1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS N6600 Karte bringt den PC zum Einfriren, HILFE!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by www_rcfreax_de, Dec 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe mir ne neue karte bei alternate bestellt eine ASUS N6600 mit 256MB AGP, habe diese heuter eingebaut und sie macht nur probleme.
    nach dem hochfahren des rechners leuft alles normal aber innerhalb einer stunde bleibt der PC stehen friert ein und ich kann nur noch reseten, egla ob beim spielen oder in windows selbst das system hängt sich mal nach 20minuten mal nach ner stunde auf.

    habe schon mit alternate telefoniert die konnten mir auch nicht helfen und meinten das ich ihnen die karte wieder zurücksenden soll und die sie mir austauschen werde, ich denke aber nicht das die karte defekt ist. im moment habe ich wider meine alte karte drin eine FX5200 von asus und der rechner leuft ohne probleme.

    habe schon die original treiber von asus probiert und auch die nvidia treiber, kein erfolg. mein system ist up to date alle treiber sind neu auch neues bios fürs board.

    mein system:

    Board, Asrockk7s8xe
    CPU, 2500+ AMD
    RAM: 2gig infinity
    OS: Windows XP Pro. + SP 2
    Netzteil: 400watt

    hab keine ahnung was ich noch machen soll damit die karte geht, oder ist die echt defekt? habe vor die karte wieder an alternate zurück zu geben und mir anstelle dieser ne AOPEN AEOLUS 6600 DV 256 zu nehmen.

    für hilfe währe ich sehr dankbar.

    gruß
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. also die daten:

    230v 5a 50hz steht auf dem aukleber dann noch ne tabelle mit lauter zahlen!

    und noch was es ist eine HAUPAUGE KABEL TV KARTE IM RECHNER ansonsten nichts ausser grafikkarte rest ist onboard.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die Daten werden gebraucht, die auf dem Aufkleber stehen, genau wie in dem gepinnten Beitrag gefordert.
    3.3 volt = A, 5 volt = A, 12 volt = A
    Dann sehen wir mal weiter.
     
  5. axo, also nochma:

    3.3 volt=20a , 5 volt=36a , 12 volt=18a

    hoffe das ist das was du meinst, hatte noch nie probleme mit diesem netzteil, bzw. mit dem rechner nur seit dem die neue karte da ist.

    gruß
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Neue Karte schön und gut, aber die neue Karte braucht auch wesentlich mehr Strom als Deine alte Karte.
    Die Netzteilwerte auf 3.3 volt und 12 volt sind nicht gerade berauschend und die Probleme können daher rühren, das der PC einfriert. Das netzteil ist überlastet.
    Hat die neue Karte einen separaten Stromanschluss, wenn ja, ist dieser gesteckt?
    Eventuell mal versuchen, ein stärkeres Netzteil zu leihen und auszuprobieren.
    Aber daran denken, die Watt Zahl ist unerheblich.
    Es sollte dafür aber folgende Ampere Werte aufweisen:
    3.3 volt = 30 A, 5 Volt 37 A, und 12 Volt 27/30 A.
    Die neuen Netzteile haben meistens sogar 2 oder 3 12 Volt Stränge zum verteilen an die einzelnen Komponenten.
    Siehe hierzu auch den Netzteilthread unter Hardware.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Betreibe mal den PC mit offenem Seitenteil.
    Eventuell bildet sich bei geschlossenem PC ein Hitzestau und bei offenem ist er weg.
     
  8. also hitzestau ist es nicht weil der pc offen ist, meinste wirklich das es am netzteil liegt? sollte ich villeicht die PCI Haupauge karte ausbauen? weil netzteil leihen ist nicht möglich. und ja die karte hat nen externen stromanschluss, dieser ist auch eingestekt.
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das könnstest Du versuchen, aber dann fehlt Dir ja die Karte.

    Wenn er dann aber ohne Karte läuft, dann wird es das Netzteil sein. Du wirst dann an einem Neukauf eines Marken Netzteiles nicht vorbei kommen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sollten schon Geräte rausgenommen werden, die ständig Strom benötigen. Die TV-Karte wird da nicht reichen.
    RAM, 2. Festplatte, USB-Geräte, Soundkarte, Gehäuselüfter (Gehäuse ist ja öffen) Motherboardonboardkomponenten, wie Modem, LAN, 2. IDE-Kanal, SATA-Controller, alles was nicht gebraucht wird.

    Weniger Aufwand wäre es, das Netzteil mal probeweise zu tauschen, weil dabei die Gefahr geringer ist, dass XP anfängt zu spinnen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das taugt nix. 550W und dann gerade mal die untersten Mindestanforderungen für ein Athlon System.

    Wenn du knapp bei Kasse bist, hol dir das Tagan TG380 für unter 50€. Das reicht auch fürn Athlon 64 mit der 6600GT.
     
  12. also ich werde ma jetzt alle lüfter abzihen ma schauen obs was bringt, und wenn ja wird morgen ein neues netzteil gekauft, hat eigentlich saturn oder promarkt auch netzteile die sind hier um die ecke und mit den preisen kann man handeln.

    langsam aber sicher galube ich auch das es am netzteil liegt.
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    welche Daten das neue Netzteil haben sollte, habe ich ja schon geschrieben.
    Gegen handeln hat sicherlich keiner was, aber ich würde solche Teile nicht in der Bucht kaufen. Meistens Schrott.
    Die wenigstens Leute sind sich eigentlich darüber im klaren, welche bedeutung das Netzteil hat.
    Es werden locker 100derte von Euros für Grafikkarten und Prozzis ausgegeben, aber 60 Euro für ein vernünftiges netzteil, die sind nicht übrig.

    Frage: was macht ein PC ohne Netzteil ?

    ich glaube hier sieht man doch mal, wie wichtig dieses Teil ist.
    Tagan und BeQuiet bieten ordentliche Qualität zu einem akzeptabelen Preis.
    Und Geiz ist nicht immer Geil !
     
  14. also habe eben grade, alle lüfter abgehongen und die haupauge karte ausgebaut, kaum der pc hochgefhren schon ist er hängengeblieben obohl ich zwei lüfter das diskettenlaufwerk und die haupauge karte abgehängt habe, also ich geh morgen zum saturn bzw. promarkt und schau mich ma um die daten von dir habe ich ja und falls ich dort so ein netzeil finde werde ich es auch kaufen, einbauen und hoffen das es geht, falls nicht was könnte die nächste möglichkeit sein?
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das wollen wir erst mal nicht hoffen, das noch etwas kaputt ist.
     
  16. hoffe ich doch auch nicht, ma schauen morgen werde morgen den erfolg oder misserfolg hier posten. was ist eigentlich der punkt VCORE im bios wenn ich diesen einschalte habe ich das gefühl das er etwas länger braucht bis er einfriert.

    was anderes kaputt sein glaube ich eh nicht weil ja mit meiner alten karte der rechner ohne probleme leuft also entweder ist das netzteil zu schwach oder die karte defekt wobei ich mir mittlerweile denke das es doch das netzteil ist, komisch ist halt nur obwohl ich im moment nur in windows bin ist er mir einmal sofort nach dem hochfahren hängen gebliben und dann nach ca. 30minuten. so leute ich mach aus und melde mich morgen mit meinem bericht, danke euch für euere hilfe, gruß
    Andy
     
  17. sinus

    sinus Megabyte

    Auch sterbende Mainboards können mit anspruchsvollen Grafikkarten zu Fehlern "provoziert" werden, obwohl Dein Netzteil mit den angegebenen 18A auf der 12V-Seite schwach auf der Brust ist. Kannst ja testweise ein Netzteil leihen und provisorisch anschließen. Dann weisst Du schnell mehr.
     
  18. hallo, so habe mir heute ein netzteil gekauft, der hersteller ist iPOWER gekostet hats 45euro, hat 420watt und vollgende werte:
    3,3v=32A 5V=40A 12V=24A

    noch leuft der pc hab das netzteil grade eingebaut ma schauen obs was bringt! laut dem verkäufer haben die schon das netzteil mit ner 7000er gforce laufen gehabt ohne probleme. naja wie gesagt muss heute mittag arbeiten lass den pc laufen wenn er heute abend immer noch leuft war das netzteil schuld.
     
  19. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page