1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus gegen Gigabyte bis 100euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stan-ley, Apr 17, 2009.

?

Gigabyte oder Asus,was ist besser Für OC

Poll closed Apr 24, 2009.
  1. Gigabyte

    0 vote(s)
    0.0%
  2. Asus

    3 vote(s)
    100.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stan-ley

    stan-ley Byte

    Hallo und zwar möchte ich mir ein neues Mainboard holen mit OC funktionen,..ich habe jetzt einen Q8200 und ein Gigabyte ep31-ds3l der eine sagt gigabyte ist gut der andere asus ist besser,....wobei ich bei so einem betrag doch gerne mal die meinung von erfahrenen Mneshcen hören würde,..thx for answers
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das kann man pauschal nicht sagen. Jeder hersteller hat Boards die zum übertakten geeigent sind, und Boards, die dafür nicht vorgesehen sind.
    Genausowenig wie man Frage kann ob jetzt Intel oder AMD bzw. ATI oder nVidia besser ist.
    Nur Produkte kann man miteinander vergleichen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ob jetzt ASUS od Gigabyte, beide haben gute Uebertaktungsboards, doch auch mit einem guten Board, gibt es CPU, die sich besser übertakten lassen und welche die sich sperren, und dies bei den genau gleichen CPUs. Dies hat dann überhaupt nix mit dem Board zu tun.
     
  4. stan-ley

    stan-ley Byte

    Hallo zusammen wollte mir eine dualcore kaufen von intel habe jeze einen quad,...da ich aber zum spielen eher dualcore bevorzuge(und die spiele bis jetzt auch :) )wollte ich fragen was denn besser wäre ein 7400 oder ein 8400...der hat glaub ich einen ulti von 9 und der 7400 einen von 11 aber afür nur 1066mhz fsb wegen OC,...jetzt ist die frage eher einen mit mehr fsb oder einen mit einem hohen multi zum hochdrehen,..ich bin da noch nicht so der erfahrene,..danke für antworten
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Fürs Gamen eignet sich ein Quad wunderbar. Viele neue Spiele profitieren vom Quad. Ich würde nicht mehr auf einen Duo umrüsten. Behalte den Q8200. Übertakte notfalls diesen ein wenig.
     
  8. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  9. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    @ firebol-83

    Seine CPU lässt sich nicht übertakten. Schon bei nem FSB von 334 Mhz ist schluss, was wohl eher auf sein Mainboard zurückzuführen ist.

    @ Stanley

    Behalte deine CPU und kauf dir NUR (falls nötig) ein neues Mainboard mit nem P45 Chipsatz (oder P43).
    http://geizhals.at/deutschland/a340248.html (z.B.)

    sorry für OT
     
  10. stan-ley

    stan-ley Byte

    gestern habe ich zum beispiel C&C kanes rache gespielt,das hackt für 1 sek und es geht weiter,...was komisch ist ein kern ist voll ausgelastet und bei den anderen tut sich ncihts habe ichm taskmanager mal beobachtet,..is doch komisch....
     
  11. stan-ley

    stan-ley Byte

    @ DezVeN...
    hast du ein board als tip bis 100euro oder so.....zum OC
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Spiel ist nicht für Dualcores optimiert. Es ist schlichtweg zu alt. Allerdings sollte der Q8200 schnell genug sein. Das Spiel stellt keine hohen Anforderungen.
     
  13. stan-ley

    stan-ley Byte

    haben beide den gleiche Taktarete und speichertiming,..auf was kommt es an damit die schneller ist auf die speicherbandbreite?die 9600hat glaub ich 192bit und die 9800er hat 265bit.....
    vieleicht kann mir einer tips geben oder im welchen verhältnis die dinge zueinanderstehen und welchen stellenwert die jeweilige größe von speicher und timings zur jeweiligen auswahl der karte hat.... THX
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. stan-ley

    stan-ley Byte

    gut danke,...da kann ich aber für 20 euro mehr mir auch eine 9800gtx holen
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. stan-ley

    stan-ley Byte

    hallo ich habe mal geschaut im netz und zwar,von den takten sind die fast gleich nur vom speichertakt her anders aber wie weit sind die unterschiede in der leistung obwohl die preise fast gleich sind,..mir stellt sich die frage,welche karte bietet die besseren benchmark punkte und welche ist besser zum zocken?? thx for answer
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  19. stan-ley

    stan-ley Byte

    ich würde sagen FPS
    :)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die GTS250 ist auf jeden Fall vorzuziehen.
    Auch wenn es nur eine 9800GTX+ im neuen Gewand ist, so steckt doch aktuelle Fertigungstechnik drin und dementsprechend hält sich der Stromhunger halbwegs in Grenzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page