1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A8N-SLI Deluxe findet keine Festplatte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by heinzilein, Aug 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heinzilein

    heinzilein Byte

    Hallo mitnander,
    mein PC:

    MoBo. wie oben mit Phoenix-Award BIOS v6.00PG Revision 1002
    Festplatte: Samsung SP 1614C, SATA, 160GB
    Netzteil: be quiet 600W
    CPU: AMD Athlon 64 3500+
    RAM: Corsair DDR SDRAM 1024MB
    DVD Laufwerk und Floppy
    Windows XP Home mit SP 2

    Das gleiche MoBO lief schon mehr als ein Jahr in diesem PC.
    Es ging defekt und ich habe das selbe wieder gekauft und eingebaut und nun beim Hochfahren erkennt das BIOS die Festplatte nicht.
    Habe alle Kabel und Anschlüsse kontrolliert.

    im BIOS beim Reiter "BOOT" steht:
    Entfernbarer Antrieb: 1. Floppy Disks
    Festplattenlaufwerke: 1. Bootable Add-in Cards
    CDROM Antriebe: 1. 1st Master: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B

    Was bedeutet der Eintrag bei der Festplatte??
    Für Eure Hilfe bedankt sich
    Heinz
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier gibt es doch schon einen Thread von dir zu dem Problem, warum machst du jetzt einen neuen auf ?
    http://www.pcwelt.de/forum/festplat...-und-festplatte-wird-nicht-mehr-gefunden.html

    "Entfernbarer Antrieb"
    "CDROM Antriebe"
    Die Begriffe kenne ich nicht, ist das eine fehlgeschlagene Asus-Übersetzung Englisch / Deutsch .. lächerlich :)

    Ich hatte dir doch geraten den Treiber mit "F6" einzubinden, nicht gemacht ?. Wenn der "derupsi" sagt das ist nicht notwendig bei dem Board, dann Frage ihn was genau notwendig ist. Er sagte dass er das Board "persönlich" kennt.
     
  3. heinzilein

    heinzilein Byte

    Danke Wolfgang 77,
    aber ich bin halt a bissl am Verzweifeln.
    Inzwischen habe ich ein Floppy angeschlossen und auch Windows XP installiert mit "F6" aber ich hab keine passende Diskette mit dem richtigen Treiber.
    Ich versuche mit "derupsi" Kontakt aufzunehmen.
    Heinz
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    wenn das Win XP auf die S-ATA installieren ging dann hat der "derupsi" doch recht und der Treiber ist nicht erforderlich.
    Was hast du jetzt noch genau für ein Problem ?
    Oder hast du Win nicht auf die S-ATA installiert ?
     
  5. heinzilein

    heinzilein Byte

    Weisst Wolfgang, ich komm ja beim installieren mit "F6" ja nur bis zum insert Diskette und da hab ich nicht die richtige.
    Wo bekomme ich die richtigen Treiber zum runterladen und auf Diskette kopieren?
    Heinz
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das sollte doch alles im Handbuch zum Board oder den Readme's auf der CD stehen wie eine Diskette erstellt wird, welche Treiber für welchen Controller. Auf dem Board sind zwei Controller für S-ATA, der eine kann keine Einzelplatten verwalten.. müsste aber alles im Handbuch stehen. Zur Not bringt auch Google entsprechende Resultate die helfen wenn man ihn füttert.. zum Beispiel mit "A8N-SLI Deluxe SATA Treiber" .. da kommt dann hier der Treffer:

    http://www.winboard.org/forum/mainboards/42339-s-ata-treiber-a8n-sli-deluxe.html

    Da wird angesprochen dass es eine Mainboard-CD gibt, ein Verzeichnis in dem die Treiber liegen und wie man die Treiber-Diskette mit der "makedisk.exe" erstellte..Also alles ganz einfach.. man muss nur lesen.. einfach lesen und umsetzen.

    beschrieben wird auch dass es im BIOS "Extra Bootmenü" geben soll und die Platte an den "Nvidia Sata Raid" und nicht an den "SIL SATA" anschließen soll. So jetzt versuche es nochmal.. mit der Treiber-Diskette und die Platte am richtigen Controller.

    Dann möchte ich von dir auch die Meldung lesen "ja Danke hat alles geklappt ... System rennt nun schön".. :)
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @heinzilein: an welchen SATA-Port hast du die HD angeschlossen... wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt, hat das Board einen nForce-SATA und einen anderen SATA-Controller (SATA-Anschlüsse haben unterschiedliche Farben!) Steck die Platte mal um...
     
  8. heinzilein

    heinzilein Byte

    Hmmmm Wolfgang
    habe echt alles probiert mit dieser Treiberdiskette makedisk.exe und umstecken an allen 4 SATA Steckern.....NIX
    Ich werde jetzt über Googl weiterschaun
    Danke dir derweil
    Heinz
     
  9. heinzilein

    heinzilein Byte

    derupsi,
    habe umgesteckt und alles probiert was möglich war mit Stecken....ohne Erfolg
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat das Board nicht 8 SATA Anschlüsse ?
    Also das Board kann man uneingeschränkt eigentlich nur Personen mit gewisser Erfahrung empfehlen ! Ich selbst habe eher wenig "Asus-Erfahrung", verbaue lieber "Epox 9NPA+ Ultra oder Abit AN8 Ultra".
    Was kommt denn für eine Fehlermeldung wenn du versuchst die Treiber von der Diskette zu installieren ?
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das Board hat 4x native und 4x Silicon SATA-Anschlüsse und ist eigentlich sehr einfach zu handhaben. Man muss nur wissen, wo die Platte angeschlossen ist... und das kann man am Board und im Handbuch einfach nachsehen
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja er schreibt ja nicht an welchem Controller er die HDD angeschlossen hat.. 4 Ports hat er probiert, nur welche 4 wenn das Board 2 X 4 hat.. :)

    Der Mann ist aber völlig überfordert mit dem Board und mit
    Windows XP das nativ keine SATA-Controller unterstützt.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Man braucht für eine installatzion auf eine SATA Platte beim Asus keine Treiber, hatte es selber mal.

    Hat er die HDD vielleicht an den Raid Controller angeschlossen?
     
  14. heinzilein

    heinzilein Byte

    Hallo ihr beiden,

    zuallererst möchte ich mich für eure Mühwaltung recht sakrisch bedanken!
    Und durch Wolfgangs aggresive und provokante Ausdrucksweise und durch derupsis umfassendes Wissen und durch die selbstlose und nützliche Hilfe von euch beiden bin ich "DUSSEL" draufgekommen, dass ich einfach das SATA-Kabel in den falschen Platz (Raid und nicht SATA) gesteckt habe.
    Dadurch konnte die HDD nicht erkannt werden!

    Aber glaubt mir......Sorgen, Kummer, Hintersinnen, durchgeschwitzte Nächte und so weiter habe hoffentlich nur ich gehabt.

    Sodele.....da nun alles in Butter und die Erleichterung masslos ist wünsche ich euch noch schöne Tage und gute Zeit und maile sonnige Freudengrüsse vom Bodensee

    ein sehr lockerer und zufriedener Heinz :bussi:
     
  15. Fangzahn

    Fangzahn Byte

    Hallo,

    Um den Threat mit Problemen zum A8N SLI Premium weiter zu vergrößern poste ich gleich hier. Ich bin auch ein genefter Besitzer des angesprochenen MoBo. Wie heinzi habe ich auch ein Problem mit dem Erkennen der Sata Platte. Meine Prob äußert sich allerdings etwas sporadischer.

    Die Konfig als erste mal. AMD X2 4200+, A8N SLI Prem., 2GB Corsair TWINX, Maxtor 6V300FO, Gainworld BLISS 7900 GT GS

    Ich habe das Problem, dass mein Board die SATA Platte beim ersten Boot nicht erkennt. Wenn ich jedoch die Platte dann auf einen anderen Kanal stecke findert er Platte. Es genügt sogar auf der Seite der Platte oder an der Seite des MoBo den Stecker zu ziehen und wieder reinzustecken. Danach erkennt das Board die Platte bei jedem Boot wieder.

    Gehe ich jetzt her und lasse den Rechner > 1-2h stehen erkennt das Ding die Platte wieder nichtmehr. Ich kann dann mehrmals Booten und keine Chance dass er die Platte findet.

    Meine Maßnahmen:
    - Bios auf 1009 (vorher war die von ASUS zurückgezogene Beta-Version 1011-005 drauf)
    - Anschluss der Platte an allen Native Sata Kanälen (nicht Si3114)
    - neuster Chipsatztreiber (6.65)
    - Platte auf Sata1 gejumpert

    Ich bin nun langsam aber doch am Ende meiner Weissheit. Kann mir jemand weiterhelfen bzw. hatte jemand ähnliche Probleme?

    Dank und Gruss!
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Genau das ist aber unerwünscht, weil solche Threats dann immer länger und unübersichtlicher werden! Also erst suchen, ob das eigene problem schon behandelt wurde. Falls nicht einen eigenen Beitrag eröffnen!
    Dein Problem scheint sowieso eher die Platte zu sein... und zu Maxtor-Platten gibt es hier schon so manchen Beitrag, der sich zu lesen lohnt. Nutze doch mal die Forums-Suche.
     
  17. Fangzahn

    Fangzahn Byte

    Ähnliche Probleme hab ich keine gefunden. Gut dann mach ich neuen Threat auf.
     
  18. memel

    memel Kbyte

    Na endlich hab ich jemand gefunden, der das gleiche Problem mit diesem SCH** MB und Festplatte hat!

    Ich habe das Asus A8N SLI Deluxe. Maxtor 6B300SO und Maxtor 7L300SO.

    Mein Problem ist, dass er die 7L300SO nicht erkennt. Das gleiche wie Fangzahn beschrieben hat!!! Dachte es lag an der Festplatte. Diese hab ich als defekt reklamiert und kam mit der Meldung zurück, dass sie OK ist. Ich weiß auch nicht mehr weiter. Die 6B300SO Platte läuft.

    Weiß jemand was man dagegen tun kann???? :bitte:

    Gruß Memel
     
  19. Fangzahn

    Fangzahn Byte

  20. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wir sind ja auch nicht der Support von Maxtor und erst recht nicht verantwortlich für deren miesen Produkte..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page