1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V333 XP 1900+ zu heiß

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tolleiv, Jun 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tolleiv

    tolleiv ROM

    Aha danke für die Antwort - welchen Kühler würdest du denn einem XP 1900 mitgeben - ich hatte gehofft das ich net unbedingt so nen Rasenmähermotor brauch bloß um den Rechner kühl zu halten aber es scheint wohl doch net so zu sein

    MfgTolleiv
     
  2. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Tja, also wenn ich mir den CPU Kühler so ansehe ... ich würd} den nicht auf einem XP1900+ verbauen.

    Auch wenn der Kühler bis XP2300+ angegeben ist, heißt das nicht, dass das Ding die CPU auf einer "normalen" Temperatur hält.

    Ohne jetzt den Artic Silver wirklich zu kennen behaupte ich mal, dass das Ding ein Witz ist. Der Kühlkörper sieht ja nun nicht gerade gewaltig aus und die Fan-Adaper Lösung ist auch nicht gerade die best.

    ... aber günstig isser :-)

    Gruß
    Christian
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenns im Bios kühler angezeigt wird, ist die Software schuld. Aber die liest auch nur das Bios aus und zeigt die dortigen werte an. Da haben also die Board/Bios-Entwickler schon mal kräftig was draufgeschlagen.
    Andere Ursache: Der Kühler sitzt nicht richtig drauf oder Du hast zuviel WLP, dann staut sich die Wärme und der kühler bleibt kühl.
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Lad\' Dir eine Software wie VCool, Keep Cool (beide Freeware) oder Hardware Monitor Pro (Shareware) runter. Das nützt zwar nichts bei Volllast wie beim Video-Encodieren, aber ansonsten wird die CPU bei geringer Last kühler.

    Gruss,

    Karl
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    70° sind in Verbindung mit Asus eigentlich noch erträglich. Wie siehts direkt nach einem morgendlichen Kaltstart aus (Bios)? Wenn da schon mehr als 30° herrschen, schlägt Asus wirklich großzügig was drauf.
    Die Gehäuse&Systemtemperatur wären auch noch interessant zu wissen, vielleicht wird die Wärme nicht aus dem Gehäuse heraustransportiert?
    Noch ein Vorschlag, aber mit Vorsicht zu genießen:
    Faß dem Kühlkörper mal an nach ner Stunde Vollast, wenn Du Dir die Finger verbrennst, ist alles in Ordnung. Wenn Du den ohne Schmerzen berühren kannst, ist was faul. Die Wärme kommt entweder nicht von der CPU weg (Zuviel WL-Paste, oder gar keine oder ein WL-Pad oder eben eine zu rauhe Oberfläche des Kühlers, die glattpoliert werden sollte) oder Asus schlägt maßlos viel drauf.
    Dann wäre es noch möglich, daß das Board schon die interne Diode des XP ausliest und die echte DIE-Temperatur angibt - und die darf bis 90° gehen.
    Gruß, Andreas
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ein Bekannter von mir kühlt seinen XP1900+ mit einem Titan-T5TB und ist damit ganz zufrieden. Hat auch keinerlei Probleme bei Spielen oder Videorippen. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page