1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V133 Rev. 1.04. und CPU-Aufrüstun

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by agony, Nov 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. agony

    agony Byte

    Hallo,

    ich bin wirklich langsam am verzweifeln...bzw. ärgere mich damit, kaum vernünftige Infos zu meinem Board sammeln zu können.
    Ich habe ein Asus A7V133 mit Revision 1.04. und auf keiner Seite finde ich Infos, welche CPU ich auf dieses Board maximal stecken kann. Aktuell ist ein Duron 800 drauf, aber eigentlich sollte nen Athlon XP mit mindestens doppelter Geschwindigkeit in meinen Rechner.
    Infos zu dem Board mit Revision 1.05(.) findet man ja ohne weiteres auf der Asus-Seite, aber was ist mit meiner Revision? Kann es sein, dass da nicht mehr möglich ist? Laut Handbuch bzw. Bios ist eigentlich alles wichtige einstellbar, was man für ne schnellere CPU benötigt.

    ICh wäre echt froh, wenn mir jemand behilflich sein könnte, da ich nicht umsonst eine neue CPU kaufen möchte! :(

    Danke im vorraus!

    ciao,
    Sven
    www.demonews.de
     
  2. AlextKid

    AlextKid ROM

    Hi

    Die Rev. 1.04 läuft maximal mit einem Athlon C bis 1400MHZ
    der Athlon XP wird leider nicht unterstützt, selbst mit neuestem Biosupdate. Das geht erst mit ner Rev. 1.05 Sorry.

    Hab nen Kumpel der is an der 1.04 verzweifelt mit nem 1800XP

    Die 1.05 geht meines Wissens bis zum 2100XP bei mir läuft sie mit nem 1700XP.

    MFG Alex
     
  3. agony

    agony Byte

    Also ich arbeite/spiele unter Win98SE und habe 256MB RAM. Die Radeon 8500 müsste eigentlich durchaus schon an Karten wir die Geforce4 herankommen....nicht ganz, aber IMHO doch schon fast.
    Ein TB C ist doch eigentlich ein normaler Athlon XP, oder? Irgendwie merke ich schon, dass wenn man sich länger nicht mehr mit den CPUs beschäftigt, schon schnell von irgendwelchen Namen irritiert wird! :(

    Der Duron 1300MHZ ist ja schon für 50 Euro zu haben, ein Athlon XP mit 1466 MHZ gibts für 80 Euro...ob sich der Mehrpreis lohnt?? Fragen über Fragen....und dann bin ich mir noch nichtmal sicher, ob die CPU mit dem Board läuft! :(

    ciao,
    Sven
     
  4. Also die Leistungssteigerung in % auszudrücken, dazu versteige ich mich hier besser nicht. Aber soweit ich weiß hatten die alten Durons einen Spitfire Kern, die neueren ein Morgan Kern, da ist auch noch was verbessert worden, Du solltest also mehr als nur die 500 MHz Steigerung merken.
    Wie es beim Zocken aussieht kann ich leider nicht beurteilen, spiele momentan keine neueren Spiele. Habe selbst auf einem A7V KT133A Rev 1.05 einen TB C 1,4 GHz laufen mit einer GForce 2 MX und Spiele wie Return to Castle Wolfenstein und Panzergeneral Operation Barbarossa laufen flüssig, bei Morrowind wirds schon eng, bei 800x600 läufts aber noch flüssig.
    Ich kenne leider die Leistungsdaten einer Radeon 8500 nicht, denke aber daß ein 1,3 GHz Duron mit z.B. einer GForce 3 TI 200 momentan "alles" schaffen sollte. Vielleicht würde ein Duron 1,3 GHz auch noch eine GForce 4 Ti 4200 gerade noch genügend befeuern damit alles ruckelfrei läuft. Wieviel RAM hast Du eigentlich und unter welchem Betreibssystem arbeitest Du?

    MfG

    Matthias
     
  5. agony

    agony Byte

    Also es ist definitiv ein KT133A, dafür hatte ich mich damals extra entschieden.

    Ein Duron 1,3GHZ? Naja, daran hatte ich auch schon gedacht, nur wieviel schneller ist er denn im Gegensatz zum alten 800er Duron? Ich möchte z.B. Spiele wie Aquanox oder Mafia flüssig spielen, während es aktuell (besonders Mafia) mit meiner Raedon 8500 mehr als ruckelt! :(

    ciao,
    Sven
     
  6. Hi,

    ist auf Deinem Board ein VIA KT133 oder ein KT133<B>A</B> verbaut?
    Falls der Chipsatz <B>ohne</B> A verbaut ist kannst Du es vergessen, dann gehen nur Prozessoren mit einem FSB von 100 MHz drauf, sprich ein Athlon Thunderbird B oder ein Duron.
    Ist der Chipsatz <B>mit</B> A verbaut ist, dann sollte ein XP laufen denke ich, bin aber leider nicht sicher.

    Eine Aufrüstung auf einen Duron 1,3 GHz wäre doch keine schlechte Alternative, sollte auch schon einen merklichen Leistungsschub geben.

    MfG

    Matthias
     
  7. madmad

    madmad Byte

    Hallo!

    Dann habe ich mich wohl in dem Fall geirrt. Das kenne ich so noch nicht. Nunja...dann kann ich dir nicht mehr ganz helfen :-)).

    Mario
     
  8. agony

    agony Byte

    Nunja, dann irritiert Asus offensichtlich Konsumenten wie mich!
    Siehe: http://www.asuscom.de/support/techmain/faq/amd_mb/faq085b_CPU_Upgrade_II.htm

    Dort erkennt man, dass einige Revs einen weiteren Punkt haben. Laut dieser Tabelle unterstützt mein Board keine XP-CPUs, obwohl ich mir 100%ig sicher bin, dass vor einigen Tagen noch eine alte Tabelle an dieser Stelle zu finden war! Och männo.... :(

    ciao,
    Sven
     
  9. madmad

    madmad Byte

    Bist du sicher dass der Punkt etwas zu bedeuten hat? Normalerweise wird nämlich bei einer neuen Revision einfach die Versionsnummer erhöht und nicht ein Punkt dahingemacht, weil das zu irritierend wär.

    MfG

    Mario
     
  10. agony

    agony Byte

    Hi!

    Wenn es denn so einfach wäre. Schließlich ist dies eine Matrox-Seite und auch nicht mehr die NEUSTE. Seitdem gibts neue Bios-Versionen und meine Revision ist eben die 1.04 mit Punkt...da gibts ja IMHO auch Unterschiede. Hat niemand Erfahrungen??

    Trotzdem Danke @mario! :)
     
  11. madmad

    madmad Byte

    Hallo!

    Gut dass es GOOGLE gibt :-)

    http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&q=1%2E04+ASUS+a7v133

    Und was sehen wir da gleich als ersten Link?

    http://www.matrox.com/video/support/rt2500/rec/mb/asus_a7v133.cfm

    Und da haben wir alle Daten :-)

    MfG

    Mario Dallmann
     
  12. agony

    agony Byte

    Hi Ossilotta,

    danke für die flotte Antwort!

    Aber da muss ich langsam wirklich überlegen, was ich mir wann kaufe.

    Aktuell würde ich also XP2000 + Netzteil + passenden Lüfter benötigen - Preis ca. 180 Euro (100 + 50 + 30)

    Für nen Duron 1300 bezahle ich 50 Euro + evtl. 30 Euro für nen passenden Lüfter ... also 100 Euro aktuell gespart.

    Das sind also sozusagen fette 100 Euro...und das zu Weihnachten! :(

    Oh mein Gott....und ich hatte die Hoffnung, einfach nur ne neue CPU reinstecken zu können. Langsam frustriert dieses ständige Aufrüsten wirklich...ganz zu schweigen von den hohen Kosten!

    ciaoi,
    Sven
     
  13. agony

    agony Byte

    Also ich hab ein 300W - Netzteil mit folgenden Daten:

    3.3V: 14A
    5.0V: 30A
    12.0V: 10A

    Ist das gut, bzw. ausreichend?
    Aktuell überlege ich folgendes, bin aber nicht sicher, ob sich das lohnt:

    Ich kaufe mir jetzt einen Duron 1300, der bis Mitte nächsten Jahres reichen sollte ...danach kommt dann ein neues Board + passende CPU. Ich frag mich aber halt, inwieweit eine 1,3GHZ-CPU (und dann noch ein Duron) für aktuelle Anwendungen reicht.
    Oder ich hole mir jetzt einen AMD 2000 - 2200+ - CPU (Hauptsache halt der Palomio-Kern) und der muss allerdings auch das nächste Jahre reichen.
    Was denkt ihr? Was ist die bessere Lösung? Zu viel Geld kann ich nicht ausgeben, aber für halbwegs aktuelle Spiele muss die Kiste reichen ("beruflich") .....schwierige Entscheidung! :(

    ciao,
    Sven
     
  14. sorbalex

    sorbalex Byte

    ich habe ein ENERMAX mit 350 Watt. Die Boardrevision ist ebenfalls die 1.04. An Speicher habe ich Original Infinion 2x256MB CL2.

    cu
     
  15. Hi,

    also mir war nicht bekannt daß es den Athlon XP 2200+ mit Palomino Kern gibt. Soweit mir bisher bekannt gibts den nur mit Thoroughbred Kern und der läuft auf dem Board wegen der geänderten VCore wohl nicht. Bis 2100+ sollte aber funktionieren weil noch mit Palomino Kern.

    MfG

    Matthias
     
  16. agony

    agony Byte

    Hast Du auch die Rev 1.04? Und es gibt absolut keine Probleme? Was hast Du für ein Netzteil? Könnte ja sein, dass man dafür ein stärkeres benötigt. Hmm, aber genau das ist, was mich halt zweifeln lässt...die einen sagen, es geht, die anderen nicht! Hat Asus Deutschland ne Service-Hotline? :) Aber die werden mir wohl sagen, dass es nicht geht und ich mir ein neues Board kaufen sollte! :/
     
  17. sorbalex

    sorbalex Byte

    hallo agony,

    ich habe dasselbe Board wie du, und bei mir läuft der XP1800+ ohne jedes Problem. Gehen könntest du bis zum 2200, jedoch wäre ein XP2000+ preislich/leistungsmäßig am günstigsten.
    Du musst allerdings den Takt von Hand einstellen. Solltest du damit Probleme haben melde dich.

    MfG
     
  18. Sturmovik

    Sturmovik Byte

    Du hast völlig recht, vor ein paar Wochen stand da auch, dass mein Mainboard (Asus A7A266 rev 1.04) bis zu 2100+ unterstützt, und ich wollte den kaufen. Aber, vor einigen Tagen wurde die Seite geändert und es steht da, dass nur die Mainboards ab Rev1.10 XP prozessoren unterstützen.
    Wahrscheinlich kaufe ich mir neues Mainboard, dann werde ich bestimmt keine Probleme mit Kompatibelität haben.
    Gruß, Storm
     
  19. agony

    agony Byte

    Danke Ossilotta, die selbe Seite hatte ich auch gefunden. Aber das ist halt das Problem: Bisher kenn ich nur 1-2 Seiten, die alle irgendwie nach Experimenten klingen. Ich will keine Risiken eingehen, sondern einen definitiv funktionstüchtigen PC. Wahrscheinlich ist das schon zu viel verlangt! :)
    Ich dachte, dass zufällig jemand hier im Forum ist, der genau das gleiche Board hat und mir zufällig 100%ig sagen kann, ob und wie alles funzt. Aber ich schau mal...ich werd schon hoffentlich fündig...ansonsten muss ich mich mit nem Duron 1300 als "Zwischenlösung" zufrieden geben!

    ciaoi,
    Sven
    www.demonews.de
     
  20. agony

    agony Byte

    Bisher konnte ich aber keine Infos zu einem durchschnittlichen Leistungszuwachs von 800 auf 1300MHZ finden...lohnt sich das?

    Mein Board unterstützt auch 133MHZ FSB, laut Handbuch auch irgendwas von 266MHZ FSB.....ist halt der KT133A-Chipsatz....

    ciao,
    Sven
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page