verbesserung hatt man auch nur in zahlen gemerkt!!
     
  10. Habe es mal rausgesucht was ich mir so gedacht habe(*ASROCK (ASUS)DUAL SATAII*VENICE 3200+*POWERBUNDLE
    16xPCI-E*8xAGP**DUAL-RAM**DUAL S-ATA** Artikelnummer: 8747085591 )bei ebay...ich denke das ich damit doch rech gut bedient bin oder????
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: willst Du es wirklich nicht kapieren ? eine 64Bit-CPU bringt Dich nicht weiter und beim Realtakt liegt Deine alte CPU noch vor dieser ! auch hier wirst Du keinen Unterschied merken, aber mach halt - irgendwie muss die Konjunktur ja auf die Beine kommen ! :rolleyes:
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und kauf nicht immer bei eby, kauf board und cpu einzeln bei nem vernünftigen shop ( seihe www.geizhals.at/deutschland)

    und nimm lieber ne 3500+ sonst lohnt es sich nicht richtig
     
  13. frage !!will es ja verstehen, deswegen frage ich ja hir im forum!!bin ich mit denn asus board und der 3500+ auf der sicheren seite!!??ne keine frage neben bei kann ich noch für ein zwei monaten meine alten reigel nutzten??:bet:
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja bist du, das ist im mom der aktuelle sockel und dafür wird es auch noch ca. 2 jahre neue CPUS geben...

    ja kannst du... dann verkaufste die und kaufst dir 2x 512MB DDR 400
     
  15. dann brauche ich eüch nochmal bei raussuchen von ein board für ein AMD64 3500+ das auf jedenfall mein Grafikkarte noch unterstützt ist eine Gigabyte 6800GT..und so 100euro kosten,wenn es geht und die gut sind ein gigabyte..habe ja schon geschaut..aber komme nicht mit denn ganzen abkürzungen klar..:bet: wehr super lieb...
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja da nimmste ien ASROCK DUAL SATA II damit kannste später gleich ne PCIe Karte nachrüsten.. kostet 65€....
     
  17. habe gesehen eins-soll sehr gut sein.. ASUS A8V-deluxe...noch ne kleine frage kennt ihr ne seite wie man meine jetztige CPU Übertaken kann,weil das board soll dafür ganz gut sein!!
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich rate von dem board ab.. das hat nur AGP, und AGP ist fast tot..
    lieber das ASROCK nehmen...da kannste dann die graka einfach gegen nePCIe austauschen ( wenn denn dann nötig) wenn due nen 3500+ nimmst ict OC im mom noch niht nötig ( der entspricht nem P4 mit 3,5 Ghz)..
    ansonsten schau dir mal den Sticky im OC forum an
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page