1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V133 Rev. 1.04. und CPU-Aufrüstun

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by agony, Nov 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. agony

    agony Byte

    Inwieweit verzweifelt er mit dieser XP-CPU? Also rein theortetisch würde es gehen? Hmm...und wie siehts mit einem Duron 1300 aus?? Wird der auch nicht unterstützt? Kann mir jemand sagen, wie die Leistung so ungefähr aussieht? Och männo...muss ich mir doch ein neues Board kaufen? :((

    ciao,
    Sven
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    mit dem netzteil mach dir keine hoffnungen. es ist nicht ausreichend. auf der 3.3 volt und 12 volt leitung.

    kauf dir ein neues netzteil mit entsprechenden werten.
    3.3 volt 20 ampere, besser 30, 5 volt 30 ampere,12 volt 15 ampere. zb. coba ps 350 s, zwei lüfter,sehr leise, preis ca. 50 euro.

    wenns finanziell reicht hol dir doch einen xp 2000. hat doch ein unschlagbares preis leistungsverhältnis. ein neuer lüfter muss ja dann auch wahrscheinlich her.

    mit der kombination hast du doch dann die nächsten jahre ruhe und deine spiele werden auch gut laufen.

    bevor du 50 euro für den 1300 duron ausgiebst kannst du auch gleich zum xp 2000 greifen.

    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    poste mal die daten von deinem netzteil. aufkleber auf dem netzteil.
    3.3 volt = ampere
    5 volt = ampere
    12 volt = ampere

    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    schau dir mal diesen link an:
    http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=1&topic=2806

    unter http://www.google.de findest du haufenweise infos zu dem board. schau da mal bitte nach, vielleicht findest du was. der obige link ist auf jeden fall interessant.
    unter google nur a7v133 rev.1.04 eingeben

    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    hab hier auch noch ein kt133a (ecs k7vza rev.3.0) da würde ein xp bis 2000 drauf laufen. momentan werkelt ein athlon xp 1700 drinne.

    kommt aber wohl auch viel auf die bios versionen an, die der hersteller bereitstellt.

    einen leistungsgewinn wirst du auf jeden fall feststellen können.
    hab damals mal von einem 700 duron auf den 1200 duron gewechselt und die steigerung war enorm.

    mach dich einfach noch mal auf diversen seiten über ein mögliches bios update schlau, oder schick eine email an den hersteller.

    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    der duron 1300 wird unterstützt. läuft mit 100mhz fsb, daher sollte es da keine probleme geben.
    ansonsten hilft dir vielleicht wirklich nur noch ein neues board.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page