1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock K7VT4A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mhh, Jul 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wurde doch bereits geklärt. Ist das gleiche.
     
  2. mhh

    mhh Byte

    Soll och etwas aufn dummy packen oder bleibt der frei?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dummy sind nur unbelegte Pins. Damit kannst Du machen, was Du willst, also lass sie frei.
     
  4. mhh

    mhh Byte

    Okay, ichmach jetzt mal ne pause bis heut abend und werd dann mal fotos uploaden von meinem momentanem stand, vielleicht hab ich ja wo anders fehler gemacht
     
  5. mhh

    mhh Byte

    So okay, da bin ich wieder.

    Immernoch Erfolgslos :/

    Also pc springt immernoch nicht an. Echt am verzweifeln :/ ich lad jetzt mal 2 bilder hoch 1 mal vom motherboard wie ichs verkabelt hab und einmal vom motherboard nur unten rechts den teil mit diesen ganzen pins, hoffe mir kann jemand sagen was ich falsch gemacht habe, pc springt einfach nicht an.
     

    Attached Files:

  6. mhh

    mhh Byte

    die mit den pins passt iwie nicht rauf, aber hab ja auf seite 1 oder 2 schon mal geuploadet mit den.

    Danke schonmal falls mir jemand sagen kann warum er nicht hoch fährt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, die Pins fürs Fronpanel sind alle unwichtig, nur der Einschalter muß arbeiten oder Du überbrückst diese beiden Kontakte halt anderweitig.

    Ansonsten ist das Bild etwas klein. Auf www.abload.de wirds nicht zurechtgestutzt wie hier im Forum.

    Was passiert denn im Einzelnen? Zuckt überhaupt nix? Nicht mal der Netzteillüfter kurz? Keine einzige LEDs leuchtet?
    Dann hast Du womöglich einen Kurzschluß fabriziert, das kann bei der Verkabelung als auch beim Zusammenbau passiert sein.
    Normalerweise hilft es, den ganzen Kram mal auf einem Holztisch außerhalb des Gehäuses zusammenzubauen und versuchsweise dort zu starten. Wenn sich dann immer noch nichts tut, ist womöglich irgendwas defekt.
     
  8. mhh

    mhh Byte

    Und wo liegen die einschalter?
    Oder sind das die pled + und -

    Also passiert garnichts fährt nich hoch wenn ich auf den knopf drück.

    Kurzschluss, hmm also ich habs schon ohne strom zsm gebaut und so, wie soll da einer komm
     
    Last edited: Jul 31, 2011
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. mhh

    mhh Byte

    Hmm ist ja einfach mitm kurzschluss, einfach nur das die kabel sich berühren, vielleicht hab ich dann doch ein gemacht
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es kann auch sein, daß das Mainboard an einer Stelle Kontakte mit dem Gehäuse hat, wo es nicht sein darf, weil die falschen oder gar keine Abstandshalter eingebaut sind.
     
  13. mhh

    mhh Byte

    Soooooo ich hab mal pc wieder an strom geschlossen, geht immernoch nicht, aber die maus leuchtet wieder (also das lichtlein auf der untren seite) wird wohl wirklich kurzschluss oderso sein
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du die beiden POWER-BUTTON-Pins auf dem Mainboard mal mit irgendwas kurzgeschlossen/Überbrückt?
    Wenn die Maus Strom bekommt, kann ich mir einen Kurzschluß eigentlich wieder nicht vorstellen, die sollte dann auch aus sein.
     
  15. mhh

    mhh Byte

    Wo darf es denn und wo nich? Da wo die schrauben löcher sind darf man?
    Berühren das motherboard das gehäuse
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mal 'ne andere Frage: wozu brauchst Du das Alteisen?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur dort, wo die Schrauben sind.
    Zwischen Mainboard und Gehäuse gehören Abstandsbolzen rein.
     
  18. mhh

    mhh Byte

    Okay dadurch is kurzscjluss wieder ausgeschlossen.

    @chip ich brauch es weil mein altes noch älter ist und das mainboard dual core hat, mein altes single core + 1300 mhz und das suckt echt der pc läuft kaum mit 1300 mhz

    Also das problem ist und bleibt wohl das er nicht anspringt.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein aufrichtiges Beileid!

    Und einen Dualcore für den Sockel A462 wirst Du nie finden. ;)

    Hast Du nun endlich das Netzteil solo getestet?
     
  20. mhh

    mhh Byte

    Sorry, aber was ist das netzteil?^^

    Falls es das stromkabel sein sollte, dieses ist nicht defekt, denn sonst würde die maus nicht an sein und tastatur aufleuchten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page